sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Katalin Szentgyörgyi (* 1. Januar 1979) ist eine ehemalige ungarische Langstreckenläuferin.

Katalin Szentgyörgyi
Nation Ungarn Ungarn
Geburtstag  
Karriere
Disziplin Langstreckenlauf

1997 wurde sie Junioren-Europameisterin über 5000 m und 1998 in Ferrara Junioren-Europameisterin im Crosslauf. 1999 wurde sie ungarische und, mit dem nationalen Rekord von 15:18,80 min, U23-Europameisterin über 5000 m. Über dieselbe Distanz kam sie bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Sevilla auf den 14. Platz.

Im Jahr darauf verhinderte ein Ermüdungsbruch im rechten Fuß eine Teilnahme an den Olympischen Spielen in Sydney. Bei den Crosslauf-Europameisterschaften in Malmö wurde sie dann die erste Athletin, die nach dem Juniorentitel auch den im Erwachsenenbereich errang.[1]

2001 wurde sie erneut U23-Europameisterin über 5000 m. Kurz nach einem weiteren nationalen 5000-m-Rekord erlitt sie 2002 bei einem Autounfall eine Beckenfraktur.[2] Nach weiteren Verletzungen beendete sie 2004 ihre Karriere.[3]


Persönliche Bestzeiten





Fußnoten


  1. IAAF: Terrific comeback by Hungarian. 11. Dezember 2000
  2. Magyar Nemzet: Szentgyörgyi Katalin kényszerpihenőn. 25. Juni 2002
  3. Nemzeti Sport: Már nem a futás az első. 27. September 2004
Personendaten
NAME Szentgyörgyi, Katalin
KURZBESCHREIBUNG ungarische Langstreckenläuferin
GEBURTSDATUM 1. Januar 1979

На других языках


- [de] Katalin Szentgyörgyi

[fr] Katalin Szentgyörgyi

Katalin Szentgyörgyi (née le 1er janvier 1979) est une athlète hongroise spécialiste du fond et du cross-country.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии