Jacoby McLean Jones (* 11. Juli 1984 in New Orleans, Louisiana) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Wide Receivers, der bei Kickoffs und Punts auch als Return-Spezialist eingesetzt wurde. Er spielte für die in der National Football League (NFL) für die Houston Texans, Baltimore Ravens, San Diego Chargers und zuletzt Pittsburgh Steelers. Im Februar 2013 stellte er im Super Bowl XLVII in seiner Geburtsstadt mehrere Super-Bowl-Rekorde auf: 289 erzielte Yards, darunter einen Kickoff-Return-Touchdown über 108 Yards.
Jacoby Jones | |
---|---|
![]() | |
Positionen: Wide Receiver, Return-Spezialist |
Trikotnummern: 12, 13 |
geboren am 11. Juli 1984 in New Orleans, Louisiana | |
Karriereinformationen | |
NFL Draft: 2007 / Runde: 3 / Pick: 73 | |
College: Lane College | |
Teams:
| |
Karrierestatistiken | |
Yards im Passspiel | 2.733 |
Yards als Return Specialist | 7.224 |
Touchdowns insgesamt | 28 |
Statistiken bei NFL.com | |
Statistiken bei pro-football-reference.com | |
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen | |
| |
Der 1,88 Meter große und 100 kg schwere Jones besuchte die Marion Abramson Highschool in New Orleans, wo er in mehreren Sportarten glänzte, so auch in Basketball und Leichtathletik. Am Lane College spielte er aber nur noch College Football und spezialisierte sich auf Punt- und Kickoff-Returns.
Er wurde 2007 von den Houston Texans als 73. Spieler in der NFL Draft ausgewählt. Er glänzte in der NFL mit seiner Athletik war aber nicht besonders ballsicher. Als ein missglückter Catch von ihm für eine Play-off-Niederlage, gegen sein späteres Team, die Baltimore Ravens, verantwortlich gemacht wurde, musste er das Team 2012 verlassen. Bei den Ravens unterschrieb er einen Zweijahresvertrag über 7 Millionen US-Dollar. Dort war Jones hinter Anquan Boldin und Torrey Smith dritter Wide Receiver, fing 30 Pässe für 406 Yards Raumgewinn und erzielte zwei Touchdowns. Daneben entwickelte er sich zu einem der besten Return-Spezialisten der NFL, als er jeweils gegen die Dallas Cowboys und die Oakland Raiders einen Kickoff aus 108 bzw. 105 Yards, sowie gegen die Pittsburgh Steelers einen Punt aus 63 Yards in die Endzone lief. Als „Special Teamer“ schaffte Jones sowohl die Wahl zum All-Pro als auch in den Pro Bowl.
Im Play-off-Spiel bei den Denver Broncos fing er einen 70-Yards-Pass von Joe Flacco, mit dem der wenige Sekunden vor dem Ende die Partie ausglich.[1] Auch im Super Bowl XLVII war er mit raumgreifenden Spielzügen erfolgreich, in der 1. Halbzeit verwandelte er als Wide Receiver einen 56-Yards-Pass zum 20:3, nach der Halbzeitpause erzielte er mit einem 108-Yards-Kickoff-Return seinem zweiten Touchdown.
Jones nahm 2013 an der 16. Staffel der US-Serie Dancing with the Stars teil und belegte den dritten Platz.
Nach einem Return-Fumble im Dezember 2015 wurde er bei seinem letzten Team, den Pittsburgh Steelers, entlassen und spielte damit sein letztes NFL-Spiel.[2]
2017 unterschrieb er einen Vertrag bei den Monterrey Steel, die in der National Arena League (NAL) spielten.[3] In acht Spielen für die Steels konnte er unter anderem 19 Pässe für 169 Yards und einen Touchdown fangen.[4]
Am 29. September 2017 unterschrieb er einen Ein-Tages-Vertrag bei den Ravens, sodass er als Mitglied des Teams zurücktreten konnte.[5][6]
Zur Zeit (Stand Oktober 2017) hält Jones einige Franchise und NFL Rekorde. Bei den Texans hält er die Rekorde für die meisten Punt Returns (179), die meisten Punt-Return-Yards (1.820) und die meisten Punt-Return-Touchdowns (3).[7] Bei den Ravens hält er die Rekorde für die längsten (108 Yards) und meisten (4) Kick-Return-Touchdowns.[8] Der 108-Kickoff-Return-Touchdown im Super Bowl XLVII ist zudem der längste Kickoff-Return-Touchdown und der längste Spielzug in der Geschichte des Super Bowls.
| |
2 Tyrod Taylor | 4 Sam Koch | 5 Joe Flacco (MVP) | 9 Justin Tucker | 10 Dennis Dixon | 11 Tommy Streeter | 12 Jacoby Jones | 15 LaQuan Williams | 16 David Reed | 17 Tandon Doss | 20 Ed Reed | 21 Lardarius Webb | 22 Jimmy Smith | 23 Chykie Brown | 24 Corey Graham | 25 Asa Jackson | 26 Emanuel Cook | 27 Ray Rice | 28 Damien Berry | 29 Cary Williams | 30 Bernard Pierce | 31 Bernard Pollard | 32 James Ihedigbo | 33 Christian Thompson | 34 Bobby Rainey | 35 Anthony Allen | 37 Sean Considine | 38 Omar Brown | 39 Chris Johnson | 41 Anthony Levine | 42 Nigel Carr | 44 Vonta Leach | 45 Lonyae Miller | 46 Morgan Cox | 47 Ricky Brown | 48 Alex Silvestro | 49 D. J. Bryant | 50 Albert McClellan | 51 Brendon Ayanbadejo | 52 Ray Lewis | 53 Jameel McClain | 54 Adrian Hamilton | 55 Terrell Suggs | 56 Josh Bynes | 58 Michael McAdoo | 59 Dannell Ellerbe | 60 Antoine McClain | 62 Reggie Stephens | 62 Terrence Cody | 63 Bobbie Williams | 66 Gino Gradkowski | 69 Jack Cornell | 70 Ramon Harewood | 72 Kelechi Osemele | 73 Marshal Yanda | 74 Michael Oher | 76 Jah Reid | 77 Matt Birk | 78 Bryant McKinnie | 81 Anquan Boldin | 82 Torrey Smith | 83 Deonte Thompson | 84 Ed Dickson | 86 Billy Bajema | 88 Dennis Pitta | 90 Pernell McPhee | 91 Courtney Upshaw | 92 Haloti Ngata | 93 DeAngelo Tyson | 95 Bryan Hall | 96 Ma’ake Kemoeatu | 97 Arthur Jones | 98 Ryan McBean | 99 Paul Kruger | Head Coach: John Harbaugh | Coaches: Teryl Austin | Juney Barnett | Clarence Brooks | Jason Brooks | Randy Brown | Jim Caldwell | Jay Harbaugh | Wade Harman | Chris Hewitt | Jim Hostler | Don Martindale | Andy Moeller | Ted Monachino | Wilbert Montgomery | Dean Pees | Bob Rogucki | Jerry Rosburg | Craig Ver Steeg | Todd Washington | Matt Weiss |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jones, Jacoby |
ALTERNATIVNAMEN | Jones, Jacoby McLean (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer American-Football-Spieler |
GEBURTSDATUM | 11. Juli 1984 |
GEBURTSORT | New Orleans, Louisiana, Vereinigte Staaten |