sport.wikisort.org - SportlerGurpreet Singh Sandhu (* 3. Februar 1992 in Chamkaur Sahib, Punjab) ist ein indischer Fußballspieler. Er steht seit 2017 bei Bengaluru FC unter Vertrag. Er ist Mannschaftskapitän der indischen Nationalmannschaft.
Gurpreet Singh Sandhu |
 |
Personalia |
Geburtstag |
3. Februar 1992 |
Geburtsort |
Chamkaur Sahib, Punjab, Indien |
Größe |
194 cm |
Position |
Torwart |
Junioren |
Jahre |
Station |
2000–2009 |
St. Stephen’s FA |
2009–2010 |
East Bengal Club |
Herren |
Jahre |
Station |
Spiele (Tore)1 |
2009–2014 |
East Bengal Club |
43 (0) |
2010–2011 |
→ Pailan Arrows (Leihe) |
2014–2017 |
Stabæk Fotball II |
28 (0) |
2016–2017 |
Stabæk Fotball |
3 (0) |
2017– |
Bengaluru FC |
33 (0) |
Nationalmannschaft |
Jahre |
Auswahl |
Spiele (Tore)2 |
2010 |
Indien U-20 |
2010–2012 |
Indien U-23 |
2011– |
Indien |
35 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 4. Oktober 2019
2 Stand: 4. Oktober 2019 |
Karriere
Anfänge in Indien
Gurpreet Singh Sandhu begann seine aktive Karriere beim East Bengal Club. Von 2010 bis 2011 wurde er an Pailan Arrows verliehen. Im Jahre 2012 absolvierte er ein Probetraining beim damaligen englischen Premier-League-Klub Wigan Athletic.[1]
Stabæk Fotball in Norwegen
Im August 2014 wechselte Singh in die norwegische erste Liga zu Stabæk Fotball und gab sein Debüt am 22. April 2015 beim 6:0-Sieg im Spiel der ersten Runde des norwegischen Pokalwettbewerbs gegen den Zweitligisten Runar IL.[2] Er ist der jeweils erste indische Spieler, der in einem Pflichtspiel für einen europäischen Erstligisten,[3] einem Spiel in einer höchsten Spielklasse in Europa (5:0-Sieg am 13. Spieltag der Tippeligaen-Saison 2016 gegen Start Kristiansand)[4][5] und in einem Spiel eines europäischen Vereinswettbewerbs (Hinspiel der ersten Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League gegen Connah’s Quay, 0:0) zum Einsatz kam.[6][1] Im August 2017 verließ er Stabæk Fotball und kehrte nach Indien zurück.[7]
Rückkehr nach Indien
Im August 2017 schloss er sich Bengaluru FC an.[8]
Weblinks
Einzelnachweise
- Hier unbekannt, zuhause Stars - Exoten im europäischen Fußball. In: transfermarkt.de. Transfermarkt.de GmbH & Co. KG, 4. Dezember 2016, abgerufen am 6. Dezember 2016.
- Spieldaten auf transfermarkt.de
- Singh Sandhu schreibt Geschichte. In: transfermarkt.de. Transfermarkt.de GmbH & Co. KG, 23. April 2015, abgerufen am 6. Dezember 2016.
- GURPREET SINGH SANDHU BECOMES THE FIRST INDIAN TO PLAY IN EUROPEAN TOP FLIGHT. In: FOOTBALL CHANNEL ASIA. 2. Juni 2016, abgerufen am 6. Dezember 2016 (englisch).
- Singh Sandhu schreibt erneut Geschichte. In: transfermarkt.de. Transfermarkt.de GmbH & Co. KG, 8. Juni 2016, abgerufen am 6. Dezember 2016.
- Spieldaten auf transfermarkt.de
- Isabel Rodriguez: Singh rejser hjem. In: stabak.no. Stabæk Fotball, 16. August 2017, abgerufen am 24. August 2017 (norwegisch).
- Bengaluru FC Media: Bengaluru FC sign India´s No.1 Gurpreet Singh Sandhu. In: bengalurufc.com. Bengaluru FC, 17. August 2017, abgerufen am 24. August 2017 (englisch).
На других языках
- [de] Gurpreet Singh Sandhu
[en] Gurpreet Singh Sandhu
Gurpreet Singh Sandhu (born 3 February 1992) is an Indian professional footballer who plays as a goalkeeper for Indian Super League club Bengaluru and the India national team.[2]
[es] Gurpreet Singh
Gurpreet Singh (Chamkaur Sahib, India, 3 de febrero de 1992) es un futbolista indio. Juega de arquero y su equipo actual es el Bengaluru FC de la Indian Super League.
[fr] Gurpreet Singh Sandhu
Gurpreet Singh Sandhu, né le 3 février 1992 à Mumbai dans l'État du Maharashtra, est un footballeur international indien, qui évolue au poste de gardien de but.
[it] Gurpreet Singh Sandhu
Gurpreet Singh Sandhu (Sahibzada Ajit Singh Nagar, 3 febbraio 1992) è un calciatore indiano, portiere del Bengaluru e della Nazionale indiana.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии