Jacob Samuel Brown (* 10. April 1998 in Halifax, West Yorkshire) ist ein englischer Fußballspieler, der seit September 2020 beim Zweitligisten Stoke City unter Vertrag steht.
Jacob Brown | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Jacob Samuel Brown | |
Geburtstag | 10. April 1998 | |
Geburtsort | Halifax, England | |
Größe | 184 cm | |
Position | Flügel | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
0000–2017 | FC Barnsley | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2017–2020 | FC Barnsley | 74 (11) |
2018 | → FC Chesterfield (Leihe) | 13 0(0) |
2020– | Stoke City | 88 (19) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 9. August 2022 |
Der in Halifax, West Yorkshire geborene Jacob Brown entstammt der Nachwuchsabteilung des FC Barnsley, wo er in der Saison 2016/17 erste Eindrücke in der ersten Mannschaft sammelte.[1] Am 22. Oktober 2016 (14. Spieltag) debütierte er beim 2:0-Auswärtssieg gegen den FC Brentford in der zweithöchsten englischen Spielklasse, als er in der Schlussphase für Sam Winnall eingewechselt wurde.[2] In dieser Spielzeit kam er zu zwei Kurzeinsätzen.[1]
Nachdem er in der folgenden Saison 2017/18 bis Januar 2018 in keinem einzigen Ligaspiel berücksichtigt wurde,[3] wechselte er am 31. Januar 2018 auf Leihbasis bis zum Ende der Spielzeit zum FC Chesterfield.[4][5] Am 17. Februar (34. Spieltag) bestritt er bei der 0:2-Auswärtsniederlage gegen Carlisle United sein Debüt für seinen Leihverein, als er in der 80. Spielminute für Chris O’Grady eingetauscht wurde.[6] Er etablierte sich rasch als Stammspieler, konnte aber in 13 Ligaeinsätzen für die Spireites keine Torbeteiligung sammeln.[3]
Nach seiner Rückkehr zum FC Barnsley, die inzwischen in die dritthöchste englische Spielklasse abgestiegen waren, entwickelte er sich in der Spielzeit 2018/19 zur Stammkraft.[7] Am 29. September 2018 (10. Spieltag) erzielte er beim 3:1-Auswärtssieg gegen Fleetwood Town sein erstes Ligator.[8] Am 12. Dezember 2018 verlängerte er seinen Vertrag bis zum Sommer 2021.[9] Mit acht Toren und sechs Vorlagen in 32 Ligaspielen[7] trug er wesentlich zum Wiederaufstieg in die EFL Championship bei.[10] Ende Mai 2019 wurde er deshalb mit einem neuen Arbeitspapier belohnt und band sich mit diesem bis zum Sommer 2022 an die Tykes.[11]
In der nächsten Saison 2019/20 stach er vor allem als Vorlagengeber heraus,[12] rutschte mit seinem Verein aber bereits früh in den Abstiegskampf.[13] Mit dem neuen Coach Gerhard Struber gelang der Klassenerhalt und Brown beendete die Spielzeit mit drei Toren und zehn Vorlagen.[12]
Am 9. September 2020 schloss er sich dem Ligakonkurrenten Stoke City an.[14] Sein Debüt gab er am 12. September 2020 beim 0:0-Unentschieden gegen FC Millwall, als er in 78. Spielminute für Sam Vokes eingewechselt wurde.[15] Fünf Tage später erzielte er nach seiner Einwechslung das entscheidende Tor zum 1:0-Sieg im Ligapokal gegen die Wolverhampton Wanderers.[16]
FC Barnsley Aufstieg in die EFL Championship: 2018/19
Lewis Baker | Jack Bonham | Jacob Brown | Josef Bursik | Tyrese Campbell | Harry Clarke | Sam Clucas | Liam Delap | Demeaco Duhaney | Frank Fielding | Aden Flint | Morgan Fox | Dwight Gayle | Phil Jagielka | Gavin Kilkenny | Josh Laurent | Liam McCarron | Nick Powell | Will Smallbone | Harry Souttar | Connor Taylor | Emre Tezgel | Jordan Thompson | Josh Tymon | Ben Wilmot | D'Margio Wright-Phillips
Cheftrainer: Alex Neil
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brown, Jacob |
ALTERNATIVNAMEN | Brown, Jacob Samuel (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 10. April 1998 |
GEBURTSORT | Halifax, England |