Ilja Alexandrowitsch Pomasun (russisch Илья Александрович Помазун; * 16. August 1996 in Kaliningrad) ist ein russischer Fußballtorwart ukrainischer Abstammung.
Ilja Pomasun | ||
![]() Ilja Pomasun (2020) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Ilja Alexandrowitsch Pomasun | |
Geburtstag | 16. August 1996 | |
Geburtsort | Kaliningrad, Russland | |
Größe | 190 cm | |
Position | Torwart | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
0000–2018 | ZSKA Moskau | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2012– | ZSKA Moskau | 6 (0) |
2020–2021 | → Ural Jekaterinburg (Leihe) | 17 (0) |
2021– | → Ural Jekaterinburg (Leihe) | 2 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2017 | Russland U21 | 1 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 27. August 2021 |
Pomasun begann seine Karriere bei ZSKA Moskau. Im März 2012 stand er gegen Zenit St. Petersburg erstmals im Kader der Profis von ZSKA. Nach mehreren Jahren als zweiter oder dritter Torwart ZSKAs debütierte er im August 2017 schließlich für die Profis der Moskauer in der Premjer-Liga, als er am vierten Spieltag der Saison 2017/18 gegen Rubin Kasan in der Startelf stand. In der Saison 2017/18 kam er insgesamt zu zwei Einsätzen. Da sich Pomasun jedoch nie gegen die Vereinslegende Igor Akinfejew durchsetzen konnte, kam er in den folgenden Saisonen meist nur sporadisch in den internationalen Bewerben oder dem Cup zum Zug, in der Liga blieben ihm zunächst weitere Einsätze verwehrt.
Daher wurde er zur Saison 2020/21 an den Ligakonkurrenten Ural Jekaterinburg verliehen.[1] Zu Beginn der Saison musste er im Tor Urals Jaroslaw Hodsjur den Vortritt lassen, ehe er ab dem dritten Spieltag im Tor Jekaterinburgs gesetzt war. So kam er bis zur Winterpause zu 17 Einsätzen für Ural. Im Februar 2021 wurde die eigentlich bis Saisonende laufende Leihe vorzeitig beendet und ZSKA holte Pomasun per vertraglich vorhandener Option bereits in der Winterpause wieder zurück.[2] Hier absolvierte er bis zum Saisonende zwei Ligaspiele. Zur Saison 2021/22 wurde er ein zweites Mal nach Jekaterinburg verliehen.[3]
Pomasun kam im Mai 2017 zu einem Einsatz für die russische U-21-Auswahl.
Pomasuns Vater Alexander (* 1971) war ebenfalls Fußballspieler und ukrainischer Nationalspieler, ehe er 1993 nach Russland wechselte und fortan für russische Auswahlen nominiert wurde.
Michail Agejew | Rafał Augustyniak | Eric Bicfalvi | Dominik Dinga | Ramasan Gadschimuradow | Alexei Gerassimow | Leo Goglitschidse | Andrei Jegorytschew | Roman Jemeljanow | Alexei Jewsejew | Alexander Juschin | Kirill Kolesnitschenko | Denys Kulakow | Iwan Kusmitschow | Dmitri Landakow | Tschingis Magomadow | Dmitri Makowski | Artjom Mamin | Danijel Miškić | Wladimir Panow | Wjatscheslaw Podberjoskin | Ilja Pomasun | Oleg Schatow | Juri Schelesnow | Artjom Schmykow
Cheftrainer: Igor Schalimow
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pomasun, Ilja Alexandrowitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Помазун, Илья Александрович (russisch) |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 16. August 1996 |
GEBURTSORT | Kaliningrad, Russland |