Halina Konopacka verh. Matuszewska, verh. Szczerbińska (* 11. November 1900 in Rawa Mazowiecka; † 29. Januar 1989 in Daytona Beach, Florida)[1] war eine polnische Leichtathletin.
Halina Konopacka ![]() | |||||||
Nation | Polen![]() | ||||||
Geburtstag | 11. November 1900 | ||||||
Geburtsort | Rawa Mazowiecka, Polen | ||||||
Sterbedatum | 29. Januar 1989 | ||||||
Sterbeort | Daytona Beach, Vereinigte Staaten | ||||||
Karriere | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Diskuswurf | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
|
Bei den Frauen-Weltspielen in Göteborg 1926 und den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam gewann sie die Goldmedaille im Diskuswurf. Die 1,80 m große Polin war damit die erste Olympiasiegerin der Geschichte in dieser Disziplin und in der Sportgeschichte ihres Heimatlandes.
Ihr Siegesweite am 31. Juli 1928 mit 39,62 m war gleichzeitig ein neuer Weltrekord, der erst 1932 von ihrer Landsfrau Jadwiga Wajs mit 40,34 m übertroffen wurde. Außerdem wurde sie zur schönsten Frau der Olympischen Spiele in Amsterdam gekürt.
1928: Polen 1919 Halina Konopacka |
1932: Vereinigte Staaten 48
Lillian Copeland |
1936: Deutsches Reich NS
Gisela Mauermayer |
1948: Frankreich 1946
Micheline Ostermeyer |
1952: Sowjetunion 1923
Nina Romaschkowa |
1956: Tschechoslowakei
Olga Fikotová |
1960: Sowjetunion 1955
Nina Ponomarjowa |
1964: Sowjetunion 1955
Tamara Press |
1968: Rumänien 1965
Lia Manoliu |
1972: Sowjetunion 1955
Faina Melnik |
1976: Deutschland Demokratische Republik 1949
Evelin Schlaak |
1980: Deutschland Demokratische Republik 1949
Evelin Jahl |
1984: Niederlande
Ria Stalman |
1988: Deutschland Demokratische Republik 1949
Martina Hellmann |
1992: Kuba
Maritza Martén |
1996: Deutschland
Ilke Wyludda |
2000: Belarus 1995
Elina Swerawa |
2004: Russland
Natalja Sadowa |
2008: Vereinigte Staaten
Stephanie Brown Trafton |
2012: Kroatien
Sandra Perković |
2016: Kroatien
Sandra Perković |
2020: Vereinigte Staaten
Valarie Allman
Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik
Personendaten | |
---|---|
NAME | Konopacka, Halina |
KURZBESCHREIBUNG | polnische Leichtathletin |
GEBURTSDATUM | 11. November 1900 |
GEBURTSORT | Rawa Mazowiecka |
STERBEDATUM | 29. Januar 1989 |
STERBEORT | Daytona Beach, Florida |