sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Julio Salinas Fernández (* 11. September 1962 in Bilbao) ist ein ehemaliger spanischer Fußballspieler, der auf der Position des Stürmers gespielt hat.

Julio Salinas
Julio Salinas im Mai 2016
Personalia
Voller Name Julio Salinas Fernández
Geburtstag 11. September 1962
Geburtsort Bilbao, Spanien
Größe 188 cm
Position Sturm
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1982–1986 Athletic Bilbao 68 (13)
1986–1988 Atlético Madrid 75 (31)
1988–1994 FC Barcelona 146 (60)
1994–1995 Deportivo La Coruña 24 (12)
1995–1997 Sporting Gijón 54 (24)
1997–1998 Yokohama F. Marinos 47 (34)
1998–2000 Deportivo Alavés 50 (12)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1983–1984 Spanien U-21 7 0(3)
1986–1996 Spanien 56 (22)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Laufbahn


Salinas begann seine Profikarriere 1982 bei der Mannschaft von Athletic Bilbao, mit der er zweimal die Meisterschaft in der Primera División in den Jahren 1983 und 1984 und einmal die Copa del Rey im Jahr 1984 gewann. 1986 wechselte er zu Atlético Madrid, für die er zwei Jahre lang spielte. 1988 wechselte er zum FC Barcelona, bei dem er seine erfolgreichste Zeit mit vier gewonnenen spanischen Meisterschaften und dem Gewinn des Europapokals der Landesmeister in der Saison 1991/92 hatte. 1994 verließ er Barcelona zu Deportivo La Coruña, mit dem er am Ende der Saison den zweiten Platz hinter Real Madrid belegte. Allerdings verließ er den Verein schon nach einem Jahr, um 1995 zu Sporting Gijón zu gehen. 1997 zog es ihn dann nach Japan zu den Yokohama F. Marinos, bevor er 1998 wieder nach Spanien zurückkehrte, um für Deportivo Alavés zu spielen. Nach der Saison 1999/2000 beendete er schließlich seine aktive Laufbahn.

Salinas bestritt während seiner Karriere 417 Spiele in der spanischen Liga, in denen er 152 Tore erzielte und 47 Spiele in der japanischen Liga, in denen er 34-mal traf.


Länderspiele


Salinas bestritt zwischen 1986 und 1996 insgesamt 56 Länderspiele für die spanische Nationalmannschaft und konnte in der Zeit 22 Tore erzielen. Sein Debüt gab er am 22. Januar 1986 beim Spiel gegen die Sowjetunion, bei dem er auch gleich ein Tor erzielen konnte. Er nahm an den Weltmeisterschaften 1986, 1990 und 1994 teil. Sein letztes Spiel in der Nationalmannschaft machte er bei der EM 1996 im Viertelfinalspiel gegen England, als Spanien im Elfmeterschießen ausschied.


Erfolge


Verein:

Nationalmannschaft:



Commons: Julio Salinas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Salinas, Julio
ALTERNATIVNAMEN Salinas Fernández, Julio
KURZBESCHREIBUNG spanischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 11. September 1962
GEBURTSORT Bilbao

На других языках


- [de] Julio Salinas

[en] Julio Salinas

Julio Salinas Fernández (Spanish pronunciation: [ˈxuljo saˈlinas feɾˈnandeθ]; born 11 September 1962) is a Spanish former footballer who played during the 1980s and 1990s.

[es] Julio Salinas

Julio Salinas Fernández (Bilbao, Vizcaya, España, 11 de septiembre de 1962) es un exfutbolista español que jugaba como delantero. Su hermano es el también exfutbolista Patxi Salinas. Colabora con diferentes medios de comunicación como en Tablero deportivo de Radio Nacional de España, RAC1, TVE, TV3 o Mundo Deportivo.

[fr] Julio Salinas

Julio Salinas Fernández, né le 11 septembre 1962 à Bilbao, est un footballeur international espagnol évoluant au poste d'attaquant, reconverti ensuite en tant que consultant pour une chaîne de télévision.

[it] Julio Salinas

Julio Salinas Fernández (Bilbao, 11 settembre 1962) è un ex calciatore spagnolo, di ruolo attaccante.

[ru] Салинас, Хулио

Ху́лио Сали́нас Ферна́ндес (исп. Julio Salinas Fernández; 11 сентября 1962, Бильбао, Баскония) — испанский футболист, нападающий.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии