Kamilla Bartone (* 7. Juni 2002 in Riga) ist eine lettische Tennisspielerin.
Kamilla Bartone ![]() | |
![]() | |
Kamilla Bartone (2021) | |
Nation: | Lettland![]() |
Geburtstag: | 7. Juni 2002 (20 Jahre) |
Spielhand: | Rechts beidhändige Rückhand |
Trainer: | Jasmin Wöhr |
Preisgeld: | 16.423 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 52:27 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 1 ITF |
Höchste Platzierung: | 385 (2. August 2021) |
Aktuelle Platzierung: | 385 |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 16:15 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 0 ITF |
Höchste Platzierung: | 724 (28. Juni 2021) |
Aktuelle Platzierung: | 737 |
Letzte Aktualisierung der Infobox: 2. August 2021 | |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Bartone begann mit sechs Jahren das Tennisspielen und spielt überwiegend ITF-Turniere, bei denen sie bislang einen Titel gewann.
Beim Juniorinneneinzel der Australian Open 2019 erreichte sie das Viertelfinale, wo sie gegen die spätere Siegerin Clara Tauson mit 2:6 und 3:6 verlor. Im Juniorinneneinzel der French Open 2019 erreichte sie das Achtelfinale, zusammen mit ihrer Partnerin Oxana Selechmetjewa das Viertelfinale im Juniorinnendoppel ebenso wie das Finale im Juniorinnendoppel in Wimbledon.
Ihr Debüt auf der WTA Tour gab Bartone bei den Baltic Open 2019, wo sie sowohl im Doppel, als auch in der Qualifikation zum Hauptfeld m Einzel mit einer Wildcard startete. Im Einzel unterlag sie bereits in der ersten Qualifikationsrunde Julia Grabher mit 6:73 und 3:6, im Doppel mit ihrer Partnerin Xenija Aljoschina mit 2:6 und 1:6 der Paarung Sharon Fichman und Nina Stojanović. Bei den boso Ladies Open Hechingen 2019 erreichte sie mit einem Sieg über Carmen Schultheiss als Qualifikantin die zweite Runde, wo sie Tamara Korpatsch mit 3:6 und 4:6 unterlag.
2020 gehörte sie zum deutschen Porsche Talent Team, sie strebt die deutsche Staatsbürgerschaft an.[1]
Bartone spielte 2019 in der 2. Tennis-Bundesliga für den Club an der Alster Hamburg.
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 22. November 2020 | Estland![]() |
ITF W15 | Hartplatz (Halle) | Niederlande![]() |
6:3, 6:4 |
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 23. Oktober 2021 | Deutschland![]() |
ITF W25 | Hartplatz (Halle) | Schweiz![]() |
Australien![]() Burundi ![]() |
6:4, 6:3 |
Porsche Team Deutschland: Mona Barthel | Anna-Lena Friedsam | Angelique Kerber | Antonia Lottner | Tatjana Maria | Andrea Petković | Laura Siegemund | Rainer Schüttler (Fed-Cup-Kapitän) | Barbara Rittner (Teamchefin)
Porsche Talent Team Deutschland: Katharina Gerlach | Mara Guth | Eva Lys | Julia Middendorf | Jule Niemeier | Noma Noha Akugue | Nastasja Schunk | Alexandra Vecic | Jasmin Wöhr (Bundestrainerin)
Porsche Junior Team Deutschland: Josy Daems | Carolina Kuhl | Tea Lukic | Mia Mack | Sarah Müller | Laura Isabel Putz | Nicole Rivkin | Ella Seidel | Joëlle Steur | Julia Stusek | Marie Vogt
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bartone, Kamilla |
KURZBESCHREIBUNG | lettische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 7. Juni 2002 |
GEBURTSORT | Riga, Lettland |