sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Hoda Lattaf (* 31. August 1978 in Bordeaux) ist eine ehemalige französische Fußballspielerin mit marokkanischen Wurzeln.

Hoda Lattaf
Hoda Lattaf

Vereinskarriere


Die Angreiferin spielte als Jugendliche beim SC La Bastidienne Bordeaux und danach bis 1997 bei FC Gujan-Mestras in ihrer Geburtsregion; während dieser Zeit wurde Hoda Lattaf zeitweise im Centre technique national Fernand-Sastre ausgebildet. Dann wechselte sie, immer noch als Amateurin, zum FC Lyon, wo sie 1998 ihren ersten französischen Meistertitel gewann und auch zur Nationalspielerin wurde, sowie unmittelbar anschließend zu ESOF La Roche. Von 2001 bis 2006 stand sie dann wieder für eine südfranzösische Frauschaft auf dem Rasen: mit HSC Montpellier gewann sie weitere Titel nahezu in Serie (Meisterschaften 2004 und 2005, Pokalsieg 2006).

2006 wechselte sie zu Olympique Lyon, wurde dort ebenfalls zweimal Landesmeisterin und fügte 2008 auch einen weiteren Gewinn des Landespokals zu ihrem beeindruckenden Palmarès hinzu. Im Lauf der Saison 2008/09 hatte Hoda Lattaf ihre Spielerkarriere eigentlich bereits beendet, absolvierte bei Olympique eine Ausbildung im Vereinsmanagement und machte parallel dazu ihren Trainerschein. Dann aber folgte sie dem Ruf ihres langjährigen Klubs aus Montpellier und spielte seit Anfang 2009 dort wieder regelmäßig in der Erstligafrauschaft des MHSC, inzwischen überwiegend im Mittelfeld – wobei sie 2009 erneut den Vereinspokal gewann und 2010 wie 2011 jeweils das Finale dieses Wettbewerbs erreichte.

Die nach Eheschließung Hoda Laalami heißende Fußballerin war auch in der Saison 2013/14 noch beim MHSC aktiv,[1] ehe sie kurz vor ihrem 36. Geburtstag ihre Karriere beendete.

Lattaf ist eine der torgefährlichsten Angreiferinnen in der Ligageschichte; sie beendete zwischen 2001/02 und 2006/07 fünfmal eine Saison mit der zweithöchsten Trefferzahl – die Krone als beste Torjägerin blieb ihr aber verwehrt.


In der Nationalelf


Zwischen November 1997 und Juni 2007 fehlte Hoda Lattaf in nahezu keinem A-Länderspiel der Französinnen. Als sie während ihrer Lyoner Zeit auch bei den Bleues die Fußballschuhe an den Nagel hängte, hatte sie es auf 111 internationale Begegnungen gebracht, in denen ihr 27 Treffer gelungen waren. Darunter fiel auch die Teilnahme an zwei Europa- (2001, 2005) und einer Weltmeisterschafts-Endrunde (2003).

Es war aber angesichts ihrer im Verein weiterhin gezeigten Leistungen keine große Überraschung, dass Nationaltrainer Bruno Bini die 32-jährige Hoda Lattaf 2011 in seinen vorläufigen Kader für die WM in Deutschland berief; allerdings strich er sie dann aus dem endgültigen Aufgebot wieder.


Palmarès





Anmerkungen und Nachweise


  1. siehe das Interview vom 14. Februar 2014 bei footofeminin.fr
Personendaten
NAME Lattaf, Hoda
KURZBESCHREIBUNG französische Fußballspielerin
GEBURTSDATUM 31. August 1978
GEBURTSORT Bordeaux, Frankreich

На других языках


- [de] Hoda Lattaf

[en] Hoda Lattaf

Hoda Lattaf (born 31 August 1978 in Bordeaux) is a French football player who plays in attack. She currently plays for Montpellier in the top French league and is one of the leading players for the France national team, and was seen as the preferred partner for Marinette Pichon until the latter decided to retire from international soccer.

[it] Hoda Lattaf

Hoda Lattaf (Bordeaux, 31 agosto 1978) è un'ex calciatrice francese, di ruolo attaccante.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии