Inti Pestoni (* 8. August 1991 in Faido) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit Mai 2021 beim HC Ambrì-Piotta in der National League unter Vertrag steht.
Schweiz ![]() ![]() | |
---|---|
Geburtsdatum | 8. August 1991 |
Geburtsort | Faido, Schweiz |
Grösse | 173 cm |
Gewicht | 80 kg |
Position | Rechter Flügel |
Nummer | #88 |
Schusshand | Links |
Karrierestationen | |
bis 2016 | HC Ambrì-Piotta |
2016–2018 | ZSC Lions |
2018–2019 | HC Davos |
2019–2021 | SC Bern |
seit 2021 | HC Ambrì-Piotta |
Der in Faido im Tessin geborene Pestoni wuchs unweit der Pista la Valascia, dem Eisstadion des HC Ambrì-Piotta, auf[1] und durchlief die Nachwuchsabteilung des Vereins. Er schaffte den Sprung in Ambrìs NLA-Kader und wurde im Anschluss an die Saison 2010/11 in der National League A zum besten Jungspieler[2] gewählt. Er entwickelte sich in Ambrì zum Stützpfeiler der Mannschaft und zur Identifikationsfigur der Anhängerschaft,[3] zudem schaffte er den Sprung in die Herren-Nationalmannschaft.
2013 und 2014 gewann er mit dem Genève-Servette HC den Spengler Cup, nachdem Pestoni jeweils eigens für die Dauer des Traditionsturniers verpflichtet worden war.[4]
Am 26. November 2015 gaben die ZSC Lions bekannt, mit Pestoni eine Einigung über einen Dreijahresvertrag erzielt zu haben, der mit Beginn der Saison 2016/17 in Kraft trat.[5] Seine erste Saison bei den Stadtzürchern verlief jedoch nicht nach Wunsch. Er wurde nach nur 11 Spielen aus dem Team genommen und musste ein separates Aufbautraining absolvieren. Erst Anfang November durfte er wieder in der Meisterschaft auflaufen und kam bis Ende Saison auf nur zwölf Skorerpunkte.[6]
Im Mai 2018 wurde Pestoni von den ZSC Lions erlaubt, einen neuen Arbeitgeber zu suchen.[7] Wenige Tage später erhielt er einen Einjahresvertrag beim HC Davos.[8]
Im Januar 2019 unterzeichnete Pestoni einen Zweijahresvertrag beim SC Bern mit Gültigkeit bis zum Saisonende 2020/21. In 90 Einsätzen für den SCB erzielte Pestone 22 Tore und 22 Assists und gewann im Februar 2021 mit dem Club aus der Bundeshauptstadt den Schweizer Cup. Nach der Saison 2020/21 wechselte er gemeinsam mit André Heim und Yanik Burren zum HC Ambrì-Piotta.[9]
Im November 2011 wurde Pestoni erstmals ins Aufgebot der A-Nationalmannschaft berufen und erzielte beim Deutschland Cup in seinem ersten Länderspiel prompt einen Treffer.[10]
Reguläre Saison | Play-offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM | ||
2007/08 | HC Ambrì-Piotta | Elite-A-Jr. | 34 | 16 | 10 | 26 | 16 | 81 | 3 | 3 | 6 | 4 | ||
2008/09 | HC Ambrì-Piotta | Elite-A-Jr. | 37 | 27 | 19 | 46 | 57 | 5 | 2 | 2 | 4 | 4 | ||
2009/10 | HC Ambrì-Piotta | Elite-A-Jr. | 27 | 23 | 32 | 55 | 20 | 3 | 6 | 1 | 7 | 2 | ||
2009/10 | HC Ambrì-Piotta | NLA | 17 | 2 | 0 | 2 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2010/11 | HC Ambrì-Piotta | Elite-A-Jr. | 2 | 0 | 2 | 2 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2010/11 | HC Ambrì-Piotta | NLA | 42 | 11 | 16 | 27 | 4 | – | – | – | – | – | ||
2011/12 | HC Ambrì-Piotta | NLA | 38 | 10 | 16 | 26 | 12 | – | – | – | – | – | ||
2012/13 | HC Ambrì-Piotta | NLA | 43 | 9 | 20 | 29 | 30 | – | – | – | – | – | ||
2013/14 | HC Ambrì-Piotta | NLA | 49 | 7 | 29 | 36 | 36 | 4 | 1 | 1 | 2 | 0 | ||
2014/15 | HC Ambrì-Piotta | NLA | 30 | 9 | 15 | 24 | 24 | – | – | – | – | – | ||
2015/16 | HC Ambrì-Piotta | NLA | 50 | 15 | 25 | 40 | 12 | – | – | – | – | – | ||
2016/17 | ZSC Lions | NLA | 39 | 7 | 5 | 12 | 6 | 6 | 1 | 0 | 1 | 2 | ||
2017/18 | ZSC Lions | NL | 45 | 6 | 17 | 23 | 12 | 6 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2018/19 | HC Davos | NL | 48 | 10 | 18 | 28 | 14 | 11 | 0 | 8 | 8 | 0 | ||
2019/20 | SC Bern | NL | 36 | 10 | 7 | 17 | 4 | – | – | – | – | – | ||
Elite-A-Junioren gesamt | 100 | 66 | 63 | 129 | 93 | 16 | 11 | 6 | 17 | 10 | ||||
NL (A) gesamt | 437 | 96 | 168 | 264 | 154 | 27 | 2 | 9 | 11 | 2 |
Vertrat die Schweiz bei:
Jahr | Team | Veranstaltung | Resultat | Sp | T | V | Pkt | SM | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2011 | Schweiz | U20-WM | 5. Platz | 6 | 5 | 2 | 7 | 0 | |
Junioren gesamt | 6 | 5 | 2 | 7 | 0 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Torhüter:
Damiano Ciaccio |
Benjamin Conz |
Stefan Müller
Verteidiger:
Yanik Burren |
Isacco Dotti |
Zaccheo Dotti |
Jannik Fischer |
Tobias Fohrler |
Cédric Hächler |
Michael Pastori |
Rocco Pezzullo
Angreifer:
Elias Bianchi (C) |
Dario Bürgler |
Petr Čajka |
Cory Conacher |
Matt D’Agostini |
Giacomo Dal Pian |
Josselin Dufey |
Daniele Grassi (A) |
André Heim |
Patrick Incir |
Johnny Kneubuehler |
Diego Kostner |
Brandon Kozun |
Brandon McMillan |
Joël Neuenschwander |
Inti Pestoni |
Peter Regin |
Nick Shore |
Noele Trisconi |
Dominic Zwerger
Cheftrainer: Luca Cereda Assistenztrainer: René Matte General Manager: Paolo Duca
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pestoni, Inti |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 8. August 1991 |
GEBURTSORT | Faido |