Günter Weihe (* 1941 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Radsportler und nationaler Meister im Radsport.
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 1941 |
Nation | Deutschland (DDR) |
Disziplin | Bahn |
Körpergröße | 1,78 Meter |
Renngewicht | 72 Kilogramm |
Karriereende | 1964 |
Verein(e) / Renngemeinschaft(en) | |
–1964 | SC Dynamo Berlin |
Wichtigste Erfolge | |
DDR-Meister Bahnsprint | |
Letzte Aktualisierung: 20. November 2019 |
1958 mit war er mit der BSG Post Berlin DDR-Jugend-Meister im Mannschaftszeitfahren. In der Männerklasse startete er für den SC Dynamo Berlin. 1962 hatte Günter Weihe seinen größten Erfolg mit dem Sieg bei der DDR-Meisterschaft im Sprint.[1] 1963 gewann er auf dem Tandem mit Karl-Heinz Peter die Silbermedaille bei den Meisterschaften.
Günter Weihe ist der jüngere Bruder von Wilfried Weihe, der ebenfalls DDR-Meister im Bahnradsport wurde.
1949 Bruno Zieger | 1950 Heinz Rothmund | 1951, 1954 Rolf Nitzsche | 1952 Heinz Drescher | 1953 Werner Malitz | 1955, 1956, 1961 Jürgen Simon | 1957, 1958 Lothar Stäber | 1959, 1960 Karl-Heinz Peter | 1962 Günter Weihe | 1963 Rainer Marx | 1964, 1966–1971, 1973–1975 Jürgen Geschke | 1965 Hans-Jürgen Klunker | 1972, 1976 Peter Eichstädt | 1977 Emanuel Raasch | 1978–1980, 1982–1988 Lutz Heßlich | 1981, 1989 Michael Hübner
Personendaten | |
---|---|
NAME | Weihe, Günter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Radsportler |
GEBURTSDATUM | 1941 |
GEBURTSORT | Berlin |