sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Henri Jokiharju (* 17. Juni 1999 in Oulu) ist ein finnischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2019 bei den Buffalo Sabres in der National Hockey League unter Vertrag steht und für diese auf der Position des Verteidigers spielt. Seinen bisher größten Karriereerfolg feierte er im Trikot der finnischen Nationalmannschaft mit dem Gewinn der Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft 2019.

Finnland  Henri Jokiharju
Geburtsdatum 17. Juni 1999
Geburtsort Oulu, Finnland
Größe 183 cm
Gewicht 85 kg
Position Verteidiger
Nummer #28
Schusshand Rechts
Draft
NHL Entry Draft 2017, 1. Runde, 29. Position
Chicago Blackhawks
Karrierestationen
bis 2015 Jokerit
2015–2016 Tappara Tampere
2016–2018 Portland Winterhawks
2018–2019 Chicago Blackhawks
Rockford IceHogs
seit 2019 Buffalo Sabres

Karriere


Henri Jokiharju spielte in seiner Jugend in den Nachwuchsabteilungen der Jokerit aus Helsinki, bevor er zur Saison 2015/16 zu Tappara Tampere wechselte und mit deren U20 in der Jr. A SM-liiga antrat, der höchsten Juniorenliga Finnlands. Anschließend entschloss sich der Abwehrspieler zu einem Wechsel nach Nordamerika, wo er fortan für die Portland Winterhawks in der Western Hockey League (WHL) auflief, die ihn im CHL Import Draft des Jahres 2016 an 25. Position ausgewählt hatten.

NHL Entry Draft 2017
NHL Entry Draft 2017

Im Trikot der Winterhawks verzeichnete er in seiner Debütsaison 48 Scorerpunkte, sodass er im folgenden NHL Entry Draft 2017 an 29. Stelle von den Chicago Blackhawks berücksichtigt wurde. Vorerst kehrte der Finne jedoch für eine weitere Spielzeit nach Portland zurück, wobei er seine persönliche Statistik deutlich auf 71 Punkte sowie eine Plus/Minus-Statistik von +47 steigerte und in der Folge ins Second All-Star Team der Western Conference berufen wurde.

Im Juni 2018 unterzeichnete Jokiharju einen Einstiegsvertrag bei den Chicago Blackhawks.[1] In der anschließenden Vorbereitung auf die Saison 2018/19 erspielte sich der Verteidiger einen Platz im Aufgebot des Teams und debütierte somit Anfang Oktober 2018 in der National Hockey League (NHL), wobei er in seinen ersten drei Partien prompt fünf Assists verzeichnen konnte. Im weiteren Verlauf der Spielzeit stand er zu etwa gleichen Teilen in NHL und American Hockey League (AHL) auf dem Eis, beim Farmteam der Blackhawks, den Rockford IceHogs.

Nach seiner ersten NHL-Saison wurde der Finne im Juli 2019 an die Buffalo Sabres abgegeben, die im Gegenzug Alexander Nylander nach Chicago schickten.


International


Erste internationale Erfahrungen sammelte Jokiharju im Jahre 2015, als er mit der finnischen Auswahl am Ivan Hlinka Memorial Tournament sowie an der World U-17 Hockey Challenge teilnahm. Anschließend gewann der Verteidiger mit der finnischen U18-Nationalmannschaft die Goldmedaille bei der U18-Weltmeisterschaft 2016. Die U20-Nationalmannschaft seines Heimatlandes vertrat er anschließend bei den U20-Weltmeisterschaften 2018 und 2019, wobei das Team erst den sechsten Platz belegte und im Jahr darauf den Weltmeistertitel gewann.

Darüber hinaus debütierte Jokiharju im Rahmen der Euro Hockey Tour 2017/18 in der A-Nationalmannschaft Finnlands. Bei der Weltmeisterschaft 2019 gewann er mit dem Team die Goldmedaille.


Erfolge und Auszeichnungen



International



Karrierestatistik


Stand: Ende der Saison 2021/22

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt +/– SM Sp T V Pkt +/– SM
2015/16 Tappara Tampere U20 A-Jun.-SM-liiga 47 9 20 29 +17 20 3 1 2 3 +1 4
2016/17 Portland Winterhawks WHL 71 9 39 48 +14 38 11 0 3 3 −8 4
2017/18 Portland Winterhawks WHL 63 12 59 71 +47 14 12 3 5 8 −8 2
2018/19 Rockford IceHogs AHL 30 2 15 17 +7 14
2018/19 Chicago Blackhawks NHL 38 0 12 12 −7 16
2019/20 Buffalo Sabres NHL 69 4 11 15 −6 32
2020/21 Buffalo Sabres NHL 46 3 5 8 −11 4
2021/22 Buffalo Sabres NHL 60 3 16 19 −8 20
WHL gesamt 134 21 98 119 +61 52 23 3 8 11 −16 6
NHL gesamt 213 10 44 54 −32 72

International


Vertrat Finnland bei:

  • Ivan Hlinka Memorial Tournament 2015
  • World U-17 Hockey Challenge 2015
  • U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2016
  • U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2018
  • U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2019
  • Weltmeisterschaft 2019
Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt +/− SM
2015 Finnland Hlinka Memorial 4. Platz 5 0 2 2 +2 0
2015 Finnland U17-WHC 5. Platz 5 1 0 1 2
2016 Finnland U18-WM 7 0 3 3 +3 10
2018 Finnland U20-WM 6. Platz 5 2 2 4 +2 2
2019 Finnland U20-WM 7 2 3 5 +6 2
2019 Finnland WM 10 0 3 3 +1 2
Junioren gesamt 29 5 10 15 16
Herren gesamt 10 0 3 3 +1 2

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)




Einzelnachweise


  1. Blackhawks agree to terms with Jokiharju. nhl.com, 12. Juni 2018, abgerufen am 14. Oktober 2018 (englisch).
Personendaten
NAME Jokiharju, Henri
KURZBESCHREIBUNG finnischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 17. Juni 1999
GEBURTSORT Oulu, Finnland

На других языках


- [de] Henri Jokiharju

[en] Henri Jokiharju

Henri Jokiharju (born 17 June 1999) is a Finnish professional ice hockey defenseman currently playing for the Buffalo Sabres of the National Hockey League (NHL). Jokiharju was selected 29th overall by the Chicago Blackhawks in the first round of the 2017 NHL Entry Draft.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии