Jannik Kohlbacher (* 19. Juli 1995 in Bensheim) ist ein deutscher Handballspieler.
![]() Jannik Kohlbacher (2018) | |
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 19. Juli 1995 (27 Jahre) |
Geburtsort | Bensheim, Deutschland |
Staatsbürgerschaft | Deutscher![]() |
Körpergröße | 1,93 m |
Spielposition | Kreisläufer |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | Rhein-Neckar Löwen |
Trikotnummer | 80 |
Vereine in der Jugend | |
von – bis | Verein |
0000–2012 | Deutschland![]() |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
2012–2013 | Deutschland![]() |
2013–2015 | Deutschland![]() |
2015–2018 | Deutschland![]() |
2018– | Deutschland![]() |
Nationalmannschaft | |
Debüt am | 6. November 2015 in Flensburg |
gegen | Brasilien![]() |
Spiele (Tore) | |
Deutschland![]() |
83 (166)[1] |
Stand: 7. Mai 2022 |
Der in Reisen, einem Ortsteil von Birkenau, aufgewachsene Kohlbacher ging zur Martin-Luther-Schule in Rimbach.[2] In der Oberstufe des Gymnasiums wechselte er nach Reichelsheim an die Georg-August-Zinn-Schule.
Mit dem Handballspiel begann Kohlbacher bei der HSG Nieder-Liebersbach/Reisen (heute HSG Weschnitztal). Er wurde wegen seiner überzeugenden Leistungen in die Bezirksauswahl des Handballbezirks Darmstadt berufen. Parallel dazu wurde er vom Handball-Leistungszentrum Bergstraße in Bensheim gefördert.[3] Im Januar 2007 wurde Kohlbacher beim Hessenpokalturnier der C-Jugend-Bezirksauswahlen von DHB-Jugendtrainer Christoph Armbruster zum besten Kreisläufer gewählt und anschließend in die Hessenauswahl berufen. 2009 wechselte er in die C-Jugend der JSG Wallstadt, einer Jugendspielgemeinschaft des TV Großwallstadt und des TV Kleinwallstadt. Mit dieser Mannschaft wurde er am 20. März 2010 Vize-Hessenmeister.[2] Im selben Jahr kam Kohlbacher in die Junioren-Akademie des damaligen Handball-Bundesligisten TV Großwallstadt.[4] Mit der Großwallstädter B-Jugend wurde er bayerischer Meister und mit der A-Jugend Vizemeister. 2011 wurde er in die B-Junioren-Nationalmannschaft berufen.[5] 2012 wechselte der 1,93 Meter große Kreisläufer zum Zweitligisten SG Leutershausen,[6] von wo er nach einer Saison zum Ligakonkurrenten TV Großwallstadt zurückkehrte.[4] Ab der Saison 2015/16 lief er für den Erstligisten HSG Wetzlar auf, bei dem er einen Zweijahresvertrag unterschrieb.[7]
Im Sommer 2018 wechselte er zu den Rhein-Neckar Löwen.[8] Mit den Rhein-Neckar Löwen gewann er 2018 den DHB-Supercup.
Jannik Kohlbacher gehörte zum Kader der deutschen Jugendnationalmannschaft, für die er in 44 Länderspielen 105 Tore erzielte.[9] Mit der Nationalmannschaft gewann er die U-18-Europameisterschaft 2012[6] und holte bei der U-19-Weltmeisterschaft 2013 die Bronzemedaille.[10]
Im November 2015 wurde Kohlbacher von Nationaltrainer Dagur Sigurðsson in den Kader der Deutschen Nationalmannschaft für den Supercup gegen Brasilien, Serbien und Slowenien berufen. Am 6. November 2015 kam er in der Flensburger Flens-Arena zu seinem ersten Einsatz beim 29:20-Sieg über Brasilien, zu dem er zwei Treffer beisteuerte.[11] Am 31. Januar 2016 wurde er in Polen mit einem 24:17-Sieg über Spanien Europameister. Zur Europameisterschaft 2018 wurde er von Bundestrainer Christian Prokop in den 20er-Kader berufen, der die Vorbereitung bestreitet.[12] Am 7. Januar wurde er in den endgültigen 16er-Kader berufen und nahm damit an der EM 2018 teil. Mit der deutschen Auswahl nahm er an den Olympischen Spielen in Tokio teil.[13] Dort ersetzte er Marcel Schiller für das Spiel gegen Brasilien, kam aber letztlich nicht zum Einsatz. Er stand im erweiterten Kader der deutschen Nationalmannschaft für die Europameisterschaft 2022.[14]
Saison | Liga | Verein | Spiele | Tore | 7-Meter | Feldtore |
---|---|---|---|---|---|---|
2012/13 | 2. Handball-Bundesliga | SG Leutershausen | 15 | 13 | 0 | 13 |
2013/14 | 2. Handball-Bundesliga | TV Großwallstadt | 36 | 145 | 0 | 145 |
2014/15 | 2. Handball-Bundesliga | TV Großwallstadt | 32 | 89 | 0 | 89 |
2015/16 | Handball-Bundesliga | HSG Wetzlar | 31 | 84 | 0 | 84 |
2016/17 | Handball-Bundesliga | HSG Wetzlar | 33 | 129 | 0 | 129 |
2017/18 | Handball-Bundesliga | HSG Wetzlar | 28 | 87 | 0 | 87 |
2018/19 | Handball-Bundesliga | Rhein-Neckar Löwen | 34 | 156 | 0 | 156 |
2019/20 | Handball-Bundesliga | Rhein-Neckar Löwen | 26 | 110 | 0 | 110 |
2020/21 | Handball-Bundesliga | Rhein-Neckar Löwen | 31 | 132 | 0 | 132 |
2012–15 | 2. Handball-Bundesliga | gesamt | 83 | 247 | 0 | 247 |
2015–21 | Handball-Bundesliga | gesamt | 183 | 698 | 0 | 698 |
2012–21 | alle | gesamt | 266 | 945 | 0 | 945 |
Quelle: Spielerprofil bei der Handball-Bundesliga[15]
1 Mikael Appelgren |
29 David Späth |
35 Joel Birlehm |
3 Uwe Gensheimer |
4 Elias Scholtes |
5 Lion Zacharias |
6 Niclas Kirkeløkke |
7 Robert Timmermeister |
10 Juri Knorr |
13 Benjamin Helander |
23 Albin Lagergren |
24 Patrick Groetzki (C) |
25 Olle Forsell Schefvert |
26 Niklas Michalski |
27 Kristjan Horžen |
33 Ýmir Örn Gíslason |
45 Halil Jaganjac |
65 Lukas Nilsson |
80 Jannik Kohlbacher |
Trainer: Sebastian Hinze |
Co-Trainer: Michael Jacobsen |
Torwart-Trainer: Dragan Jerković
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kohlbacher, Jannik |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 19. Juli 1995 |
GEBURTSORT | Bensheim |