sport.wikisort.org - Mannschaft

Search / Calendar

Albinegros de Orizaba war ein mexikanischer Fußballverein mit Sitz in der Stadt Orizaba im Bundesstaat Veracruz. Seine angeblichen Wurzeln reichen bis ins Jahr 1898 zurück, als von vorwiegend schottischen Technikern unter der Leitung von Duncan Macomish ein Verein namens Orizaba Athletic Club gegründet wurde, auf dessen Gründungsjahr sich die Albinegros in ihrem Logo beriefen.

Albinegros
Basisdaten
Name Albinegros de Orizaba
Sitz Orizaba, Mexiko
Gründung 1898
Farben weiß-schwarz
Präsident Enrique Minguer Castañeda
Website albinegros.mx
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Cristóbal Ortega
Spielstätte Estadio Socum
Plätze 7500
Liga Segunda División, Mexiko
Clausura 2018 Meister
Heim
Auswärts

Geschichte



Orizaba FC


Logo des Orizaba FC
Logo des Orizaba FC
Das Maskottchen des Vereins
Das Maskottchen des Vereins

Nachdem es seit dem Rückzug von Moctezuma zum Ende der Saison 1953/54 aus der zweiten Liga keinen Profifußballverein mehr in Orizaba gab, war die Stadt, die sich gerne rühmt, Wiege des Fußballsports in Mexiko zu sein, entscheidend in ihrem Selbstwertgefühl getroffen.

Am 4. November 1958 wurde durch Mitglieder der in Orizaba ansässigen Kulturgesellschaft Unión Cívica Regional Orizabeña mit dem Orizaba Fútbol Club ein neuer Verein ins Leben gerufen, dessen Mannschaft mit ausschließlich aus der Region stammenden Spielern in der Saison 1959/60 ihr Debüt in der Segunda División gab.[1]

Der Orizaba FC war von 1959/60 bis zum sportlichen Abstieg am Ende der Saison 1967/68 dauerhaft in der Segunda División vertreten und erreichte mit dem sechsten Rang in den Spielzeiten 1962/63 und 1966/67 seine besten Platzierungen. Der größte sportliche Erfolg in dieser Epoche war der Einzug in die Finalspiele um die Copa Presidente Gustavo Díaz Ordaz der Segunda División in der Saison 1964/65, die gegen Poza Rica (1:1 und 1:2) verloren wurden.

Nach dem Abstieg von 1968 zog der Verein seine Mannschaft zunächst aus dem Profifußball zurück und ließ sie ab der Saison 1970/71 in der seinerzeit drittklassigen Tercera División antreten. Am Ende der zweiten Saison 1971/72 gelang dem Verein die Meisterschaft und die damit verbundene Rückkehr in die zweite Liga, der jedoch am Ende der Saison 1972/73 der unmittelbare Abstieg folgte. Nach einer weiteren Spielzeit (1973/74) in der dritten Liga wurde die Mannschaft erneut aus der Liga zurückgezogen und kehrte erst zur Saison 1980/81 zurück. Als für die Saison 1982/83 die neu kreierte Segunda División 'B' den Rang einer drittklassigen Liga erhielt, wurden die 16 besten bzw. finanzkräftigsten Vereine der Tercera División in diese aufgenommen und der Orizaba FC gehörte dazu.

4 Jahre später stieg der Vizemeister Orizaba FC gemeinsam mit dem Meister Club Deportivo Tapatío erneut in die zweite Liga auf, wo der Verein noch einmal in den 3 Spielzeiten zwischen 1986/87 und 1988/89 vertreten war. Nachdem der Orizaba FC seine Zweitligalizenz 1989 an den Club Inter de Tijuana veräußert hatte, wirkte er von 1990 bis zu deren Auflösung am Ende der Saison 1993/94 erneut in der Segunda División 'B' mit.[2]

Bekannte Trainer des Orizaba FC waren der gebürtige Orizabeño Samuel Cuburu und der ehemalige costa-ricanische Torwart Evaristo Murillo. Der bekannteste Spieler des Vereins war José Luis Aussín Suárez, der 1964 zur Olympiaauswahl seines Landes gehörte und dem 1965 der Sprung in die A-Nationalmannschaft gelang. Ein weiterer Aufstiegsheld der Meistermannschaft von 1971/72 war der Torhüter Jorge Cruz Teista, der drei Jahre später mit Deportivo Toluca die mexikanische Fußballmeisterschaft gewann.


Albinegros de Orizaba


Fankurve der Albinegros
Fankurve der Albinegros

Die in schwarz-weißen Trikots spielende Mannschaft hatte sich längst den Spitznamen Albinegros (deutsch Die Weiß-Schwarzen) erworben[3] und wurde um die Jahrhundertwende entsprechend umbenannt. Seither spielte die Mannschaft, die noch 2 kurzfristige Gastspiele in der zweiten Liga absolvierte, unter der Bezeichnung Albinegros de Orizaba: zunächst für je eine Halbsaison (Apertura 2002 und Clausura 2009) in der Primera División 'A' und anschließend in der neu kreierten Liga de Ascenso, der die Albinegros in den ersten beiden Spielzeiten (2009/10 und 2010/11) angehörten. In dieser letzten Epoche ihrer Zweitligazugehörigkeit wurden die Albinegros vom ehemaligen Nationalspieler und zweifachen WM-Teilnehmer Cristóbal Ortega trainiert. Seither war die Mannschaft nur noch in der mittlerweile drittklassigen Segunda División vertreten und wurde 2019 aufgrund erheblicher finanzieller Probleme aus der Liga ausgeschlossen.[4]

Um die Stadt wieder im Profifußball zu vertreten, wurde mit dem Montañeses FC ein neuer Verein gegründet, der durch den Erwerb des Franchise des Meisters der Tercera División 2020/21, Fuertes de Fortín FC, dessen Aufstiegsrecht in die Liga Premier übernahm.[5] sowie dessen blaue Trikots übernahm.[6]


Siehe auch



Quellen



Literatur





Einzelnachweise und Anmerkungen


  1. Juan Cid y Mulet: Libro de Oro del Fútbol Mexicano, Tomo III, B. Costa-Amic, Mexiko-Stadt, 1961, S. 669
  2. Mexico - List of Final Tables Second Division "B" (1982-1994) bei RSSSF
  3. Jesús Mejía Cruz: Albinegros y la extinción de un nombre que duró 60 años (spanisch; Artikel vom 17. August 2021)
  4. Mac Reséndiz: Albinegros de Orizaba, la franquicia que dio entrada a Fidel Kuri al futbol, quedó en el olvido (spanisch; Artikel vom 27. Juni 2020)
  5. Mayra Figueiras (El Sol de Orizaba): 90% de jugadores de Montañeses FC es de municipios de la región centro (spanisch; Artikel vom 1. September 2021)
  6. Montañeses FC bei LigaPremierFMF (spanisch; abgerufen am 10. Dezember 2021)

На других языках


- [de] Albinegros de Orizaba

[en] Albinegros de Orizaba

Club Deportivo Albinegros de Orizaba was a football club of the city of Orizaba, in the state of Veracruz. Founded in 1898 as "Orizaba Athletic Club", it was founded by Scottish migrant Duncan Mac Comish Mac Donald who owned a local steel company. In the beginning, the club hosted cricket among other sports.

[es] Albinegros de Orizaba

El Club Albinegros de Orizaba fue un equipo de fútbol en México, fundado en 1898 con el nombre de Orizaba Athletic Club; localizado en la ciudad de Orizaba, Veracruz, y que jugaba en la Serie A de la Segunda División de México. En diciembre de 2019 el equipo fue desafiliado por la FMF al formar parte de la misma razón social que el Club Deportivo Veracruz.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии