sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jelena Walerjewna Tschalych, auch Elena Tchalykh oder Yelena Chalykh (russisch Елена Валерьевна Чалых; * 25. März 1974 in Rubzowsk, Region Altai) ist eine ehemalige aserbaidschanische und bis 2010 russische Radrennfahrerin. Bis 1991 trat sie für die Sowjetunion an.

Jelena Tschalych
Jelena Tschalych beim Einzelzeitfahren
der Olympischen Spiele 2012
Zur Person
Vollständiger Name Jelena Walerjewna Tschalych
Geburtsdatum 25. März 1974
Nation Aserbaidschan Aserbaidschan
Disziplin Straße
Karriereende 2012
Wichtigste Erfolge
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften
2000, 2001, 2004 – Einerverfolgung
Letzte Aktualisierung: 19. Januar 2018

Sportliche Laufbahn


1990 wurde Jelena Tschalych im britischen Middlesbrough Junioren-Weltmeisterin auf der Bahn in der Einerverfolgung, im Punktefahren wurde sie Dritte. Zwei Jahre später belegte sie bei der Junioren-Bahn-WM in Athen in der Einerverfolgung Platz zwei.

Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2000 in Manchester wurde Tschalych Dritte in der Einerverfolgung. Diese Platzierung konnte sie in derselben Disziplin bei der Bahn-WM 2001 in Antwerpen sowie bei der WM 2004 in Melbourne wiederholen. Bei den Olympischen Spielen in Athen belegte sie in der Einerverfolgung Platz sieben. 2008 wurde sie in Pruszków Europameisterin im Omnium und bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2010 in Ballerup Vierte im Punktefahren.

2001 wurde Jelena Tschalych russische Meisterin im Straßenrennen und 2008 im Einzelzeitfahren. 2012 wurde sie aserbaidschanische Doppel-Meisterin im Straßenrennen und im Einzelzeitfahren.

Nach den Olympischen Spielen 2012 in London, wo sie im Einzelzeitfahren Platz 20 belegte und beim Straßenrennen ausschied, beendete Tschalych nach über 20 Jahren ihre sportliche Laufbahn.


Erfolge



Bahn


1990
1992
2000
2001
2003
2004
2008

Straße


2001
2008
2012

Teams




Commons: Jelena Walerjewna Tschalych – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Tschalych, Jelena Walerjewna
ALTERNATIVNAMEN Чалых, Елена Валерьевна (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russische Radrennfahrerin
GEBURTSDATUM 25. März 1974
GEBURTSORT Rubzowsk, Region Altai



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии