Vorlage:Infobox Eishockeyspieler/Ländercode2
Schweiz ![]() ![]() ![]() | |
---|---|
![]() | |
Geburtsdatum | 17. März 1980 |
Geburtsort | Davos, Schweiz |
Grösse | 174 cm |
Gewicht | 78 kg |
Position | Linker Flügel |
Schusshand | Links |
Karrierestationen | |
bis 1998 | Genève-Servette HC |
1998–2000 | Océanic de Rimouski |
2000–2003 | HC Lugano |
2003–2011 | Genève-Servette HC |
2011–2013 | Fribourg-Gottéron |
Jan-Philipp Cadieux (* 17. März 1980 in Davos) ist ein ehemaliger kanadisch-schweizerischer Eishockeyspieler und heutiger -trainer, der seit November 2021 beim Genève-Servette HC als Cheftrainer unter Vertrag steht. Er absolvierte während seiner aktiven Karriere 651 Spiele in der höchsten Spielklasse der Schweiz. Sein Vater Paul-André war ebenfalls professioneller Eishockeyspieler.
Cadieux begann seine Karriere als Eishockeyspieler im Nachwuchs des Genève-Servette HC. 1998 wechselte er in die Ligue de hockey junior majeur du Québec, wo er zwei Saisons lang für den Océanic de Rimouski spielte. 2000 gewann Cadieux mit dem Team erst die Coupe du Président, kurz darauf den Memorial Cup. Zur Saison 2000/01 kehrte er zum HC Lugano in die Schweiz zurück. Dort blieb er drei Saisons lang und gewann 2003 den Schweizer Meistertitel mit den Luganesi. Das nächste Engagement folgte für seinen Jugendverein aus Genf. Bei Genève-Servette blieb Cadieux während acht Saisons. Zur Saison 2011/12 wurde er zu Fribourg-Gottéron transferiert. Nach zwei Saisons gab er 2013 im Alter von 33 Jahren seinen Rücktritt bekannt.
Seine Trainerkarriere begann Cadieux 2014 bei Fribourg-Gottéron, als Cheftrainer der Elite-Junioren. Nebenbei war er auch als Assistenztrainer der Schweizer U18- und U19-Junioren tätig. Zur Saison 2017/18 unterschrieb er einen Vertrag bei den HCB Ticino Rockets in der Swiss League. Er löste damit Luca Cereda als Cheftrainer ab.[1] Im Mai 2019 unterzeichnete Cadieux einen Zweijahresvertrag bei Genève-Servette, um als Assistenztrainer von Patrick Émond zu amten. Im November 2021 wurde er nach der Entlassung von Émond zum Cheftrainer befördert.[2]
Reguläre Saison | Playoffs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Mannschaft | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM | ||
1998/99 | Océanic de Rimouski | LHJMQ | 47 | 13 | 15 | 28 | 8 | 8 | 1 | 1 | 2 | 0 | ||
1999/2000 | Océanic de Rimouski | LHJMQ | 71 | 44 | 66 | 110 | 16 | 61 | 14 | 5 | 6 | 11 | ||
2000/01 | HC Lugano | NLA | 44 | 5 | 11 | 16 | 34 | 16 | 2 | 4 | 6 | 35 | ||
2001/02 | HC Lugano | NLA | 44 | 5 | 11 | 16 | 34 | 16 | 2 | 4 | 6 | 35 | ||
2002/03 | HC Lugano | NLA | 17 | 0 | 1 | 1 | 4 | 8 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2003/04 | Genève-Servette HC | NLA | 47 | 13 | 13 | 26 | 24 | 12 | 3 | 2 | 5 | 0 | ||
2004/05 | Genève-Servette HC | NLA | 43 | 11 | 11 | 22 | 47 | 4 | 0 | 0 | 0 | 4 | ||
2005/06 | Genève-Servette HC | NLA | 26 | 6 | 12 | 18 | 8 | 61 | 1 | 1 | 2 | 2 | ||
2006/07 | Genève-Servette HC | NLA | 44 | 7 | 6 | 13 | 18 | 6 | 1 | 1 | 2 | 2 | ||
2007/08 | Genève-Servette HC | NLA | 50 | 10 | 6 | 16 | 10 | 5 | 0 | 1 | 1 | 4 | ||
2008/09 | Genève-Servette HC | NLA | 50 | 3 | 6 | 9 | 18 | 4 | 1 | 1 | 2 | 0 | ||
2009/10 | Genève-Servette HC | NLA | 42 | 7 | 11 | 18 | 12 | – | – | – | – | – | ||
2010/11 | Genève-Servette HC | NLA | 43 | 1 | 2 | 3 | 14 | 6 | 1 | 1 | 2 | 2 | ||
2011/12 | Fribourg-Gottéron | NLA | 49 | 2 | 8 | 10 | 20 | 11 | 0 | 1 | 1 | 4 | ||
2012/13 | Fribourg-Gottéron | NLA | 49 | 1 | 2 | 3 | 20 | 16 | 0 | 1 | 1 | 4 | ||
LHJMQ gesamt | 118 | 57 | 81 | 138 | 24 | 22 | 6 | 7 | 13 | 8 | ||||
NLA gesamt | 548 | 71 | 97 | 168 | 263 | 103 | 11 | 14 | 25 | 55 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Torhüter:
Gauthier Descloux |
Robert Mayer
Verteidiger:
Giancarlo Chanton |
Arnaud Jacquemet |
Roger Karrer (A) |
Simon Le Coultre |
Marco Maurer |
Sandis Šmons |
Henrik Tömmernes (A) |
Sami Vatanen |
Mike Völlmin
Angreifer:
Benjamin Antonietti |
Alessio Bertaggia |
Eliot Berthon |
Keanu Derungs |
Valtteri Filppula |
Teemu Hartikainen |
Josh Jooris |
Marco Miranda |
Linus Omark |
Marc-Antoine Pouliot |
Vincent Praplan |
Tanner Richard |
Noah Rod (C) |
Deniss Smirnovs |
Daniel Winnik
Cheftrainer: Jan Cadieux Assistenztrainer: Rikard Franzén | Yorick Treille General Manager: Marc Gautschi
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cadieux, Jan |
ALTERNATIVNAMEN | Cadieux, Jan-Philipp (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | kanadisch-schweizerischer Eishockeyspieler und -trainer |
GEBURTSDATUM | 17. März 1980 |
GEBURTSORT | Davos, Schweiz |