Jos Pronk (* 13. Januar 1983 in Warmenhuizen) ist ein niederländischer Schrittmacher und ehemaliger Radrennfahrer.
Jos Pronk begann seine Karriere 2004 bei dem niederländischen Radsportteam Van Hemert-Eurogifts. In seinem zweiten Jahr dort gewann er eine Etappe bei der Olympia’s Tour und wurde Fünfter in der Gesamtwertung. In der Saison 2006 gewann er das französische Eintagesrennen Prix de la Ville de Nogent-sur-Oise und wurde nationaler Meister im Derny-Rennen. 2007 enthschied er eine Etappe der Tour de Bretagne Cycliste für sich. 2008 gewann er zwei weitere Etappen bei Rennen, 2011 war sein letzter Sieg beim Omloop der Kempen.
2012 beendete Jos Pronk seine aktive Radsport-Laufbahn. 2017 errang er als Schrittmacher gemeinsam mit Reinier Honig bei den Bahneuropameisterschaften in Berlin die Silbermedaille im Steherrennen. In Erfurt wiederholten die beiden diese Platzierung bei der UEC Europameisterschaft im Steherrennen 2018, bevor sie in Pordenone (Italien) die UEC Europameisterschaft der Steher 2019 gewannen und Europameister wurden. 2017, 2018, 2019 und 2022 wurden Reinier Honig und Jos Pronk gemeinsam niederländische Meister im Steherrennen.
Jos Pronk kommt aus einer Radsport-Familie. Sein Vater Mattheus Pronk und sein Bruder Matthé Pronk waren ebenfalls Radsportler. Der ehemalige Radrennfahrer Bas Giling ist sein Vetter.
1995 Arno Küttel/René Aebi | 1996 Carsten Podlesch/Dieter Durst | 1997 Sabino Cannone/Christian Dippel | 1998 Hanskurt Brand/René Aebi | 1999 nicht ausgetragen | 2000 Carsten Podlesch/Karsten Podlesch | 2001 Carsten Podlesch/Bruno Walrave | 2002–2005 nicht ausgetragen | 2006 Giuseppe Atzeni/Dieter Durst | 2007, 2008 Timo Scholz/Peter Bäuerlein | 2009, 2010 Giuseppe Atzeni/André Dippel | 2011 Patrick Kos/Willem Fack | 2012 nicht ausgetragen | 2013, 2014 Mario Birrer/Helmut Baur | 2015 nicht ausgetragen | 2016 Stefan Schäfer/Peter Bäuerlein | 2017, 2018 Franz Schiewer/Gerd Gessler | 2019 Reinier Honig/Jos Pronk
1915 Jan van Gent | 1919, 1921, 1924, 1925, 1927, 1928 Jan Snoek | 1920, 1931 Cor Blekemolen | 1922, 1923 Koos Storm | 1926, 1930, 1932 John Schlebaum | 1929, 1934 Frans Leddy | 1933 Albertus de Graaf | 1935 Martinus van der Wulp | 1936 Henk Alkema | 1937 Joop Snoek | 1938, 1939, 1941 Cor Wals | 1940 Adrie Zwartepoorte | 1944 Aad van Amsterdam | 1945, 1947, 1948, 1950–1952, 1954, 1955 Jan Pronk | 1949 Cees Bakker | 1953 Cor de Best | 1956, 1958 Wim van Est | 1957, 1960, 1961 Martin Wierstra | 1959, 1962, 1963 Norbert Koch | 1964 Hennie Marinus/Norbert Koch | 1965, 1967 Jacob Oudkerk | 1966 Jan Legrand | 1968–1970 Piet de Wit | 1971–1974, 1978 Cees Stam | 1975 Nico Been/Albertus de Graaf | 1976, 1979, 1980 Martin Venix | 1977 Fred Rompelberg/Norbert Koch | 1981, 1982, 1984, 1985 René Kos | 1994, 1996, 1998 Ronald Rol | 2000, 2004 Raymond Rol | 2002, 2003 Patrick Kops | 2005, 2006 Reinier Honig/Sam Mooij | 2007 Reinier Honig | 2008 Reinier Honig/Bruno Walrave | 2009–2011, 2013, 2015, 2016 Patrick Kos/Willem Fack | 2012 Matthé Pronk/Peter Bäuerlein | 2017, 2018, 2019, 2022 Reinier Honig/Jos Pronk
Wenn bekannt, mit Angabe des Schrittmachers
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pronk, Jos |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 13. Januar 1983 |
GEBURTSORT | Warmenhuizen |