sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Johan Mjällby (* 9. Februar 1971 in der Järfälla) ist ein schwedischer Fußballspieler, der mittlerweile als Trainer tätig ist.

Johan Mjällby
Personalia
Voller Name Johan Mjällby
Geburtstag 9. Februar 1971
Geburtsort Järfälla, Schweden
Position Abwehr / Defensives Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
1976–1984 IK Bele
1984–1989 AIK Solna
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1989–1998 AIK Solna 135 0(8)
1998–2004 Celtic Glasgow 144 (13)
2004–2005 UD Levante 3 0(0)
2006 AIK Solna 1 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1997–2004 Schweden 49 0(4)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2007 Rimbo IF (Spielertrainer)
2010 Celtic Glasgow (Assistenztrainer)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Vereinslaufbahn



Karrierebeginn in Schweden


Mjällby spielte ab 1976 in der Jugend von IK Bele Tennis und Fußball. Er entschied sich für eine Fußballlaufbahn und wechselte 1984 in die Jugend von AIK Solna.

Als AIK 1992 die Meisterschaft gewann, gehörte er zum Kader. Allerdings verweigerte er die Auszeichnung mit der Goldmedaille, da er seiner Ansicht nach nicht ausreichend zum Titelgewinn beigetragen hätte. 1998 wurde er ein zweites Mal schwedischer Meister und machte international auf sich aufmerksam.


Erfolge in Schottland


Nach Saisonende im November 1998 unterzeichnete Mjällby einen Vertrag bei Celtic Glasgow, die circa 1,2 Millionen £ Ablösesumme für ihn überwiesen. Bei seinem Debüt für Celtic in der Scottish Premier League konnte er einen 5:1-Erfolg über den Erzrivalen Glasgow Rangers feiern.

2000 konnte Mjällby seinen ersten Titelgewinn in Schottland feiern, im Finale des Scottish League Cup wurde der FC Aberdeen mit 2:0 geschlagen. Ein Jahr später gelang das „Scottish Treble“, als Celtic Meister, Pokalsieger und Sieger im Scottish League Cup wurde.

Im folgenden Jahr spielte Mjällby erstmals in der Champions League, scheiterte aber mit der Mannschaft als Dritter in der Gruppenphase. Im selben Jahr konnte der Meistertitel verteidigt werden.

In der Saison 2002/03 verpasste Celtic die Qualifikation für die Gruppenphase der Champions League und musste somit im UEFA-Pokal antreten. Dort erreichte die Mannschaft um Mjällby das Finale gegen den FC Porto, das allerdings Derlei in der 115. Minute per Silver Goal zu Gunsten der Portugiesen entschied.

Nachdem er in der Saison 2003/04 mehrmals von Verletzungen gebremst worden war, entschied sich Mjällby gegen die Verlängerung seines Vertrages bei Celtic um ein Jahr.


Ein Jahr Spanien


Im Sommer 2004 unterschrieb Mjällby einen Vertrag beim von Bernd Schuster trainierten UD Levante. Allerdings erlaubten seine in Schottland erstmals aufgetretenen Verletzungsprobleme ihm kaum Spieleinsätze, so dass er nur ein Jahr in Spanien blieb.


Karriereende und Trainertätigkeit


Mjällby hatte wegen seiner Verletzungen fast ein Jahr kein Fußball mehr spielen können, als er sein Comeback bei AIK Solna versuchte. Aber am 16. Mai 2006 musste er seine professionelle Karriere endgültig beenden und wechselte zu Rimbo IF in den Amateurbereich, wo er als Spielertrainer tätig ist. Außerdem arbeitet er als Fernsehexperte für den schwedischen Sportsender Viasat Sport.

Am 25. März 2010 wurde Mjällby Assistenztrainer von Neil Lennon bei seiner ehemaligen Spielstation Celtic, als dieser den entlassenen Tony Mowbray beerbte.[1]


Nationalmannschaft


Mjällby debütierte für die schwedische Nationalelf am 12. März 1997 im Spiel gegen Israel. Insgesamt spielte er 49 Mal für sein Land, dabei gelangen ihm vier Tore. Er nahm an der Weltmeisterschaft 2002 und den Europameisterschaften 2000 und 2004 teil. 2002 wurde er als Nachfolger von Patrik Andersson Mannschaftskapitän der Auswahl und wurde in diesem Amt 2004 von Olof Mellberg abgelöst.


Erfolge



Einzelnachweise


  1. fotboll.expressen.se: „Mjällby klar som tränare för Celtic“ (Memento des Originals vom 27. März 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fotboll.expressen.se (abgerufen am 25. März 2010)
Personendaten
NAME Mjällby, Johan
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 9. Februar 1971
GEBURTSORT Järfälla (Gemeinde)

На других языках


- [de] Johan Mjällby

[en] Johan Mjällby

Karl Johan Siward Mjällby (Swedish pronunciation: [ˈjûːan ˈmjɛ̌lːbʏ]; born 9 February 1971) is a Swedish football manager and former professional player who played as a centre back. He represented AIK, Celtic, and Levante during a career that spanned between 1989 and 2006. A full international between 1997 and 2004, he won 49 caps and scored 4 goals for the Sweden national team.[1] Mjällby was the team captain during the 2002 FIFA World Cup, and also took part in UEFA Euro 2000 and 2004. He has been assistant manager of Bolton Wanderers and Celtic, working alongside former Celtic team-mate and manager Neil Lennon.[2]

[fr] Johan Mjällby

Johan Mjällby né le 9 février 1971 à Järfälla, est un footballeur suédois qui évoluait comme défenseur central.

[it] Johan Mjällby

Karl Johan Siward Mjällby (Järfälla, 9 febbraio 1971) è un allenatore di calcio ed ex calciatore svedese, di ruolo difensore o centrocampista.

[ru] Мьельбю, Юхан

Ю́хан Мье́льбю (швед. Johan Mjällby; род. 9 февраля 1971[2], Стокгольм) — шведский футболист, выступал на позициях центрального защитника и опорного полузащитника. Выступал за сборную Швеции, был её капитаном.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии