Julia Grabher (* 2. Juli 1996 in Dornbirn) ist eine österreichische Tennisspielerin.
Julia Grabher ![]() | |
![]() | |
Julia Grabher bei den French Open 2022 | |
Nation: | Osterreich![]() |
Geburtstag: | 2. Juli 1996 (26 Jahre) |
Größe: | 170 cm |
Gewicht: | 60 kg |
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand |
Trainer: | Matt Hair |
Preisgeld: | 482.655 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 311:189 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 1 WTA Challenger, 11 ITF |
Höchste Platzierung: | 84 (31. Oktober 2022) |
Aktuelle Platzierung: | 84 |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 63:41 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 8 ITF |
Höchste Platzierung: | 387 (29. August 2016) |
Letzte Aktualisierung der Infobox: 7. November 2022 | |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Grabher begann mit fünf Jahren mit dem Tennisspielen, ihr bevorzugtes Terrain ist der Sandplatz. Im Jahr 2012 spielte sie ihre ersten Turniere auf der ITF Women’s World Tennis Tour, bei der sie bislang elf Einzel- und acht Doppeltitel gewann. Im August 2015 gewann sie ihre ersten ITF-Titel.
2014 trat sie erstmals auf der WTA Tour an. Sie erhielt für die Turniere in Bad Gastein und in Linz eine Wildcard für die Qualifikation, verlor aber beide Male ihr Erstrundenmatch. Ihren bislang größten Sieg feierte Grabher im September 2022 mit dem Gewinn des WTA Challengers in Bari, wodurch sie sich in der Weltrangliste auf den 97. Platz verbesserte.[1]
Im Februar 2015 hatte sie ihre ersten Einsätze im Fed Cup; ihre Bilanz weist mittlerweile 8 Siege und 18 Niederlagen aus.
Grabher ist aktive Sportlerin des Heeressportzentrums des Österreichischen Bundesheers. Als Heeressportlerin trägt sie derzeit den Dienstgrad Korporal.[2]
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 8. August 2015 | Osterreich![]() |
ITF $10.000 | Sand | Deutschland![]() |
6:3, 3:6, 6:1 |
2. | 30. August 2015 | Osterreich![]() |
ITF $10.000 | Sand | Tschechien![]() |
7:65, 6:1 |
3. | 29. Februar 2016 | Tunesien![]() |
ITF $10.000 | Sand | Ungarn![]() |
6:3, 6:3 |
4. | 19. Februar 2017 | Tunesien![]() |
ITF $10.000 | Sand | Brasilien![]() |
6:75, 6:2, 6:2 |
5. | 13. Mai 2017 | Italien![]() |
ITF $25.000 | Sand | Kroatien![]() |
7:5, 6:0 |
6. | 4. März 2018 | Brasilien![]() |
ITF $25.000 | Sand | Slowenien![]() |
6:4, 3:6, 6:2 |
7. | 23. Juni 2019 | Schweiz![]() |
ITF W25 | Sand | Brasilien![]() |
6:1, 6:3 |
8. | 11. April 2021 | Schweiz![]() |
ITF W60 | Sand | Italien![]() |
6:2, 6:3 |
9. | 13. Februar 2022 | Portugal![]() |
ITF W25 | Hartplatz (Halle) | Polen![]() |
6:3, 62:7, 7:5 |
10. | 14. August 2022 | Spanien![]() |
ITF W60 | Sand | Argentinien![]() |
6:4, 6:3 |
11. | 11. September 2022 | Italien![]() |
WTA Challenger | Sand | Italien![]() |
6:4, 6:2 |
12. | 2. Oktober 2022 | Spanien![]() |
ITF W60 | Sand | Spanien![]() |
6:3, 7:63 |
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 28. August 2015 | Osterreich![]() |
ITF $10.000 | Sand | Osterreich![]() |
Kroatien![]() Osterreich ![]() |
6:2, 6:1 |
2. | 4. Dezember 2015 | Agypten![]() |
ITF $10.000 | Sand | Rumänien![]() |
Russland![]() Polen ![]() |
6:2, 6:4 |
3. | 16. Januar 2016 | Turkei![]() |
ITF $10.000 | Sand | Ungarn![]() |
Georgien![]() Georgien ![]() |
1:6, 6:4, [11:9] |
4. | 6. Februar 2016 | Turkei![]() |
ITF $10.000 | Sand | Ungarn![]() |
Rumänien![]() Indien ![]() |
6:3, 6:4 |
5. | 29. Februar 2016 | Tunesien![]() |
ITF $10.000 | Sand | Bulgarien![]() |
Russland![]() Russland ![]() |
7:5, 6:0 |
6. | 7. März 2016 | Tunesien![]() |
ITF $10.000 | Sand | Ungarn![]() |
Nordmazedonien![]() Bulgarien ![]() |
7:5, 1:6, [13:11] |
7. | 21. März 2016 | Tunesien![]() |
ITF $10.000 | Sand | Australien![]() |
Italien![]() Indien ![]() |
6:1, 6:3 |
8. | 25. Mai 2019 | Italien![]() |
ITF W25 | Sand | Australien![]() |
Rumänien![]() Slowakei ![]() |
6:3, 6:4 |
Turnier | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | — | Q1 | Q1 | Q3 | — |
French Open | Q2 | — | Q2 | Q3 | Q2 | — |
Wimbledon | — | — | Q2 | Q1 | — | |
US Open | — | Q1 | — | Q2 | Q1 | — |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
Jahr | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzel | 952 | 572 | 305 | 261 | 247 | 231 | 226 | 192 |
Doppel | – | 1069 | 421 | 585 | - | 525 | 528 | 511 |
Julia Grabher: 84 ▬ | Sinja Kraus: 197▲4 | Barbara Haas: 396▲3 | Tamira Paszek: 492▲7 | Melanie Klaffner: 652▼5 | Arabella Koller: 1041▼3 | Tamara Kostic: 1134▲14 | Alina Michalitsch: 1196▲22 | Mavie Österreicher: 1244▲25 | Elena Karner: 1257▲20
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grabher, Julia |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 2. Juli 1996 |
GEBURTSORT | Dornbirn |