Panagiotis „Joti“ Polizoakis (* 9. Juni 1995 in Bietigheim-Bissingen) ist ein deutscher Eistänzer, Choreograf und Eiskunstlauftrainer. Er ist mehrfacher Deutscher Meister und belegte 2018 den 16. Platz bei den Olympischen Spielen.
Joti Polizoakis ![]() | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Nation | Deutschland![]() | |||||||||
Geburtstag | 9. Juni 1995 | |||||||||
Geburtsort | Bietigheim-Bissingen, Deutschland | |||||||||
Größe | 170 cm | |||||||||
Beruf | Eistänzer | |||||||||
Karriere | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Eistanz | |||||||||
Ehemalige Partner/in | Kavita Lorenz | |||||||||
Verein | EC Oberstdorf | |||||||||
Trainer | Marina Zueva, Martin Skotnický | |||||||||
Ehemalige Trainer | Massimo Scali, Oleg Epstein und Igor Shpilband | |||||||||
Status | aktiv | |||||||||
Persönliche Bestleistungen | ||||||||||
| ||||||||||
letzte Änderung: 25. März 2018 |
Joti Polizoakis begann zunächst als Einzelläufer. Er ist der Deutsche Juniorenmeister von 2013 und 2014. 2015 wechselte er zum Eistanz. Mit seiner Eistanzpartnerin Kavita Lorenz startete er für den EC Oberstdorf. Das Paar gewann auf Anhieb die Deutsche Meisterschaft 2016. Diesen Erfolg wiederholten Polizoakis und Lorenz 2017 und 2018. Polizoakis schaffte es gemeinsam mit seiner Partnerin, sich ein Ticket für die Olympischen Winterspiele 2018 zu sichern. Dies sollte sein bisheriger größter Erfolg seiner Karriere sein. Nach den Weltmeisterschaften 2018 beendete Lorenz ihre Karriere, Polizoakis ist seither auf Partnerinnensuche.[1]
Mit dem Sieg der Deutschen Meisterschaft 2018 qualifizierte sich Polizoakis gemeinsam mit seiner Partnerin für die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang, Südkorea. Polizoakis belegte im Eiskunstlauf Team-Event den 7. Platz. Im individuellen Wettkampf qualifizierte sich Polizoakis für das Finale und belegte im Endklassement Platz 16 im Eistanzen Wettkampf.
In der Saison 2019/20 trat Polizoakis bei Holiday on Ice mit Sarah Lombardi auf. In der Saison 2021/22 tritt Polizoakis mit Cheyenne Pahde und Valentina Pahde auf.
Bundesweit bekannt wurde Polizoakis 2019 durch die erste Staffel von Dancing on Ice, in der er als Profitänzer mitwirkte. Gemeinsam mit Sarah Lombardi als Partnerin an seiner Seite gewann er die erste Staffel.
Die zweite Staffel bestritt Polizoakis mit Lina Larissa Strahl. Erneut kam Polizoakis als Profi ins Finale und belegte mit Lina Larissa Strahl den dritten Platz.
Am 16. Mai 2020 trat Polizoakis beim Free European Song Contest als Tänzer auf. Im Herbst 2020 drehte Polizoakis seinen ersten Kurzfilm als Schauspieler.
Polizoakis wurde in Deutschland als ältestes Kind einer Tschechin und eines Griechen in Bietigheim-Bissingen geboren. Er spricht neben Deutsch, Tschechisch und Griechisch auch Englisch und Französisch fließend. Er hat zwei jüngere Geschwister.
Polizoakis war von 2017 bis 2019 im Dienst der Bundeswehr als Sportsoldat. Er wohnt und lebt in Berlin.
(mit Kavita Lorenz)
Wettbewerb / Saison | 2015–16 | 2016–17 | 2017–18 |
---|---|---|---|
International | |||
Olympische Winterspiele | 16. | ||
Weltmeisterschaften | 17. | 19. | 16. |
Europameisterschaften | 14. | 14. | |
Skate Canada | 8. | ||
CS Nebelhorn Trophy | 4. | 5. | 3. |
CS Nepela Trophy | 5. | 5. | |
CS Tallinn Trophy | 5. | ||
CS Warschau Cup | 5. | ||
CS Golden Spin | 4. | ||
Open d'Andorra | 1. | ||
NRW Trophy | 2. | ||
Volvo Cup | 2. | ||
Bavarian Open | 3. | ||
National | |||
Deutsche Meisterschaften | 1. | 1. | 1. |
Wettbewerb / Saison | 2008–09 | 2009–10 | 2010–11 | 2011–12 | 2012–13 | 2013–14 | 2014–15 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
National | |||||||
Deutsche Meisterschaften | 13. J. | 6. J. | 4. J. | 3 .J. | 1. J. | 1. J. | 6. |
J. = Junioren |
1950: Eva Prawitz und Horst Faber | 1951: Hella Lamprecht und Kurt Müller | 1952: Marlies Schroer und Kurt Müller | 1953: Hedwig Trauth und Wilhelm Trauth | 1954: Maria Jühe und Eberhard Vitger | 1955–1957: Sigrid Knake und Gunther Koch | 1958–1961: Rita Pauka und Peter Kwiet | 1962–1963: Helga Burkhardt und Hannes Burkhardt | 1964–1967: Gabriele Rauch und Rudi Matysik | 1967–1973: Angelika Buck und Erich Buck | 1974: Sylvia Fuchs und Michael Fuchs | 1975–1976: Christina Henke und Udo Dönsdorf | 1977: Gabriele Schäfer und Robert Dietz | 1978–1980: Henriette Fröschl und Christian Steiner | 1981–1982: Birgit Goller und Peter Klisch | 1983–1985: Petra Born und Rainer Schönborn | 1986–1988: Antonia Becherer und Ferdinand Becherer | 1989: Andrea Weppelman und Hendryk Schamberger | 1990–1991: Saskia Stähler und Sven Authorsen | 1992–1995: Jennifer Goolsbee und Hendryk Schamberger | 1996: Kati Winkler und René Lohse | 1997: Jennifer Goolsbee und Samwel Gesaljan | 1998–2000: Kati Winkler und René Lohse | 2001–2002: Stephanie Rauer und Thomas Rauer | 2003–2004: Kati Winkler und René Lohse | 2005–2006: Christina Beier und William Beier | 2007: Nelli Schiganschina und Alexander Gazsi | 2008: Christina Beier und William Beier | 2009: Carolina Hermann und Daniel Hermann | 2010: Christina Beier und William Beier | 2011–2015: Nelli Schiganschina und Alexander Gazsi | 2016–2018: Kavita Lorenz und Joti Polizoakis | 2019: Shari Koch und Christian Nüchtern | 2020-2021: Katharina Müller und Tim Dieck | 2022: Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan
Personendaten | |
---|---|
NAME | Polizoakis, Joti |
ALTERNATIVNAMEN | Polizoakis, Panagiotis |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eiskunstläufer |
GEBURTSDATUM | 9. Juni 1995 |
GEBURTSORT | Bietigheim-Bissingen, Deutschland |