sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jim Curtin (* 23. Juni 1979 in Oreland, Pennsylvania) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Fußballspieler und jetziger -Trainer.

Jim Curtin
Jim Curtin beim Major League All Star Spiel 2004
Personalia
Geburtstag 23. Juni 1979
Geburtsort Oreland, PA, Vereinigte Staaten
Größe 1,93 m
Position Abwehrspieler
Junioren
Jahre Station
1997–2000 Villanova Wildcats
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2001–2008 Chicago Fire 151 (4)
2001  Milwaukee Rampage (Leihe) 3 (0)
2008–2009 CD Chivas USA 21 (1)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2014– Philadelphia Union
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Der Abwehrspieler verbrachte den größten Teil seiner Karriere bei Chicago Fire in der Major League Soccer. 2009 beendete er seine Karriere als Fußballspieler bei den Chivas USA.

Seit 2014 trainiert er Philadelphia Union, die ebenfalls in der Major League Soccer spielen.


Spielerkarriere



College


Curtin spielte von 1997 bis 2000 College Soccer an der Villanova University in Radnor Township, PA einem Vorort von Philadelphia. In seinem ersten Jahr wurde er zum besten Nachwuchsspieler der Big East Conference ernannt. In den weiteren Jahren wurde er immer in die beste Auswahl der Conference berufen.


Chicago Fire


Nach seinem Abschluss wurde er im MLS SuperDraft 2001 in der dritten Runde von Chicago Fire ausgewählt. Er war damit der erste Fußballspieler der Villanova University, der den Sprung die Major League Soccer geschafft hat. In den folgenden Jahren stand er in wettbewerbsübergreifend über 200 Spielen für Chicago auf dem Platz. 2003 und 2006 konnte er mit der Mannschaft den Lamar Hunt U.S. Open Cup gewinnen. Er nahm 2004 an dem MLS-Allstar-Spiel teil.

Am Anfang seiner ersten Saison wurde er von Chicago an Milwaukee Rampage, die damals in der USL A-League spielten, ausgeliehen. Für Chicago bestritt er in dieser Saison 12 Ligaspiele.


CD Chivas USA


Am 22. Januar 2008 wurde er an die CD Chivas USA abgegeben. Zwei Jahre später wurde er von der Mannschaft freigestellt und beendete kurz darauf seine Karriere als Fußballspieler.


Trainerkarriere


Am 29. November 2012 wurde Curtin als neuer Assistenztrainer von Philadelphia Union vorgestellt. Zwei Jahre später, am 7. November 2014, wurde er Cheftrainer der Mannschaft.[1] Vorher arbeitete er bereits als Interimstrainer, nachdem John Hackworth am 10. Juni 2014 entlassen wurde.


Einzelnachweise


  1. Jim Curtin signed as club's third assistant coach. In: Philadelphia Union. Archiviert vom Original am 20. Dezember 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.philadelphiaunion.com Abgerufen am 29. Mai 2015.


Personendaten
NAME Curtin, Jim
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Fußballspieler und jetziger -trainer
GEBURTSDATUM 23. Juni 1979
GEBURTSORT Oreland, Pennsylvania, USA

На других языках


- [de] Jim Curtin

[en] Jim Curtin

Jim Curtin (born June 23, 1979) is the head coach of the Philadelphia Union of Major League Soccer. He spent most of his playing career with the Chicago Fire.

[es] Jim Curtin

Jim Curtin (Oreland, Pennsilvania, Estados Unidos; 23 de junio de 1979) es un futbolista estadounidense retirado y actualmente es el entrenador del Philadelphia Union de la Major League Soccer.[1] Como jugador pasó gran parte de su carrera en el Chicago Fire, donde jugó 186 encuentros oficiales.[2]

[it] Jim Curtin

Jim Curtin (Oreland, 23 giugno 1979) è un allenatore di calcio ed ex calciatore statunitense, di ruolo difensore, tecnico del Philadelphia Union.

[ru] Кертин, Джим

Джим Кертин (англ. Jim Curtin; 23 июня 1979, Орленд, Пенсильвания, США) — американский футболист, выступавший на позиции защитника. В настоящее время — главный тренер клуба MLS «Филадельфия Юнион».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии