sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jorge Sota García (* 27. Februar 1912 in Orizaba, Veracruz; † 3. August 1994 in Mexiko-Stadt[1]) war ein mexikanischer Fußballspieler, der meistens im Mittelfeld zum Einsatz kam.


Verein


Sota stand beim Club América unter Vertrag, in dessen Reihen er in der Saison 1929/30 mit 12 Treffern Torschützenkönig der Primera Fuerza wurde. Anschließend gewann er mit seinem Heimatverein A.D.O. das inoffiziell ausgetragene Sonderturnier Campeonato Nacional Torneo Educación 1930.[2]


Nationalmannschaft


1934 wurde er in die mexikanische Nationalmannschaft berufen, für die er im März 1934 zwei WM-Qualifikationsspiele gegen Kuba bestritt, die mit 5:0 und 4:1 gewonnen wurden. Im ersten Spiel am 11. März 1934 erzielte er den Führungstreffer.


Familie


Auch seine Brüder, mit denen er in der Industriestadt Orizaba aufwuchs, spielten beim Club América und wurden ebenfalls in die Nationalmannschaft berufen: so wirkte der Stürmer Ernesto Sota bei den Olympischen Spielen 1928 mit, wo er seine beiden einzigen Länderspiele absolvierte und ebenfalls ein Tor erzielte. Der Torwart Isidoro Sota gehörte zum mexikanischen WM-Kader 1930 und kam im Spiel gegen Chile (0:3) zu seinem einzigen Länderspieleinsatz.




Einzelnachweise


  1. Archivo Municipal de Orizaba (Memento vom 25. Januar 2010 im Internet Archive) (spanisch)
  2. Juan Cid y Mulet: Libro de Oro del Fútbol Mexicano, B. Costa-Amic, Mexiko-Stadt, 1960, S. 192
Personendaten
NAME Sota, Jorge
ALTERNATIVNAMEN Sota García, Jorge (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG mexikanischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 27. Februar 1912
GEBURTSORT Orizaba, Mexiko
STERBEDATUM 3. August 1994
STERBEORT Mexiko-Stadt, Mexiko



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии