sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Javon Francis (* 14. Dezember 1994 in Kingston) ist ein jamaikanischer Sprinter, der sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat.

Javon Francis


Javon Francis in Rio de Janeiro 2016

Nation Jamaika Jamaika
Geburtstag 14. Dezember 1994 (27 Jahre)
Geburtsort Kingston, Jamaika
Größe 183 cm
Gewicht 68 kg
Karriere
Disziplin Sprint
Verein AKAN Track Club
Trainer Michael Clarke
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Sommerspiele 0 × 1 × 0 ×
Weltmeisterschaften 0 × 2 × 0 ×
Commonwealth Games 0 × 0 × 2 ×
 Olympische Spiele
Silber Rio de Janeiro 2016 4 × 400 m
 Weltmeisterschaften
Silber Moskau 2013 4 × 400 m
Silber Doha 2019 4 × 400 m Mixed
 Commonwealth Games
Bronze Gold Coast 2018 400 m
Bronze Gold Coast 2018 4 × 400 m
letzte Änderung: 11. Oktober 2019

Sportliche Laufbahn


Erste internationale Erfahrungen sammelte Javon Francis 2012 bei den CARIFTA-Games in Hamilton, bei denen er im Finale den achten Platz über 400 Meter belegte und mit der jamaikanischen 4-mal-400-Meter-Staffel die Bronzemedaille gewann. Anschließend gewann er bei den Zentralamerika- und Karibikjuniorenmeisterschaften in San Salvador die Goldmedaille mit der Staffel. Kurz darauf nahm er an den Juniorenweltmeisterschaften in Barcelona teil, bei denen er den neunten Platz im Finale über 400 Meter belegte. Mit der jamaikanischen Staffel erreichte er Platz fünf. 2013 qualifizierte sich Francis für die Weltmeisterschaften in Moskau und erreichte dort im Einzelbewerb das Halbfinale und gewann mit der jamaikanischen Mannschaft in 2:58,16 min Silber in der 4-mal-400-Meter-Staffel.

Zwei Jahre darauf belegte er mit der Staffel den vierten Platz bei den World Relays auf den Bahamas. Er qualifizierte er sich erneut für die Weltmeisterschaften in Peking, bei denen er über 400 Meter erneut das Halbfinale erreichte. Mit der jamaikanischen Stafette belegte er im Finale mit 2:58,51 s den vierten Platz. 2016 erfolgte die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro, bei denen er über 400 Meter mit 44,96 s im Halbfinale ausschied. Mit der jamaikanischen 4-mal-400-Meter-Staffel gewann er im Finale mit 2:58,16 min die Silbermedaille hinter den Vereinigten Staaten.

2017 gewann er mit der jamaikanischen Staffel die Silbermedaille bei den World Relays. 2018 nahm er zum ersten Mal an den Hallenweltmeisterschaften in Birmingham teil und erreichte dort das Halbfinale. Im April gewann er bei den Commonwealth Games im australischen Gold Coast in 45,11 s die Bronzemedaille im 400-Meter-Lauf hinter den beiden Botswanern Isaac Makwala und Baboloki Thebe. Am Schlusstag der Spiele gewann er mit der jamaikanischen Staffel ebenfalls die Bronzemedaille in 3:01,97 min.

2015 und 2016 wurde Francis jamaikanischer Meister über 400 Meter.


Persönliche Bestzeiten




Commons: Javon Francis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Francis, Javon
KURZBESCHREIBUNG jamaikanischer Sprinter
GEBURTSDATUM 14. Dezember 1994
GEBURTSORT Kingston

На других языках


- [de] Javon Francis

[en] Javon Francis

Javon Francis (born 14 December 1994) is a Jamaican sprinter.[4] He won silver medals in the 4 × 400 m relay at the 2013 World Championships[5] and 2016 Olympics.[2] At the 2016 Olympics he also took part in the individual 400 m event, but was eliminated in the semifinal.[2] He was the flag bearer for Jamaica during the closing ceremony.[6]

[fr] Javon Francis

Javon Francis (né le 14 décembre 1994) est un athlète jamaïcain, spécialiste du 400 mètres.

[it] Javon Francis

Javon Francis (14 dicembre 1994) è un velocista giamaicano.

[ru] Фрэнсис, Джейвон

Дже́йвон Фрэ́нсис (англ. Javon Francis; род. 14 декабря 1994, Булл-Бэй, Ямайка) — ямайский легкоатлет, специализирующийся в беге на 400 метров. Серебряный призёр Олимпийских игр 2016 года и чемпионата мира — 2013 в эстафете 4×400 метров. Двукратный чемпион Ямайки.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии