sport.wikisort.org - SportlerHamdi Salihi (* 19. Januar 1984 in Shkodra) ist ein ehemaliger albanischer Fußballspieler und heutiger -trainer.
Hamdi Salihi |
 Hamdi Salihi (2017) |
Personalia |
Geburtstag |
19. Januar 1984 |
Geburtsort |
Shkodra, Albanien |
Größe |
185 cm |
Position |
Stürmer |
Herren |
Jahre |
Station |
Spiele (Tore)1 |
2002–2004 |
KS Vllaznia Shkodra |
55 (30) |
2004 |
Panionios Athen |
6 0(0) |
2005–2006 |
SK Tirana |
49 (47) |
2007–2009 |
SV Ried |
82 (34) |
2009–2012 |
SK Rapid Wien |
67 (36) |
2012–2013 |
D.C. United |
22 0(6) |
2013 |
Jiangsu Sainty |
23 0(8) |
2014–2015 |
Hapoel Akko |
36 (15) |
2015 |
Hapoel Haifa |
11 0(4) |
2015–2017 |
KF Skënderbeu Korça |
57 (39) |
2017–2019 |
SC Wiener Neustadt |
49 (27) |
Nationalmannschaft |
Jahre |
Auswahl |
Spiele (Tore) |
2006–2015 |
Albanien |
50 (11) |
Stationen als Trainer |
Jahre |
Station |
2019– |
SC Wiener Neustadt (Co-Trainer) |
2019– |
Albanien (Co-Trainer) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Karriereende |
Karriere
Als Spieler
Verein
Salihi begann seine Profi-Karriere 2002 beim albanischen Verein KS Vllaznia Shkodra, bei dem er bis 2004 spielte. 2004 wechselte der albanische Stürmer 2004 zum griechischen Verein Panionios Athen, kehrte aber bereits nach einem Jahr in seine Heimat zurück. Er spielte ab der Saison 2005/06 beim albanischen Verein SK Tirana im Sturm und wurde in derselben Saison Torschützenkönig in der albanischen Liga mit 29 Treffern. Tirana gewann in dieser Saison den albanischen Vereinspokal. Im Winter 2006/07 wechselte er in die Österreichische Bundesliga zum SV Ried, der mit ihm auf mehr Tore hoffte. Sein erstes Bundesligaspiel für die Rieder bestritt Salihi am 24. Februar 2007 gegen SK Sturm Graz. Er wurde in der 68. Minute für Emin Sulimani ausgewechselt. Sein erstes Bundesligator gelang dem Albaner am 3. März 2007 gegen die SV Mattersburg. In diesem Spiel erzielte er einen Doppelpack. Ried gewann 2:1. Am 31. August 2009 wechselte er zum Ligakonkurrenten SK Rapid Wien, wo er in seinem ersten Spiel sein erstes Tor erzielte.
Obwohl er unter Trainer Peter Pacult nicht immer gesetzt war, erzielte er etwa in der Saison 2010/11 starke 26 Pflichtspieltreffer für den österreichischen Rekordmeister. Salihis Vertrag beim SK Rapid lief im Juni 2012 aus und so zog der Albaner bereits im Sommer 2011 das Interesse zahlreicher internationaler Klubs wie etwa Maccabi Haifa[1] auf sich.
Am 2. Februar 2012 wechselte Salihi zu D.C. United in die nordamerikanische Major League Soccer.[2] Nach nur einem Jahr in den USA unterschrieb er dann beim chinesischen Verein Jiangsu Sainty. Zur Wintertransferperiode 2014 wechselte der vereinslose Salihi zum israelischen Verein Hapoel Akko, ein Jahr später für eine Saison zu Hapoel Haifa. Im Sommer 2015, wiederum vereinslos, vereinbarte er mit dem albanischen Meister KF Skënderbeu Korça, dort für die Champions-League-Spiele auszuhelfen, wobei er gleich in der ersten Partie zwei Treffer erzielen konnte. Er hätte den Verein aber jederzeit wieder verlassen können.[3] In der Saison 2015/16 wurde er mit Korça albanischer Meister und mit 27 Treffern Torschützenkönig der Liga.[4] In der Saison 2016/17 reichte es mit 15 Treffern nur zum dritten Platz in der Torschützenliste der Liga, und Skënderbeu kam ebenfalls nur auf den dritten Rang.[5]
Zur Saison 2017/18 kehrte er nach Österreich zurück, wo er sich dem Zweitligisten SC Wiener Neustadt anschloss. Am 31. März 2019 beendet er dort seine Karriere als Aktiver.[6]
Nationalmannschaft
In der albanischen Nationalmannschaft kam er seit 2006 zu 50 Einsätzen und elf Toren.[7] Seinen letzten Einsatz für die Nationalmannschaft bestritt er im März 2015.[8]
Als Trainer
Im Mai 2019 wurde er Co-Trainer von Sargon Duran beim SC Wiener Neustadt, wo er zu jenem Zeitpunkt auch als Spieler unter Vertrag stand.[9] Parallel betreut er seit dem Sommer 2019 auch noch die A-Nationalmannschaft Albaniens als Co-Trainer unter Edoardo Reja.
Erfolge
- Verein
- Albanischer Superpokalsieger: 2005, 2006
- Albanischer Pokalsieger: 2006
- Albanischer Meister: 2007, 2016
- Persönlich
- Torschützenkönig der Kategoria Superiore: 2006, 2016
- Albanischer Fußballer des Jahres: 2016
- Torschützenkönig der Ersten Liga: 2018
Weblinks
Einzelnachweise
- http://www.abseits.at/index.php/page/index.html/_/fussball-national/bundesliga/rapids-letzte-offene-personalie-maccabi-haifa-erkundigt-sich-uber-hamdi-salihi-r212
- Archivlink (Memento des Originals vom 3. Februar 2012 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dcunited.com - Godet Skënderbeu, Salihi për Champions, në Korçë e quajnë të mbyllur transferimin. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Panorama Sport. 3. Juli 2015, archiviert vom Original am 16. Juli 2015; abgerufen am 15. Juli 2015 (albanisch).
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.panorama-sport.com - Topscorer Superliga 2015/16. In: soccerway.com. Abgerufen am 8. August 2017.
- Topscorer Superliga 2016/17. In: soccerway.com. Abgerufen am 8. August 2017.
- Eine Nachricht von unserem Kapitän Hamdi scwn08.at, am 28. März 2019, abgerufen am 28. März 2019
- National Football Teams. Abgerufen am 15. Juli 2015.
- Hamdi Salihi: Nationalmannschaft. In: Transfermarkt.de. Abgerufen am 30. September 2017.
- Wr. Neustadt benennt Interimscoach laola1.at, am 2. Mai 2019, abgerufen am 2. Mai 2019
Torschützenkönige der österreichischen 2. Liga
1987 Kurbaša / Heissenberger |
1988 Sormaz |
1989 Tomić |
1990 Dampfhofer |
1991 Schachner |
1992 Waliczek |
1993 Dorner |
1994 Stumpf |
1995 Oerlemans |
1996 Toskić |
1997 Détári |
1998 Stojanović / Hubich |
1999 Stary |
2000 Hobel |
2001 Kollmann |
2002 Vujic / Stumpf |
2003 Hobel |
2004 Koejoe |
2005 Kuljić |
2006 Vastić |
2007 Vastić |
2008 Gartler |
2009 Viana |
2010 Bürger |
2011 Sulimani |
2012 Poljanec |
2013 Aigner |
2014 Aigner |
2015 Pink |
2016 Pichlmann |
2017 Eler |
2018 Salihi / Chabbi |
2019 Ronivaldo |
2020 Ronivaldo |
2021 Schubert |
2022 Tabaković
На других языках
- [de] Hamdi Salihi
[en] Hamdi Salihi
Hamdi Abdullah Salihi (born 19 January 1984) is an Albanian retired professional footballer who played as a forward. He is the assistant manager of Albania.
[es] Hamdi Salihi
Hamdi Salihi (Shkodër, Condado de Shkodër, Albania, 19 de enero de 1984) es un futbolista de Albania. Juega de delantero y su equipo actual es el Wiener Neustadt de la Erste Liga austriaca.
[fr] Hamdi Salihi
Hamdi Salihi est un joueur de football albanais, né le 19 janvier 1984 à Shkodër. Hamdi Salihi, évolue actuellement au SC Wiener Neustadt. Il mesure 185 cm pour 76 kg. Attaquant de la sélection albanaise, il est surnommé The Bomber.
[it] Hamdi Salihi
Hamdi Salihi (Scutari, 19 gennaio 1984) è un allenatore di calcio ed ex calciatore albanese, di ruolo attaccante.
[ru] Салихи, Хамди
Хамди Салихи (алб. Hamdi Salihi; род. 19 января 1984[1][2][3][…], Шкодер) — албанский футболист, нападающий, выступал за национальную сборную Албании.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии