sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Héctor Cazenave (* 13. April 1914 in Montevideo; † 27. September 1958) war ein uruguayischer Fußballspieler, der in der zweiten Hälfte der 1930er Jahre in Frankreich spielte und 1937 die französische Staatsbürgerschaft angenommen hat.

Cazenave
Cazenave

Vereinskarriere


Héctor Cazenave, teils auch als Jéctor Cazenave geführt, wuchs in Uruguay auf; als junger Mann gehörte er in den Jahren 1934 und 1935 dem Kader von Peñarol Montevideo an. 1935 feierte er mit den Aurinegros den Gewinn der Landesmeisterschaft.[1][2] 1936 kam er auf Vermittlung eines Landsmannes, der beim FC Sochaux eine Trainer- und Beraterfunktion innehatte, zu dem ostfranzösischen Erstligisten. In der Saison 1936/37 konnte er allerdings zu Sochaux' Vizemeisterschaft nur bei einem einzigen Punktspieleinsatz beitragen;[3] auch im Pokalwettbewerb dieser Saison stand er weder beim 2:1-Finalsieg gegen Racing Strasbourg noch in einem der vorangehenden sechs Hauptrundenspiele in der ersten Elf, und Einwechslungen gab es damals noch nicht.[4]

Dieser Reservistenstatus änderte sich im Sommer 1937 schlagartig, obwohl es in der international besetzten Mannschaft um die Schweizer Angreifer Roger Courtois und André Abegglen, in der auch weitere Spieler vom Río de la Plata wie Pedro Duhart, Miguel Lauri oder Ramón Ithurbide standen – die Mehrzahl von ihnen mit französischen Vorfahren –,[5] eine starke Konkurrenz gab. Der solide rechter Verteidiger Héctor Cazenave setzte sich von Saisonbeginn an durch und bildete – sehr bald auch in der Nationalelf – gemeinsam mit Étienne Mattler und Torhüter Laurent Di Lorto einen geschlossenen Abwehrblock,[6] der von der Presse etwas martialisch auch als „Maginot-Linie“ charakterisiert wurde.[7] Diese Saison schloss der FC Sochaux mit dem Meistertitel ab, wobei er sich sowohl auf den torhungrigsten Angriff (69 Treffer) als auch auf die stärkste Abwehr der Liga (26 Gegentore in 30 Punktspielen) stützen konnte.[8] Cazenave war in 29 der 30 Ligaspiele zum Einsatz gekommen.[9]

Die folgende Spielzeit 1938/39 war für ihn weniger erfolgreich, denn Sochaux, geschwächt durch mehrere Abgänge von Stammspielern, stand nach der Hinrunde auf einem Abstiegsplatz der Division 1und konnte sich bis zum Saisonende nur noch auf Rang 6 vorarbeiten.[10] Im Herbst 1939 führte der bevorstehende Kriegsausbruch dazu, dass die Elf regelrecht auseinanderfiel und am Spielbetrieb der notgedrungen dreigeteilten Liga nicht mehr teilnehmen konnte: viele französische Staatsangehörige wurden zur Armee einberufen, andere Spieler wie der Österreicher Camillo Jerusalem in Lagern für „feindliche Ausländer“ interniert,[11] und mehrere von Sochaux' Südamerikanern, darunter auch Héctor Cazenave, zogen es vor, in ihr Herkunftsland zurückzukehren.[12] Cazenave spielte dort anschließend noch von 1940 bis 1943 in 68 Spielen für Defensor.[13][2]


In der Nationalmannschaft


Im Oktober 1937 debütierte Cazenave gegen die Schweiz in der französischen A-Nationalelf und bildete auch dort mit seinen Vereinskameraden Étienne Mattler und Laurent Di Lorto ein dermaßen gut eingespieltes Defensivdreieck, dass er auch in sämtlichen folgenden Länderspielen der Saison auf der rechten Abwehrseite an Stelle der Stammverteidiger Jules Vandooren und Maurice Dupuis aufgestellt wurde. In seinen sechs Spielen bis einschließlich Mai 1938 gewann Frankreich vier Begegnungen, spielte gegen den amtierenden Weltmeister Italien unentschieden[14] und verlor lediglich gegen England; eine solch erfolgreiche Serie hatten die Bleus seit 1904 noch nie gespielt. Deshalb gehörte Héctor Cazenave im Juni auch zum französischen Aufgebot für die Weltmeisterschaft 1938. Bei dem Endrundenturnier im eigenen Land bestritt er ebenfalls beide Spiele der Franzosen (3:1-Sieg über Belgien und im Viertelfinale 1:3 gegen Italien).[15] Anschließend wurde er vom Nationalmannschafts-Sélectionneur Gaston Barreau nicht wieder berücksichtigt.


Palmarès



Literatur





Anmerkungen und Nachweise


  1. Planteles Históricos (Memento des Originals vom 1. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/campeondelsiglo.com (spanisch), abgerufen am 23. Mai 2013
  2. Marc Barreaud: Dictionnaire des footballeurs étrangers du championnat professionnel français (1932-1997). L’Harmattan, Paris 1998, ISBN 2-7384-6608-7, S. 54
  3. Almanach du football éd. 1936/37. Paris 1937, S. 47; Guillet/Laforge, S. 136
  4. L’Équipe/Gérard Ejnès: Coupe de France. La folle épopée. L’Équipe, Issy-les-Moulineaux 2007, ISBN 978-2-915-53562-4, S. 126
  5. Rethacker, S. 24
  6. Denis Chaumier: Les Bleus. Tous les joueurs de l’équipe de France de 1904 à nos jours. Larousse, o. O. 2004, ISBN 2-03-505420-6, S. 69
  7. Rethacker, S. 28; Beaudet, S. 23
  8. Rethacker, S. 29
  9. Guillet/Laforge, S. 137
  10. Beaudet, S. 24; dort auf S. 23 findet sich auch ein Foto der Stammelf von 1938/39 mit Cazenave.
  11. Guillet/Laforge, S. 139
  12. Jean Cornu: Les grandes équipes françaises de football. Famot, Genève 1978, S. 144
  13. LOS MUNDIALES: Uruguay y Francia se vuelven a encontrar en una Copa del Mundo;la celeste no ha perdido (spanisch) vom 30. Mai 2010, abgerufen am 27. Oktober 2013
  14. Ein Foto aus dem Italienspiel mit Cazenave, Mattler und Di Lorto findet sich in L’Équipe/Ejnès, La belle histoire, S. 55.
  15. L’Équipe/Ejnès, La belle histoire, S. 307f.
Personendaten
NAME Cazenave, Héctor
KURZBESCHREIBUNG uruguayisch-französischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 13. April 1914
GEBURTSORT Montevideo
STERBEDATUM 27. September 1958

На других языках


- [de] Héctor Cazenave

[en] Hector Cazenave

Héctor Cazenave (13 April 1914 in Montevideo – 27 September 1958) was a French footballer. He played for Peñarol, Defensor Sporting Club and FC Sochaux-Montbéliard. Born in Uruguay, Cazenave represented the France national football team.

[fr] Hector Cazenave

Hector Cazenave, né le 13 avril 1914 à Montevideo (Uruguay) et mort le 27 septembre 1958, était un footballeur uruguayen naturalisé français qui évoluait au poste de défenseur. Il a notamment participé avec l'équipe de France à la Coupe du monde 1938[1].

[it] Héctor Cazenave

Héctor Cazenave (Montevideo, 13 aprile 1914 – 27 settembre 1958) è stato un calciatore uruguaiano naturalizzato francese, di ruolo difensore.

[ru] Казнав, Эктор

Эктор Казнав (фр. Hector Cazenave; 13 апреля 1914, Монтевидео — 27 сентября 1958) — французский футболист уругвайского происхождения, выступавший на позиции защитника.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии