Julia Debitzki (* 25. Juni 1991 in Duisburg) ist eine deutsche Fußballspielerin, die bei der SGS Essen unter Vertrag steht.
Julia Debitzki | ||
![]() Julia Debitzki (2014) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 25. Juni 1991 | |
Geburtsort | Duisburg, Deutschland | |
Größe | 172 cm | |
Position | Mittelfeldspielerin | |
Juniorinnen | ||
Jahre | Station | |
TuS Asterlagen | ||
FCR 2001 Duisburg | ||
Frauen | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2007–2008 | FCR 2001 Duisburg II | 14 (2) |
2008–2009 | SG Wattenscheid 09 | 20 (1) |
2009–2011 | SC 07 Bad Neuenahr | 29 (0) |
2011–2013 | FCR 2001 Duisburg II | 32 (5) |
2012–2013 | FCR 2001 Duisburg | 8 (0) |
2014–2021 | MSV Duisburg | 86 (4) |
2021– | SGS Essen | 0 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2006 | Deutschland U-15 | 4 (0) |
2006 | Deutschland U-16 | 1 (0) |
2007–2008 | Deutschland U-17 | 6 (0) |
2009 | Deutschland U-19 | 1 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 23. Juni 2021 |
Debitzki begann beim TuS Asterlagen mit dem Fußballspielen und wechselte später die Jugendabteilung des FCR 2001 Duisburg. Mit den B-Juniorinnen des FCR gewann sie 2007 nach einem 1:0-Finalerfolg gegen Bayern München die deutsche Meisterschaft. Zur Spielzeit 2007/08 rückte die Mittelfeldspielerin in den Kader der Zweitligamannschaft auf, für die sie in dieser Saison 14 Spiele bestritt. Im Sommer 2008 wechselte sie zur SG Wattenscheid 09 in die 2. Bundesliga Süd, schloss sich jedoch nach nur einem Jahr dem Erstligisten SC 07 Bad Neuenahr an. Für Bad Neuenahr gab sie am 1. Spieltag der Saison 2009/10 ihr Bundesligadebüt: beim 2:0-Auswärtserfolg bei Tennis Borussia Berlin wurde sie in der 88. Minute für Claudia Kalin eingewechselt. Im Sommer 2011 kehrte Debitzki schließlich nach Duisburg zurück, wo sie zunächst dem Kader der zweiten Mannschaft angehörte und zur Saison 2012/13 zusätzlich in den Erstligakader aufrückte. Zur Saison 2021/22 wechselte Julia Debitzki zur SGS Essen.[1]
Debitzki bestritt zwischen 2006 und 2009 insgesamt zwölf Partien für Juniorenauswahlen des Deutschen Fußball-Bundes. 2008 gewann sie mit der deutschen U-17-Nationalmannschaft die Europameisterschaft 2008 und erreichte im selben Jahr den dritten Platz bei der Weltmeisterschaft in Neuseeland. Sie blieb bei beiden Turnieren jedoch ohne Einsatz.
Aline Allmann | Antonia Baaß | Maike Berentzen | Julia Debitzki | Maria Edwards | Laureta Elmazi | Vivien Endemann | Miriam Hils | Elze Huls | Emely Joester | Felicitas Kockmann | Natasha Kowalski | Ramona Maier | Jacqueline Meißner | Josefine Osigus | Lena Ostermeier | Anja Pfluger | Katharina Piljić | Laura Pucks | Nina Räcke | Lily Reimöller | Annalena Rieke | Kim Sindermann | Beke Sterner | Ella Touon Mbenoun | Sophia Winkler
Cheftrainer: Markus Högner
Personendaten | |
---|---|
NAME | Debitzki, Julia |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Fußballspielerin |
GEBURTSDATUM | 25. Juni 1991 |
GEBURTSORT | Duisburg, Deutschland |