Jóhan á Plógv Hansen (geboren am 1. Mai 1994 in Tórshavn) ist ein von den Färöern stammender Handballspieler auf der Position Rechtsaußen. Mit der dänischen Handballnationalmannschaft wurde er im Jahr 2021 Weltmeister.
![]() Jóhan Hansen | ||||||||||||||||||||||||||||
Spielerinformationen | ||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Voller Name | Jóhan á Plógv Hansen | |||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 1. Mai 1994 | |||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Tórshavn, Färöer | |||||||||||||||||||||||||||
Staatsbürgerschaft | Däne![]() | |||||||||||||||||||||||||||
Körpergröße | 1,90 m | |||||||||||||||||||||||||||
Spielposition | Rechtsaußen | |||||||||||||||||||||||||||
Vereinsinformationen | ||||||||||||||||||||||||||||
Verein | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
Trikotnummer | 26 | |||||||||||||||||||||||||||
Vertrag bis | 30. Juni 2025 | |||||||||||||||||||||||||||
Vereine in der Jugend | ||||||||||||||||||||||||||||
von – bis | Verein | |||||||||||||||||||||||||||
1999–2010 | Faroer![]() | |||||||||||||||||||||||||||
2010–2011 | Danemark![]() | |||||||||||||||||||||||||||
Vereinslaufbahn | ||||||||||||||||||||||||||||
von – bis | Verein | |||||||||||||||||||||||||||
2011–2015 | Danemark![]() | |||||||||||||||||||||||||||
2015–2020 | Danemark![]() | |||||||||||||||||||||||||||
2020–2022 | Deutschland![]() | |||||||||||||||||||||||||||
2022– | Deutschland![]() | |||||||||||||||||||||||||||
Nationalmannschaft | ||||||||||||||||||||||||||||
Spiele (Tore) | ||||||||||||||||||||||||||||
Faroer![]() Danemark ![]() |
4 (18) 67 (137)[1] | |||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||
Medaillen
|
Im Alter von vier Jahren begann er mit dem Handballspiel; sein erster Verein war Kyndil Tórshavn. Als er mit 16 Jahren einen Platz an der Skanderborg Håndbold Elite Akademi bekam, zog er nach Dänemark. Er wechselte im Jahr 2015 zum dänischen Verein Bjerringbro-Silkeborg, mit dem er an der EHF Champions League 2016/17 teilnahm. Ab der Saison 2020/21 stand er bei der TSV Hannover-Burgdorf in der deutschen Bundesliga unter Vertrag. Mit 140 Toren, davon 49 per Siebenmeter, wurde er sofort eine feste Größe und zweitbester Torschütze der Niedersachsen hinter Ivan Martinović (155/52). Zur Saison 2022/23 unterschrieb er einen Dreijahres-Vertrag bei der SG Flensburg-Handewitt.[2]
Jóhan á Plógv Hansen war für die U 17 der färöischen Fußballnationalmannschaft aktiv, konzentrierte sich dann aber ganz auf den Handballsport.
Er spielte zunächst für die färöische Männer-Handballnationalmannschaft, entschied sich im Jahr 2013 aber, fortan für die dänische Männer-Handballnationalmannschaft aufzulaufen. An der EHF Challenge Trophy im Jahr 2012 nahm er noch mit der färöischen Nationalmannschaft teil. Nach einer zwei Jahre dauernden Sperrfrist wechselte er zur dänischen Nationalmannschaft, für deren U 21-Team er am 5. Januar 2015 debütierte. Bei der U 21-Weltmeisterschaft 2015 wurde er mit dem dänischen Team Zweiter. Er stand im Kader der dänischen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2019 und der Weltmeisterschaft 2021. Beim Gewinn der Weltmeisterschaft 2021 trug er im Turnierverlauf 14 Treffer zum Erfolg bei.[3][4] Mit Dänemark gewann er bei den Olympischen Spielen in Tokio die Silbermedaille.[5] Jóhan Hansen wurde damit zum ersten Medaillengewinner von den Färöern. Bei der Europameisterschaft 2022 gewann er mit Dänemark die Bronzemedaille.
Saison | Verein | Spielklasse | Spiele | Tore | 7-Meter | Feldtore |
---|---|---|---|---|---|---|
2013/14 | Skanderborg Håndbold | Håndboldligaen | 26 | 51 | 1/1 (100 %) | 50 |
2014/15 | Skanderborg Håndbold | Håndboldligaen | 25 | 92 | 1/2 (50 %) | 91 |
2015/16 | Bjerringbro-Silkeborg | Håndboldligaen | 34 | 65 | 4/7 (71 %) | 61 |
2016/17 | Bjerringbro-Silkeborg | Håndboldligaen | 19 | 52 | 0/1 (0 %) | 52 |
2017/18 | Bjerringbro-Silkeborg | Håndboldligaen | 26 | 69 | 16/22 (73 %) | 53 |
2018/19 | Bjerringbro-Silkeborg | Håndboldligaen | 36 | 193 | 79/94 (84 %) | 114 |
2019/20 | Bjerringbro-Silkeborg | Håndboldligaen | 24 | 138 | 62/79 (79 %) | 76 |
2020/21 | TSV Hannover-Burgdorf | Bundesliga | 36 | 140 | 49/64 (77 %) | 91 |
2021/22 | TSV Hannover-Burgdorf | Bundesliga | 33 | 162 | 55/81 (68 %) | 107 |
2013–2022 | alle | alle | 259 | 962 | 267/351 (76 %) | 695 |
1 Benjamin Burić |
20 Kevin Møller |
4 Johannes Golla (C) |
5 Simon Hald Jensen |
14 Teitur Örn Einarsson |
22 Mads Mensah Larsen |
23 Gøran Johannessen |
24 Jim Gottfridsson |
26 Jóhan á Plógv Hansen |
29 August Pedersen |
31 Emil Manfeldt Jakobsen |
32 Franz Semper |
33 Aaron Mensing |
64 Lasse Kjær Møller |
66 Anton Lindskog |
77 Magnus Rød |
Trainer: Maik Machulla |
Co-Trainer: Mark Bult
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hansen, Jóhan á Plógv |
ALTERNATIVNAMEN | Hansen, Johan a Plogv |
KURZBESCHREIBUNG | färöischer und dänischer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 1. Mai 1994 |
GEBURTSORT | Tórshavn, Färöer |