sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Joshua „Josh“ Brillante (* 25. März 1993 in Bundaberg, Queensland) ist ein australischer Fußballspieler.

Joshua Brillante
Brillante als Spieler der australischen U-20 (2013)
Personalia
Geburtstag 25. März 1993
Geburtsort Bundaberg, Australien
Größe 177 cm
Position Außenverteidiger (rechts), Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
Across the Waves SC
2009 Queensland Academy of Sport
2009–2011 Gold Coast United
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2008 Bundaberg Spirit
2008 Across the Waves SC
2010–2012 Gold Coast United 14 (0)
2012–2014 Newcastle United Jets 46 (0)
2014–2016 AC Florenz 2 (0)
2015  FC Empoli (Leihe) 1 (0)
2015–2016  Como Calcio (Leihe) 21 (0)
2016– Sydney FC 50 (3)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2011– Australien U-20 3 (1)
2013– Australien 5 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 8. April 2018

2 Stand: 29. September 2015


Karriere


Brillante spielte den Großteil seiner Jugendzeit für den Across the Waves SC in seiner Heimatstadt Bundaberg. Bereits frühzeitig wurde Brillante als eines der größten Talente seiner Region identifiziert und gehörte regelmäßig zu Bundesstaat-Auswahlteams. 2005 wurde er als Wide Bay Primary Sportsperson of the Year ausgezeichnet, nachdem er die Schulauswahl von Queensland zu einem geteilten ersten Platz bei den nationalen Schulmeisterschaften geführt hatte.[1] 2008 spielte er mit Bundaberg Spirit in der Queensland State League und gewann im weiteren Jahresverlauf mit Across the Waves die Meisterschaft in der Bundaberg Premier League; der erst 15-jährige Brillante erhielt dabei zudem die Auszeichnung als Bundaberg Junior Player of the Year.[2] Im folgenden Jahr zog er nach Brisbane um ein Stipendium an der Queensland Academy of Sport wahrzunehmen,[3] bevor er vom neu gegründeten A-League-Klub Gold Coast United für deren Jugendteam rekrutiert wurde.[4]

Mit dem Nachwuchsteam von Trainer Mike Mulvey gewann Brillante 2010 und 2011 die Meisterschaft in der National Youth League, 2010 erhielt er zudem die klubinterne Auszeichnung als Youth Star of the Future.[5] Zu seinem Debüt in der australischen Profispielklasse kam Brillante unter Trainer Miron Bleiberg am 1. Dezember 2010, als er nach mehreren verletzungsbedingten Ausfällen bei der 1:2-Niederlage gegen North Queensland Fury als Rechtsverteidiger in die Startaufstellung rückte.[5] Brillante, der als sportliches Vorbild Harry Kewell nennt und auch im Mittelfeld variabel einsetzbar ist, kam bis Saisonende zu einem weiteren Einsatz.[6] Nachdem er in der Saisonpause mit dem Profikader trainierte, steigerten sich in der Spielzeit 2011/12 seine Einsatzzeiten, auch dadurch begünstigt, dass der Vereinseigentümer seine finanzielle Unterstützung stark einschränkte und man gezwungen war, vermehrt auf Nachwuchsspieler zu setzen. Dies führte unter anderem dazu, dass Brillante im Februar 2012 als Teil der jüngsten Mannschaft der Ligageschichte ein 3:3 gegen den Tabellenführer Central Coast Mariners erspielte.[7][8] Nachdem Gold Coast Uniteds Besitzer während der laufenden Saison die Lizenz entzogen wurde und die Saison unter Leitung des australischen Verbandes beendet wurde, löste dieser die Mannschaft am Saisonende auf.

In der Saisonpause unterzeichnete Brillante, ebenso wie seine Mannschaftskollegen James Brown und Mitch Cooper, einen Vertrag mit den Newcastle United Jets.

Zur Spielzeit 2014/15 wechselte Brillante zum italienischen Erstligisten AC Florenz.

Im Juli 2016 kehrte er nach Australien zurück und schloss sich Sydney FC an. Mit dem Klub gewann er die A-League 2016/17 und das Finale um die australische Meisterschaft.

Zum Aufgebot der australischen U-20-Auswahl gehörte Brillante erstmals im August 2011 im Rahmen des SBS Cups in Japan[9] und gehörte später im Jahr auch beim Qualifikationsturnier für die U-19-Fußball-Asienmeisterschaft 2012 zum Aufgebot.[10]




Einzelnachweise


  1. news-mail.com.au: School sport (2. Mai 2006)
  2. abc.net.au: Weekend sporting action for September 20 and 21 (24. Sep. 2008)
  3. footballqueensland.com.au: Two more players take step from Hyundai QSL to A-League (14. Dez. 2010)
  4. news-mail.com.au: Football friends United again (25. Juni 2009)
  5. news-mail.com.au: Brillante makes his A League debut (4. Dez. 2010)
  6. news-mail.com.au: Brillante eyes a Kewell match-up (7. Sep. 2011)
  7. au.fourfourtwo.com: Pure Gold On The Coast... (22. Feb. 2012)
  8. au.fourfourtwo.com: Gold Coast: We Will Survive (23. Feb. 2012)
  9. au.fourfourtwo.com: Fresh Faces For Young Socceroos (16. Aug. 2011)
  10. news-mail.com.au: Brillante's brilliance (19. Nov. 2011)
Personendaten
NAME Brillante, Joshua
ALTERNATIVNAMEN Brillante, Josh
KURZBESCHREIBUNG australischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 25. März 1993
GEBURTSORT Bundaberg, Australien

На других языках


- [de] Joshua Brillante

[en] Joshua Brillante

Joshua Brillante (born 25 March 1993) is an Australian professional footballer who plays as a defensive midfielder for Australian A-league club Melbourne Victory. He was named captain of the Melbourne Victory ahead of the 2021/22 season. Brillante holds dual citizenship due to his Italian heritage.

[fr] Joshua Brillante

Joshua Brillante, né le 25 mars 1993 à Bundaberg, est un footballeur international australien. Il possède la double nationalité italienne grâce à ses origines familiales.

[it] Joshua Brillante

Joshua Brillante (Bundaberg, 25 marzo 1993) è un calciatore australiano con cittadinanza italiana, centrocampista del Melbourne Victory.

[ru] Бриллант, Джошуа

Джошуа Бриллант (англ. Joshua Brillante; 25 марта 1993, Бандаберг, Австралия) — австралийский футболист, защитник клуба «Мельбурн Сити». Выступал за сборную Австралии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии