sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jerry Page (* 15. Januar 1961 in Columbus (Ohio)) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Boxer. Er war 1984 Olympiasieger bei den Sommerspielen in Los Angeles im Halbweltergewicht.

Page, Jerry
Daten
Geburtsname Page, Jerry
Geburtstag 15. Januar 1961
Geburtsort Columbus (Ohio)
Nationalität US-amerikanisch
Gewichtsklasse Halbweltergewicht
Stil Linksausleger
Kampfstatistik als Profiboxer/in
Kämpfe 15
Siege 11
K.-o.-Siege 5
Niederlagen 4

Amateurlaufbahn


Jerry Page begann in seiner Heimatstadt Columbus als Jugendlicher mit dem Boxen. Sein erster großer Erfolg war der Gewinn des Vize-Meistertitels bei der US-amerikanischen Meisterschaft 1982 im Halbweltergewicht. Er verlor dabei das Finale gegen Henry Hughes nach Punkten. Im selben Jahr wurde er in zwei Länderkämpfen eingesetzt. Er siegte dabei in Rapid City über den Jugoslawen Srboljub Maric nach Punkten, während er in Reno gegen den amtierenden Weltmeister Carlos García aus Kuba nach Punkten verlor.

1983 siegte Page in einem weiteren Länderkampf gegen den sowjetischen Sportler Wassili Schischow, der 1986 Weltmeister wurde, in Las Vegas nach Punkten. Bei den Panamerikanischen Spielen 1983 in Caracas unterlag er im Finale gegen Candelario Duvergel aus Kuba nach Punkten. Ende 1983 traf Page bei einem Herausforderungsturnier der AIBA in Reno erneut auf Carlos Garcia und unterlag diesem wieder nach Punkten.

Zum Höhepunkt in der Laufbahn von Jerry Page wurden die Olympischen Spiele 1984 in Los Angeles. Er stellte sich dort in hervorragender Form vor und errang mit Punktsiegen über Helmut Gertel aus der Bundesrepublik Deutschland (5:0), Octavio Robles, Mexiko (5:0), Kim Dong-Kil, Südkorea (4:1), Mirko Puzović, Jugoslawien (5:0) und Dhawee Umponmaha, Thailand (5:0) die Goldmedaille.

Nach diesen Olympischen Spielen trat Jerry Page zu den Berufsboxern über.


Internationale Erfolge


(OS = Olympische Spiele, Hw = Halbweltergewicht, damals bis 63,5 kg Körpergewicht)


Länderkämpfe



Profilaufbahn


Seinen ersten Kampf als Profi bestritt Jerry Page am 17. Juli 1985 in Akron (Ohio) gegen James Vozar und gewann durch technischen KO in der ersten Runde. Er blieb in seinen ersten acht Kämpfen ungeschlagen, verlor aber den neunten Kampf gegen den US-amerikanischen Meister im Leichtgewicht Terrence Alli in Atlantic City (New Jersey) nach Punkten. Nach zwei weiteren Siegen unterlag Jerry Page 1989 auch gegen Raul Torres und Frankie Randall, einen späteren WBA-Weltmeister im Halbweltergewicht und 1990 gegen Rodney Moore. Er beendete daraufhin seine Profilaufbahn ohne nennenswerte Erfolge erzielt zu haben.


Nach dem Boxen


Jerry Page betreibt das Jerry Page Boxing & Fitness Center in Hilliard (Ohio).


Quellen


Personendaten
NAME Page, Jerry
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Boxer
GEBURTSDATUM 15. Januar 1961
GEBURTSORT Columbus (Ohio)

На других языках


- [de] Jerry Page

[en] Jerry Page

Jerry Louis Page (born January 15, 1961 in Columbus, Ohio) is an American boxer who won the light welterweight gold medal at the 1984 Summer Olympics. A year earlier he won a silver medal at the 1983 Pan American Games.

[fr] Jerry Page

Jerry Page est un boxeur américain né le 15 janvier 1961 à Columbus, Ohio.

[it] Jerry Page

Jeremy Louis "Jerry" Page (Columbus, 15 gennaio 1961) è un ex pugile statunitense.

[ru] Пейдж, Джерри

Дже́рри Лу́ис Пейдж (англ. Jerry Louis Page; 15 января 1961, Колумбус) — американский боксёр полусредней весовой категории, выступал за сборную США в первой половине 1980-х годов. Чемпион летних Олимпийских игр в Лос-Анджелесе, серебряный призёр Панамериканских игр, победитель и призёр многих международных турниров. В период 1985—1990 боксировал на профессиональном уровне, но без особых достижений.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии