sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Józef Lange (* 16. März 1897 in Warschau; † 11. August 1972 ebenda) war ein polnischer Radsportler. Bei den Olympischen Spielen 1924 in Paris gewann er mit dem polnischen Vierer die erste olympische Medaille für Polen im Radsport.

Józef Lange
Zur Person
Geburtsdatum 16. März 1897
Sterbedatum 11. August 1972
Nation Polen Polen
Disziplin Bahn (Ausdauer/Kurzzeit) / Straße
Karriereende ca. 1930
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
WTC Warszawa/Legia Warszawa
Wichtigste Erfolge
Olympische Spiele
1924 – Mannschaftsverfolgung
Letzte Aktualisierung: 17. Oktober 2018

Sportliche Laufbahn


Józef Lange war gelernter Gerber und arbeitete im Betrieb seiner Familie. In den 1920er Jahren galt der kleine, zierliche Fahrer als der vielseitigste Radsportler seines Landes und war ein gefeierter Lokalmatador auf der Radrennbahn von Dynasy (Warschau).[1] Er startete für den Verein Legia Warschau. 1921 wurde er polnischer Straßenmeister und nationaler Vize-Meister im Sprint auf der Bahn. 1924 startete er bei den Olympischen Spielen in Paris in zwei Disziplinen: In der Mannschaftsverfolgung errang er gemeinsam mit Tomasz Stankiewicz, Jan Łazarski und Franciszek Szymczyk die Silbermedaille in der Mannschaftsverfolgung, nachdem der polnische Vierer im Finale dem favorisierten italienischen Team um acht Sekunden unterlegen war.[1] Dies war die erste olympische Medaille im Radsport für Polen.[2] Lange startete zudem im 50-km-Rennen auf der Bahn; bis 200 Meter vor dem Ziel führte er vor seinen Konkurrenten, landete aber schließlich nur auf Platz fünf.[1]

Vier Jahre später nahm Lange erneut an Olympischen Spielen teil. In Amsterdam bestritt er die Mannschaftsverfolgung (mit Alfred Reul, Jan Zybert und Józef Oksiutycz), dieses Mal schied der polnische Vierer im Viertelfinale gegen die Niederlande aus. Im 1000-Meter-Zeitfahren belegte er mit 1:18 Minuten Platz sechs. Nach den Spielen fuhr er weiterhin Rennen, jetzt als Steher. Noch in den 1930er Jahren hielt er – inzwischen nicht mehr aktiv – 15 von 21 nationalen Rekorden.[1]

Józef Lange betrieb die Gerberei seiner Familie bis an sein Lebensende, und er war bekannt dafür, dass er Tauben züchtete. Er starb 1972 im Alter von 75 Jahren in seiner Heimatstadt Warschau. Sein Grab befindet sich auf dem Powązki-Friedhof in Warschau.[1]


Erfolge


1921
1924


Commons: Józef Lange – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Paweł Tomczyk: 120 lat temu urodził się Józef Lange, kolarz, pierwszy polski medalista olimpijski. In: dzieje.pl. Abgerufen am 17. Oktober 2018 (polnisch).
  2. Tomasz Stankiewicz – pierwszy polski olimpijczyk. (Nicht mehr online verfügbar.) In: instytutpileckiego.pl. Archiviert vom Original am 16. Oktober 2018; abgerufen am 16. Oktober 2018 (polnisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/instytutpileckiego.pl
Personendaten
NAME Lange, Józef
KURZBESCHREIBUNG polnischer Radsportler
GEBURTSDATUM 16. März 1897
GEBURTSORT Warschau
STERBEDATUM 11. August 1972
STERBEORT Warschau

На других языках


- [de] Józef Lange

[en] Józef Lange

Józef Lange (16 March 1897 – 11 August 1972) was a Polish cyclist.[1] He competed in two events at the 1924 Summer Olympics winning a silver medal in the men's team pursuit. He also competed in two events at the 1928 Summer Olympics.[2]

[fr] Józef Lange

Józef Lange (né le 16 mars 1897 à Varsovie et mort le 11 septembre 1972 dans la même ville) est un coureur cycliste polonais spécialiste de la piste.

[it] Józef Lange

Józef Lange (Varsavia, 16 marzo 1897 – Varsavia, 11 agosto 1972) è stato un pistard polacco.

[ru] Ланге, Юзеф

Ю́зеф Ла́нге (польск. Józef Lange; 16 марта 1897, Варшава — 11 августа 1972, там же) — польский шоссейный и трековый велогонщик, выступал за сборную Польши на всём протяжении 1920-х годов. Серебряный призёр летних Олимпийских игр в Париже в зачёте командной гонки преследования, участник Олимпийских игр в Амстердаме, чемпион и призёр национальных первенств по велоспорту.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии