sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Hasanboy Doʻsmatov (* 24. Juni 1993 in Andijon) ist ein usbekischer Boxer und Olympiasieger 2016 im Halbfliegengewicht (-49 kg). Er ist 1,59 m groß und Rechtsausleger.

Hasanboy Doʻsmatov
Daten
Geburtsname Hasanboy Doʻsmatov
Geburtstag 24. Juni 1993
Geburtsort Andijon
Nationalität Usbekistan Usbekistan
Gewichtsklasse Halbfliegengewicht
Größe 1,59 m
Kampfstatistik als Profiboxer/in
Siege 5
K.-o.-Siege 5
Niederlagen 0
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × 0 × 0 ×
Weltmeisterschaften 0 × 1 × 0 ×
Asienspiele 0 × 1 × 0 ×
Asienmeisterschaften 2 × 0 × 0 ×
Olympische Sommerspiele
Gold 2016 Halbfliegeng.
Weltmeisterschaften
Silber 2017 Halbfliegeng.
Asienspiele
Silber 2018 Halbfliegeng.
Asienmeisterschaften
Gold 2017 Halbfliegeng.
Gold 2015 Halbfliegeng.

Amateurkarriere


Hasanboy Doʻsmatov besuchte die Universität von Andijon und begann 2004 im Alter von elf Jahren mit dem Boxen. Seit 2012 kämpft der Usbeke in der Elite-Klasse auf internationaler Ebene und konnte die Sommer-Universiade 2013 in Russland sowie den Chemiepokal 2015 in Deutschland gewinnen. Darüber hinaus gewann er Turniere in Usbekistan, Russland, Kasachstan und der Ukraine, wobei ihm Siege gegen Kim In-kyu, Bator Sagalujew, Birschan Schaqypow, Ferhat Pehlivan und Schomart Jerschan gelangen.

Für das Jahr 2016 wurde er von der AIBA zum „Boxer des Jahres“ ernannt.


Asienmeisterschaften


Während er bei den Asienspielen 2014 in Incheon noch im Viertelfinale gegen Mark Barriga ausgeschieden war, konnte er bei den Asienmeisterschaften 2015 in Bangkok die Goldmedaille erkämpfen; er schlug dabei im Finalkampf Rogen Ladon. Auch bei den Asienmeisterschaften 2017 in Taschkent gewann er die Goldmedaille durch einen Finalsieg gegen Gankhuyagiin Gan-Erdene. Im Halbfinale hatte er Amit Panghal bezwungen.

Bei den Asienspielen 2018 in Jakarta gewann er die Silbermedaille nach Finalniederlage mit 2:3 gegen Amit Panghal.


Weltmeisterschaften


Bei den Weltmeisterschaften 2013 in Almaty schied er im zweiten Kampf gegen Birschan Schaqypow aus, während er bei den Weltmeisterschaften 2015 in Doha noch im ersten Duell gegen Rüfət Hüseynov unterlag. Bei den Weltmeisterschaften 2017 in Hamburg drang er erstmals in die Medaillenränge vor, als er gegen Robinson Rodriguez (5:0), Amit Panghal (5:0) und Yuberjen Martínez (5:0) ins Finale vordrang und dort nur knapp mit 2:3 gegen Joahnys Argilagos unterlag und somit Vizeweltmeister wurde.

Bei den Weltmeisterschaften 2021 in Belgrad schied er gegen Säken Bibossynow aus.


World Series of Boxing


Seit 2014 nimmt er für das Team Ukrainian Otamans an der World Series of Boxing (WSB) teil und gewann bisher jeden seiner 13 Kämpfe, darunter gegen David Hajrapetjan, Joselito Velásquez, Joahnys Argilagos, Belik Galanow und Bator Sagalujew.


Olympische Spiele


Nach dem Gewinn der Asienmeisterschaften 2015 nahm er an einem vorolympischen Testturnier in Rio de Janeiro teil, wo er all seine drei Kämpfe gewinnen konnte ohne eine Runde zu verlieren. Im Finalkampf schlug er dabei den Brasilianer Patrick Lourenço. Zuletzt nahm er noch am asiatischen Olympiaqualifikationsturnier in Qian’an teil und gewann alle vier Kämpfe, wobei er im Finale erneut Rogen Ladon besiegen konnte.

Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro gewann er nach einem Vorrundenfreilos im Achtelfinale gegen den Mexikaner Joselito Velásquez (3:0), im Viertelfinale gegen Birschan Schaqypow (3:0) und im Halbfinale gegen den US-Amerikaner Nico Hernández (3:0). Im Finalkampf schlug er den Kolumbianer Yuberjen Martínez (3:0). Von einem Komitee der AIBA wurde er zudem mit dem Val-Barker-Pokal als bester Boxer der ganzen Spiele ausgezeichnet.


Profikarriere


Sein Profidebüt gewann er am 16. November 2019 in Mexiko durch Knockout in der zweiten Runde gegen Jesus Villanueva. In seinem erst dritten Kampf gewann er am 3. April 2021 den Titel WBA-International im Halbfliegengewicht



Personendaten
NAME Doʻsmatov, Hasanboy
ALTERNATIVNAMEN Dusmatov, Hasanboy
KURZBESCHREIBUNG usbekischer Boxer
GEBURTSDATUM 24. Juni 1993
GEBURTSORT Andijon, Usbekistan

На других языках


- [de] Hasanboy Doʻsmatov

[en] Hasanboy Dusmatov

Hasanboy Marfjon Ugli Dusmatov (born 24 June 1993) is an Uzbek professional boxer. As an amateur, Dusmatov won a gold medal at the 2016 Summer Olympics as a light flyweight.[1]

[fr] Hasanboy Dusmatov

Hasanboy Dusmatov est un boxeur ouzbek né le 24 juin 1993 à Andijan.

[it] Hasanboy Dusmatov

Hasanboy Dusmatov (in russo: Хасанбой Дусматов?; Andijan, 24 giugno 1993) è un pugile uzbeko, campione olimpico nella categoria dei pesi minimosca ai Giochi di Rio de Janeiro 2016.

[ru] Дусматов, Хасанбой Марфжон угли

Хасанбой Маруфжон угли Дусматов (узб. Дўсматов Хасанбой Марфжон ўғли; род. 24 июня 1993 года в Андижанской области, Узбекистан) — узбекский боксёр, выступающий в первом наилегчайшем весе (49 кг). Олимпийский чемпион 2016 года, дважды чемпион Азии, победитель Всемирной универсиады в Казани (до 49 кг). В 2013—2014 годах был участником полупрофессиональной украинской команды боксёров «Украинские атаманы». В рейтинге AIBA на 17 февраля 2016 года занимал 11-е место[1]. Обладатель Кубка Вэла Баркера 2016 года[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии