sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Heidi Eisterlehner (* 25. Oktober 1949 in Magdeburg) ist eine ehemalige deutsche Tennisspielerin.

Heidi Eisterlehner
Nation: Deutschland Deutschland
Geburtstag: 25. Oktober 1949
Größe: 172 cm
Preisgeld: 847 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 29:46
Höchste Platzierung: 155 (20. Juni 1983)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 12:36
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Leben und Wirken


Heidi Eisterlehner verlebte ihre Kindheit in der DDR. Später siedelte die Familie in die BRD über und lebte zunächst bei Amberg und später in Nürnberg. Eisterlehner studierte Sozialpädagogik.

Ihren sportlichen Einstieg hatte sie mit 12 Jahren beim 1. FC Nürnberg unter Jan Foldina. Zehn Jahre später begann ihre beispiellose Profikarriere. Nach 7-jähriger Pause bei den Seniorinnen ist sie wieder aktive Spielerin des TEC Waldau Stuttgart. Von 2007 bis 2011 war Heidi Eisterlehner in der Tennisabteilung des VfL Pfullingen in der Nachwuchsarbeit tätig.

Heidi Eisterlehner lebt in Sonnenbühl-Genkingen bei Reutlingen.


Sportliche Erfolge


Sie erreichte im Januar 1976 das Viertelfinale der Australian Open und war 1976 bis 1978 Mitglied der deutschen Fed-Cup Mannschaft. Heidi Eisterlehner gewann bei den Aktiven ca. 20 nationale und internationale Deutsche Meisterschaften (Einzel, Doppel, Mixed und Mannschaft). 1977 und 1980/81 wurde sie Deutsche Meisterin im Einzel in der Halle, im Doppel u. a. 1976 mit Helga Masthoff, 1978 und 1979 mit Sylvia Hanika und 1980/81 mit Eva Pfaff.

Auch bei den Senioren war sie sehr erfolgreich[1] und gewann unter anderem folgenden Titel:




Einzelnachweise


  1. Weltenbummlerin mit Sitz in Gächingen. In: Schwäbische Post. 5. August 2006, abgerufen am 28. August 2014.
  2. 61.Nat. Deutsche Tennismeisterschaften 2014 - Seniorinnen&Senioren, Bad Neuenahr Dameneinzel 65. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) In: www.dsm-tennis.de. 3. August 2014, archiviert vom Original am 28. Januar 2015; abgerufen am 28. August 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dsm-tennis.de
Personendaten
NAME Eisterlehner, Heidi
KURZBESCHREIBUNG deutsche Tennisspielerin
GEBURTSDATUM 25. Oktober 1949
GEBURTSORT Burg (bei Magdeburg)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии