sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jesse Harold Sergent (* 8. Juli 1988 in Feilding) ist ein ehemaliger neuseeländischer Bahn- und Straßenradrennfahrer.

Jesse Sergent
Jesse Sergent (2012)
Zur Person
Geburtsdatum 8. Juli 1988
Nation Neuseeland Neuseeland
Disziplin Bahn/Straße
Wichtigste Erfolge
Olympische Sommerspiele
2012 – Mannschaftsverfolgung (mit Sam Bewley, Marc Ryan, Aaron Gate und Westley Gough)
2008 – Mannschaftsverfolgung (mit Sam Bewley, Hayden Roulston und Marc Ryan)
Letzte Aktualisierung: 23. Juli 2016

Jesse Sergent wurde 2005 in Wien Junioren-Bahnradweltmeister in der Mannschaftsverfolgung, gemeinsam mit Sam Bewley, Westley Gough und Darren Shea. Bei den Ozeanienspielen im selben Jahr in Wanganui errang er vier Medaillen, jeweils Gold in der Einerverfolgung der Junioren und im Einzelzeitfahren auf der Straße, jeweils Silber in den Bahndisziplinen Punktefahren und Scratch. Bei den Junioren-Bahnradweltmeisterschaften 2006 im belgischen Gent gewann er Silber in der Mannschaftsverfolgung- und Bronze in der Einerverfolgung.

Bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking war Jesse Sergent gemeinsam mit Sam Bewley, Hayden Roulston, und Marc Ryan Mitglied des neuseeländischen Team, das die Bronzemedaille in der Mannschaftsverfolgung gewann.

Ab 2009 startete Jesse Sergent zunehmend auch bei Straßenrennen und belegte so etwa bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2011 den 18. Platz im Einzelzeitfahren. 2012 und 2013 startete er beim Giro d’Italia, 2014 bei der Vuelta a España.

2015 wurde Sergent während der Flandern-Rundfahrt von einem Begleitfahrzeug angefahren. Nach diesem Unfall musste er mehrfach operiert werden, und er konnte erst nach drei Monaten wieder erstmals trainieren. Anfang 2016 unterzeichnete er einen Vertrag bei ag2r La Mondiale mit dem Ziel, bei der Tour de France zu starten. Er bestritt jedoch mit der Tour de Suisse sein letztes Rennen und erklärte am 22. Juli 2016 seinen sofortigen Rücktritt vom aktiven Radsport.[1]


Erfolge – Bahn


2005
2006
2008
2009
2010
2011
2012

Erfolge – Straße


Sergent bei der Tour d’Oman 2010
Sergent bei der Tour d’Oman 2010
2006
2009
2011
2014
2015

Teams




Commons: Jesse Sergent – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Jesse Sergent retires from cycling. In: Cycling News. 22. Juli 2016, abgerufen am 23. Juli 2016 (englisch).
Personendaten
NAME Sergent, Jesse
ALTERNATIVNAMEN Sergent, Jesse Harold (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG neuseeländischer Bahn- und Straßenradrennfahrer
GEBURTSDATUM 8. Juli 1988
GEBURTSORT Feilding

На других языках


- [de] Jesse Sergent

[en] Jesse Sergent

Jesse Sergent (born 8 July 1988) is a retired New Zealand racing cyclist who rode professionally between 2011 and 2016 for Team RadioShack, Trek Factory Racing and AG2R La Mondiale.

[fr] Jesse Sergent

Jesse Sergent, né le 8 juillet 1988 à Feilding, est un coureur cycliste néo-zélandais, professionnel entre 2010 et 2016. Spécialiste de la poursuite sur piste, il a remporté la médaille de bronze de la poursuite par équipes aux Jeux olympiques de 2008 à Pékin avec Sam Bewley, Hayden Roulston et Marc Ryan.

[it] Jesse Sergent

Jesse Sergent (Feilding, 8 luglio 1988) è un ex ciclista su strada e pistard neozelandese che ha corso per varie squadre. È stato professionista dal 2011 al 2016.

[ru] Серджент, Джесси

Джесси Серджент (англ. Jesse Sergent, род. 8 июля 1988 год в Филдинге, Новая Зеландия) — новозеландский шоссейный и трековый велогонщик, бронзовый призёр Летних Олимпийских игр 2008 года и Летних Олимпийских игр 2012 года в командном преследовании на треке. Выступает c 2016 года за команду AG2R Citroën.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии