sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Karl „Kalle“ Albin Elis Holmberg (* 3. März 1993 in Örebro) ist ein schwedischer Fußballspieler, der als Stürmer 2011 in der Allsvenskan debütierte. 2017 wurde er mit 14 Saisontoren Torschützenkönig der schwedischen Meisterschaft und debütierte daraufhin im folgenden Jahr in der schwedischen A-Nationalmannschaft.

Karl Holmberg
Personalia
Voller Name Karl Albin Elis Holmberg
Geburtstag 3. März 1993
Geburtsort Örebro, Schweden
Größe 181 cm
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
Rynninge IK
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2008 Karlslunds FF
2008–2010 Karlslunds IF
2009  Örebro SK Ungdom (Leihe)
2011–2016 Örebro SK 121 (24)
2011 Örebro SK Ungdom
2016–2019 IFK Norrköping 95 (31)
2020– Djurgårdens IF 57 (11)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2009–2010 Schweden U-17
2011–2012 Schweden U-19
2012 Schweden U-21 1 0(0)
2018–2019 Schweden 4 0(1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: April 2022

2 Stand: Januar 2019


Werdegang


Holmberg spielte in der Jugend bei Rynninge IK. Später debütierte er für den unterklassig antretenden Karlslunds IF im Erwachsenenbereich und machte damit höherklassig auf sich aufmerksam. Im Frühsommer 2009 lieh Örebro SK den Spieler bis zum Jahresende aus, der anschließend in der fünften Liga für die Reservemannschaft auflief. Nach einer Spielzeit mit 21 Spieleinsätzen für Karlslunds IF in der vierten Liga, während der er sich in den schwedischen Nachwuchsnationalmannschaften festsetzte, wechselte er Anfang 2011 zu Örebro SK. Bereits im November 2010 hatte er gemeinsam mit dem Göteborger Talent William Atashkadeh einen Vertrag bei ÖSK unterzeichnet.[1]

Zunächst spielte Holmberg bei Örebro SK hauptsächlich in der Reservemannschaft, am Ende der Spielzeit 2011 stand lediglich ein Kurzeinsatz als Einwechselspieler für ihn zu Buche. Im folgenden Jahr setzte er sich im Erstliga-Kader fest und kam zu insgesamt 25 Spielen in der Allsvenskan im Saisonverlauf, am Saisonende stieg er jedoch mit dem Klub in die zweitklassige Superettan ab. Dort avancierte er unter Trainer Per-Ola Ljung endgültig zum Stammspieler und war in allen 30 Saisonspielen am Ball, mit zehn Saisontoren war er als vereinsintern hinter Shpëtim Hasani zweitbester Torschütze maßgeblich am Wiederaufstieg als Tabellenzweiter beteiligt. In der Folge verlängerte der Klub im März 2014 vor Beginn der Spielzeit 2014 seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag vorzeitig.[2] In der ersten Liga schwankte er zwischen Startformation und Ersatzbank: so bestritt er in der Spielzeit 2015 zwar alle 30 Saisonspiele, war aber nur in 17 Spielen erste Wahl.

Ende Juli 2016 wechselte Holmberg mit Öffnung der Sommerwechselperiode innerhalb der Allsvenskan zum amtierenden Meister IFK Norrköping, dort unterschrieb der Angreifer einen Vertrag mit dreieinhalb Jahren Laufzeit.[3] In der Spielzeit 2017 trat er als regelmäßiger Torschütze in Erscheinung, mit 14 Saisontoren krönte er sich gleichauf mit Magnus Eriksson von Djurgårdens IF Fotbollsförening zum Torschützenkönig der schwedischen Meisterschaft. Zwar verpasste er mit dem Klub als Tabellensechster die Qualifikation für den Europapokal, Nationaltrainer Janne Andersson honorierte jedoch seine Leistungen und nominierte ihn für die Länderspielreise der schwedischen A-Nationalmannschaft im Januar 2018 nach Abu Dhabi. Anlässlich seines Debüts beim 1:1-Unentschieden gegen Estland am 7. Januar trug er sich direkt in die Torschützenliste ein.

Holmberg wechselte 2020 zum Ligarivalen Djurgårdens IF.




Einzelnachweise


  1. na.se: „Anfallstalanger klara för ÖSK“ (abgerufen am 11. April 2015)
  2. fotbolltransfers.com: „Officiellt: Kalle Holmberg förlänger med Örebro SK“ (abgerufen am 11. April 2015)
  3. ifknorrkoping.se: „IFK värvar Kalle Holmberg“ (Memento des Originals vom 31. August 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ifknorrkoping.se (abgerufen am 5. September 2016)
Personendaten
NAME Holmberg, Karl
ALTERNATIVNAMEN Holmberg, Karl Albin Elis (vollständiger Name); Holmberg, Kalle (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 3. März 1993
GEBURTSORT Örebro

На других языках


- [de] Karl Holmberg

[en] Kalle Holmberg

Karl Albin Elis "Kalle" Holmberg (born 3 March 1993) is a Swedish professional footballer who plays as a forward for Djurgårdens IF.[1] He was the topscorer during the 2017 Allsvenskan season, which earned him a call-up to the Sweden national team.[2]

[es] Karl Holmberg

Karl Albin Elis Holmberg, más conocido como Karl Holmberg o como Kalle Holmberg, (Örebro, 3 de marzo de 1993) es un futbolista sueco que juega de delantero en el Djurgårdens IF de la Allsvenskan. Es internacional con la selección de fútbol de Suecia.[1]

[fr] Kalle Holmberg

Kalle Holmberg, surnom de Karl Holmberg, né le 3 mars 1993 à Örebro en Suède, est un footballeur international suédois qui évolue au poste d'avant-centre au Djurgårdens IF.

[it] Karl Holmberg

Karl Albin Elis "Kalle" Holmberg (Örebro, 3 marzo 1993) è un calciatore svedese, attaccante del Djurgården.

[ru] Хольмберг, Карл (футболист)

Карл Альбин Элис Хольмберг (швед. Karl Albin Elis Holmberg; 3 марта 1993, Эребру, Швеция) — шведский футболист, нападающий клуба «Юргорден» и сборной Швеции.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии