sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jonas Schomburg (* 31. Januar 1994 in Hannover) ist ein deutscher Triathlet und U23-Weltmeister Aquathlon (2016).

Triathlon
Triathlon
Deutschland 0 Jonas Schomburg

Jonas Schomburg bei den European Championships 2022 in München
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 31. Januar 1994 (28 Jahre)
Geburtsort Hannover, Deutschland
Größe 190 cm
Vereine
Bis 2014 Stadtwerke Team Witten
Aktuell Aldosk Alanya Doga Sporlari Kulübü und SC Hannover
Seit 2018 Perspektivkader (PK) der DTU
Erfolge
2016 ITU-Weltmeister Aquathlon U23
Status
aktiv

Werdegang


Jonas Schomburg ist als Triathlet auf der Sprint- und Kurzdistanz aktiv. Auch sein Vater Arnd Schomburg (* 1965) startete bereits selbst von 1992 bis 2001 als Nationalmannschaftsathlet für Deutschland und wurde 1995 Fünfter bei der Europameisterschaft auf der Triathlon-Kurzdistanz.

Jonas Schomburg startete von 2014 bis 2016 für die Türkei – mit dem Ziel einen Startplatz für die Olympischen Spiele 2016 in Brasilien zu bekommen.[1] 2015 wurde er Sechster bei den Europaspielen in Baku.


U23-Weltmeister Aquathlon 2016


Im August 2016 wurde er Zweiter bei der Universitäts-Weltmeisterschaft Triathlon und im September wurde er in Mexiko U23-Weltmeister im Aquathlon. In der Jahreswertung der ITU belegte er 2016 den 39. Rang. Nach einem Jahr unter neutraler Flagge startet er seit Oktober 2017 wieder für Deutschland.[2] Im Juni 2017 belegte der damals 23-Jährige in Düsseldorf in der Elite-Klasse den 19. Rang bei der Europameisterschaft auf der Sprintdistanz.

2018 wurde er als einer von acht Athleten in den Perspektivkader (PK) der Deutschen Triathlon Union (DTU) aufgenommen.[3] Jonas Schomburg wurde nominiert für einen Startplatz bei den Olympischen Sommerspielen 2020 am 27. Juli 2021 in Tokyo – zusammen mit Laura Lindemann, Anabel Knoll und Justus Nieschlag. Er belegte als bester Deutscher den 38. Rang.


Sportliche Erfolge




Commons: Jonas Schomburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Die Zukunft liegt in der Türkei (5. September 2014)
  2. Deutschland-Türkei und zurück – Jonas Schomburg wechselt zurück nach Deutschland (Memento des Originals vom 9. April 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de (21. Januar 2017)
  3. News: DTU stellt Nationalkader für Saison 2018 vor (22. Januar 2018)
  4. CLASH MIAMI: SAM LONG UND ASHLEIGH GENTLE GEWINNEN HITZESCHLACHT IN FLORIDA (11. März 2022)
  5. Red Bull Tri Islands: Jonas Schomburg verteidigt seinen Titel (24. Juli 2016)
  6. Jonas Schomburg gewinnt Red Bull Tri Islands 2015 (16. August 2015)
Personendaten
NAME Schomburg, Jonas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Triathlet
GEBURTSDATUM 31. Januar 1994
GEBURTSORT Hannover



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии