sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Josh Holden (* 18. Januar 1978 in Calgary, Alberta) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und heutiger -trainer, der zuletzt von 2008 bis 2018 beim EV Zug in der Schweizer National League unter Vertrag stand. Zuvor spielte Holden einige Partien für die Vancouver Canucks, Carolina Hurricanes und Toronto Maple Leafs in der National Hockey League.

Kanada  Josh Holden
Geburtsdatum 18. Januar 1978
Geburtsort Calgary, Alberta, Kanada
Größe 183 cm
Gewicht 86 kg
Position Center
Nummer 27
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 1996, 1. Runde, 12. Position
Vancouver Canucks
Karrierestationen
1994–1998 Regina Pats
1998–2001 Vancouver Canucks
2001–2002 Manitoba Moose
2002–2004 St. John’s Maple Leafs
2004–2005 Hämeenlinnan Pallokerho
2005–2007 Fribourg-Gottéron
2007–2008 SCL Tigers
2008–2018 EV Zug
2017–2018 EVZ Academy

Karriere


Josh Holden spielte als Junior von 1994 bis 1998 für die Regina Pats in der Western Hockey League. In der Saison 1995/96 erzielte er 112 Punkte in der Regular Season und war innerhalb der Western Hockey League der sechstbeste Scorer. In den nächsten beiden Jahren scheiterte er jeweils knapp an der 100-Punkte-Marke und kam auf 98 bzw. 99 Punkte. In der Saison 1998/99 hatte Holden seine ersten Einsätze für die Vancouver Canucks in der National Hockey League, welche ihn bereits im NHL Entry Draft 1996 in der ersten Runde an zwölfter Position ausgewählt hatten. Drei Jahre war er bei den Vancouver Canucks ein Ergänzungsspieler, bevor ihn die Carolina Hurricanes 2001 vom Waiver verpflichteten. Nach acht Spielen wurde er erneut von den Vancouver Canucks unter Vertrag genommen. Vor der Saison 2002/03 kam er für Jeff Farkas zu den Toronto Maple Leafs. Doch auch dort gelang es Holden nicht sich als Stammspieler durchzusetzen. Für die Lockout-Saison wechselte der Kanadier erstmals nach Europa und ging zum finnischen Club Hämeenlinnan Pallokerho, wo er rasch eine Führungsrolle einnahm. Nach einem Jahr in Finnland verpflichtete ihn der Schweizer Verein Fribourg-Gottéron. Nach zwei Jahren in Fribourg folgten als weitere Station die SCL Tigers, bevor Holden 2008 zum EV Zug wechselte. Dort war er in der Saison 2009/10 der NLA-Spieler mit den meisten erzielten Toren (30) in der Qualifikation.

In der Saison 2017/18 war er für die EVZ Academy in der Swiss League spielberechtigt und half nur sporadisch im NL-Team aus. Anschließend beendete er seine Karriere. Zur Saison 2018/19 wurde er Assistenztrainer beim EV Zug.[1]


International


Holden nahm für Kanada an der Junioren-Weltmeisterschaft 1998 teil. Als bester Scorer der Kanadier erzielte er vier Tore in sieben Spielen, doch das Team Canada erreichte lediglich einen enttäuschenden achten Platz bei der Junioren-Weltmeisterschaft.


Erfolge und Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Josh Holden wird Assistenztrainer beim EVZ – Luzerner Zeitung. In: luzernerzeitung.ch. 28. Mai 2018, abgerufen am 17. Oktober 2018.
Personendaten
NAME Holden, Josh
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 18. Januar 1978
GEBURTSORT Calgary, Alberta

На других языках


- [de] Josh Holden

[en] Josh Holden

Joshua Derek Adam Holden (born January 18, 1978) is a former Canadian professional ice hockey centre who is currently the assistant Coach for EV Zug of the National League (NL) in Switzerland. He was drafted in the first round, 12th overall, by the Vancouver Canucks in the 1996 NHL Entry Draft.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии