sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jayson Antonie Granger Amodio (* 15. September 1989 in Montevideo) ist ein uruguayischer Basketballspieler. Er verfügt auch über die Staatsangehörigkeit Italiens.[1]

Basketballspieler
Basketballspieler
Jayson Granger
Jayson Granger (2020)
Spielerinformationen
Geburtstag 15. September 1989 (32 Jahre und 321 Tage)
Geburtsort Montevideo, Uruguay
Größe 188 cm
Position Aufbauspieler
Vereine als Aktiver
2007–2013 Spanien CB Estudiantes
2013–2015 Spanien Unicaja Málaga
2015–2017 Turkei Anadolu Efes SK
2017–2020 Spanien Saski Baskonia
2020–2021 Deutschland Alba Berlin
2021–2022 Spanien Saski Baskonia
2022– Italien Reyer Venezia Mestre

Werdegang


Grangers aus dem US-Bundesstaat New Jersey stammender Vater Jeff[2] spielte bis 1979 in seinem Heimatland Basketball an der East Texas State University und war dort Mannschaftskamerad seines Bruders Nate.[3] Jeff Granger ging als Basketballprofi nach Uruguay, nahm die Staatsbürgerschaft des Landes an und wurde Nationalspieler.[2] Jayson Grangers italienischstämmige Mutter Silvia Amodio[1] war Langstreckenläuferin.[4]

Er spielte in der Nachwuchsabteilung des Club Atlético Cordón und wechselte 2006 nach Madrid.[5] In der Saison 2006/07 bestritt Granger fünf Spiele für die Mannschaft MMT Estudiantes in der Liga EBA, 2007/08 kamen 18 weitere Einsätze hinzu.[6] Neben den Spielen für die Ausbildungsmannschaft des Erstligisten CB Estudiantes gab der Uruguayer im Laufe der Saison 2007/08 seinen Einstand in der Liga ACB. Er blieb bis 2013 bei Estudiantes und entwickelte sich zum Leistungsträger.[7]

2013 wechselte er innerhalb der Liga ACB zu Unicaja Málaga und spielte bis 2015 für die Mannschaft.[7] In Málagas Farben gab er seinen Einstand im wichtigsten europäischen Vereinswettbewerb, EuroLeague.[8] Von 2015 bis 2017 stand Granger bei Anadolu Efes SK in der Türkei unter Vertrag, wurde 2016 türkischer Vizemeister. 2017 kehrte er nach Spanien zurück und gehörte bis 2020 der Mannschaft Saski Baskonia an. 2018 und 2019 wurde er spanischer Vizemeister.[5]

Im August 2020 wurde der Uruguayer vom deutschen Bundesligisten Alba Berlin verpflichtet.[9] Mit den Hauptstädtern wurde Granger im Spieljahr 2020/21 unter Trainer Aíto García Reneses deutscher Meister und als bester Spieler der Endspielserie ausgezeichnet.[10] Im Sommer 2021 wurde er erneut von Saski Baskonia verpflichtet,[11] 2022 ging er zu Reyer Venezia Mestre in die italienische Serie A weiter.[12]


Nationalmannschaft


Granger war Jugendnationalspieler Uruguays: 2005 gewann er die Silbermedaille bei der U16-Südamerikameisterschaft und 2006 bei der U18-Südamerikameisterschaft. Beim Turnier 2006 erzielte er 26,6 Punkte je Begegnung. Als Mitglied der uruguayischen A-Nationalmannschaft errang er 2012 die Bronzemedaille bei der Südamerikameisterschaft.[13]



Commons: Jayson Granger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Estudiantes busca un director de juego. In: as.com. 14. November 2007, abgerufen am 18. Juni 2021 (spanisch).
  2. Jayson Granger and his role in Uruguay. In: FIBA. 30. August 2017, abgerufen am 18. Juni 2021.
  3. All-Time Results. In: lionathletics.com. Abgerufen am 18. Juni 2021.
  4. Básquetbol: Granger habló de sus orígenes en Uruguay y sus padres como ejemplos que siguió. In: futbol.com.uy. 18. Dezember 2017, abgerufen am 18. Juni 2021.
  5. Jayson Granger; TRAYECTORIA Y LOGROS. In: Liga ACB. Abgerufen am 18. Juni 2021 (spanisch).
  6. GRANGER, JAYSON ANTONIE. In: Federación Española de Baloncesto. Abgerufen am 18. Juni 2021.
  7. Jayson Granger; Temporada a temporada. In: Liga ACB. Abgerufen am 18. Juni 2021.
  8. Granger, Jayson. In: euroleague.net. Abgerufen am 18. Juni 2021.
  9. Alba verpflichtet Euroleague erfahrenen Guard Jayson Granger. In: Alba Berlin. 2. August 2020, abgerufen am 18. Juni 2021.
  10. Granger wertvollster Spieler der Finalserie gegen Bayern. In: frankenpost.de. Abgerufen am 18. Juni 2021.
  11. Jayson Granger vuelve al Buesa Arena. In: Saski Baskonia. 13. Juli 2021, abgerufen am 13. Juli 2021 (spanisch).
  12. L’Umana Reyer firma Jayson Granger! In: Reyer Venezia Mestre. 4. Juli 2022, abgerufen am 4. Juli 2022 (italienisch).
  13. Granger, Jayson. In: euroleague.net. Abgerufen am 18. Juni 2021.
Personendaten
NAME Granger, Jayson
ALTERNATIVNAMEN Granger Amodio, Jayson Antonie (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG uruguayisch-italienischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 15. September 1989
GEBURTSORT Montevideo

На других языках


- [de] Jayson Granger

[en] Jayson Granger

Jayson Antonie Granger Amodio[1] (born September 15, 1989) is a Uruguayan[2][3] professional basketball player for Reyer Venezia of the Lega Basket Serie A (LBA). Listed at a height of 6'2.mw-parser-output .frac{white-space:nowrap}.mw-parser-output .frac .num,.mw-parser-output .frac .den{font-size:80%;line-height:0;vertical-align:super}.mw-parser-output .frac .den{vertical-align:sub}.mw-parser-output .sr-only{border:0;clip:rect(0,0,0,0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;width:1px}1⁄2" (1.89 m)[4] tall without shoes,[5] and 200 lbs. (91 kg) in weight, he plays at both the point guard and shooting guard positions.

[es] Jayson Granger

Jayson Granger (Montevideo, Uruguay, 15 de septiembre de 1989) es un jugador uruguayo de baloncesto. Juega de base y su equipo actual es el Baskonia de la Liga Endesa. Es hijo del también baloncestista estadounidense, nacionalizado uruguayo, Jeff Granger, bicampeón sudamericano con la selección uruguaya, y de Silvia Amodio, ultrafondista sénior uruguaya.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии