sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jazmin Jane Sawyers (* 21. Mai 1994 in Stoke-on-Trent) ist eine britische Leichtathletin, die sich auf den Weitsprung spezialisiert hat. Zeitweilen ging war sie auch als Bobanschieberin aktiv.

Jazmin Sawyers


Jazmin Sawyers (2016)

Voller Name Jazmin Jane Sawyers
Nation Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich England England
Geburtstag 21. Mai 1994 (28 Jahre)
Geburtsort Stoke-on-Trent, Vereinigtes Königreich
Größe 162 cm
Gewicht 60 kg
Karriere
Disziplin Weitsprung, Bobfahren
Bestleistung 6,90 m
Verein City of Stoke
Trainer Kelly Sotherton
Status aktiv
Medaillenspiegel
Commonwealth Games 0 × 1 × 0 ×
Europameisterschaften 0 × 1 × 1 ×
U23-Europameisterschaften 0 × 1 × 0 ×
U20-Weltmeisterschaften 0 × 0 × 1 ×
Olympische Jugendspiele 0 × 1 × 0 ×
 Commonwealth Games
Silber Glasgow 2014 6,54 m
 Europameisterschaften
Silber Amsterdam 2016 6,86 m
Bronze München 2022 6,80 m
 U23-Europameisterschaften
Silber Tallinn 2015 6,71 m
 U20-Weltmeisterschaften
Bronze Barcelona 2012 6,67 m
 Olympische Jugend-Winterspiele
Silber Innsbruck 2012 Zweierbob
letzte Änderung: 7. Oktober 2022

Sportliche Laufbahn



Leichtathletik


Erste internationale Erfahrungen sammelte Jazmin Sawyers bei den Jugendweltmeisterschaften 2011 nahe Lille, bei denen sie mit 5296 Punkten den neunten Platz im Siebenkampf belegte. Im Jahr darauf gewann sie bei den Juniorenweltmeisterschaften in Barcelona mit 6,67 m die Bronzemedaille und 2013 bei den Junioreneuropameisterschaften in Rieti mit 6,63 m die Silbermedaille. 2014 nahm sie erstmals an den Commonwealth Games in Glasgow teil und gewann für England startend mit einer Weite von 6,54 m die Silbermedaille hinter der Nigerianerin Ese Brume. 2015 folgte eine weitere Silbermedaille bei den U23-Europameisterschaften in Tallinn, bei denen sie sich mit 6,71 m nur der Deutschen Malaika Mihambo geschlagen geben musste. 2016 nahm sie an den Hallenweltmeisterschaften in Portland teil und erreichte dort mit 6,31 m Rang 13. Anschließend gewann sie bei den Europameisterschaften in Amsterdam mit 6,86 m die Silbermedaille hinter Ivana Španović aus Serbien. Damit qualifizierte sie sich für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro, bei denen sie mit 6,69 m im Finale den achten Platz belegte.

2017 wurde sie bei den Halleneuropameisterschaften in Belgrad mit 6,67 m Sechste. Im August nahm sie erneut an den Weltmeisterschaften in London teil, schied diesmal aber mit 6,34 m in der Vorrunde aus. Im Jahr darauf belegte sie bei den Commonwealth Games im australischen Gold Coast mit 6,35 m den siebten Platz und wurde bei den Europameisterschaften in Berlin mit einer Weite von 6,67 m Vierte. 2019 scheiterte sie bei den Halleneuropameisterschaften in Glasgow mit 6,28 m in der Qualifikation und auch bei den Weltmeisterschaften Anfang Oktober in Doha verpasste sie mit 6,46 m den Finaleinzug. 2020 siegte sie bei den Paavo Nurmi Games mit einem Satz auf 6,54 m und im Jahr darauf schied sie bei den Halleneuropameisterschaften in Toruń mit 6,48 m erneut in der Vorrunde aus. Anfang Juni steigerte sie ihre Bestleistung auf 6,90 m und qualifizierte sich damit für die Olympischen Sommerspiele in Tokio, bei denen sie mit 6,80 m im Finale den achten Platz belegte.

2022 gelangte sie bei den Weltmeisterschaften in Eugene mit 6,62 m im Finale auf den neunten Platz und belegte anschließend bei den Commonwealth Games in Birmingham mit 6,84 m Rang vier. Daraufhin gewann sie bei den Europameisterschaften in München mit einem Sprung auf 6,80 m die Bronzemedaille hinter der Serbin Ivana Vuleta und Milaika Mihambo aus Deutschland.

In den Jahren 2016, 2020 und 2021 wurde Sawyers britische Meisterin im Weitsprung im Freien sowie 2016 auch in der Halle. Sie absolvierte ein Studium für Kriminologie und Recht an der University of Bristol. Zudem ist sie auch als Sängerin und Songwriterin aktiv.


Wintersport


Im Winter tritt Sawyers als Anschieberin im Bobsport an. Mit der Pilotin Mica McNeill gewann sie bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2012 in Innsbruck die Silbermedaille. Schon in der Vorsaison debütierte sie an der Seite von Kirsten Emery im Bob-Europacup von Igls und wurde in zwei Rennen 19.


Persönliche Bestleistungen




Personendaten
NAME Sawyers, Jazmin
ALTERNATIVNAMEN Sawyers, Jazmin Jayne (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG britische Weitspringerin
GEBURTSDATUM 21. Mai 1994
GEBURTSORT Stoke-on-Trent

На других языках


- [de] Jazmin Sawyers

[es] Jazmin Sawyers

Jazmin Jayne Sawyers (Stoke-on-Trent, 21 de mayo de 1994) es una deportista británica que compite en atletismo, especialista en la prueba de salto de longitud.[1]

[it] Jazmin Sawyers

Jazmin Jane Sawyers (Stoke-on-Trent, 21 maggio 1994) è una lunghista e bobbista britannica, medaglia d'argento nel salto in lungo agli Europei di Amsterdam 2016.

[ru] Сойерс, Джазмин

Джазмин Сойерс (англ. Jazmin Sawyers; род. 21 мая 1994, Сток-он-Трент, Великобритания) — британская легкоатлетка, специализирующаяся в прыжке в длину. Серебряный призёр чемпионата Европы 2016 года. Серебряный призёр зимних юношеских Олимпийских игр 2012 года в бобслее. Двукратная чемпионка Великобритании. Финалистка летних Олимпийских игр 2016 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии