sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Kealia Watt (* 31. Januar 1992 als Kealia Mae Ohai in Draper, Utah) ist eine US-amerikanische Fußballspielerin, die bei den Chicago Red Stars in der National Women’s Soccer League unter Vertrag steht. Zuvor spielte sie von 2014 bis 2019 für die Houston Dash.

Kealia Watt
Watt im Trikot der Dash (2014)
Personalia
Geburtstag 31. Januar 1992
Geburtsort Draper, Utah, USA
Größe 165 cm
Position Mittelfeld, Sturm
Juniorinnen
Jahre Station
2000–2010 Avalanche Soccer Club
2007–2010 Alta High School
2010–2013 North Carolina Tar Heels
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2014–2019 Houston Dash 114 (28)
2020– Chicago Red Stars 0 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
USA U15
USA U17
USA U18
2009–2012 USA U20 21 0(7)
2014 USA U23 3 0(1)
2016– USA 3 0(1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 27. Mai 2019

2 Stand: 27. Mai 2019


Karriere



Verein


Während ihres Studiums an der University of North Carolina at Chapel Hill spielte Watt von 2010 bis 2013 für die dortige Universitätsmannschaft der North Carolina Tar Heels. Im Januar 2014 wurde sie beim College-Draft der NWSL in der ersten Runde an Position zwei von der Franchise der Houston Dash unter Vertrag genommen[1] und debütierte dort am 12. April 2014 im Heimspiel gegen den Portland Thorns FC.

Am 7. Januar 2020 gaben die Houston Dash bekannt, dass Kealia Watt vor Start der Saison 2020 zu den Chicago Red Stars wechseln würde.[2]

Watt nach dem Gewinn der U-20-Weltmeisterschaft 2012.
Watt nach dem Gewinn der U-20-Weltmeisterschaft 2012.

Nationalmannschaft


Watt debütierte im Jahr 2009 in der U-20-Nationalmannschaft des US-amerikanischen Fußballverbandes und gewann mit dieser die Weltmeisterschaft 2012. Im Turnierverlauf erzielte sie sowohl im Halbfinale gegen Nigeria wie auch beim 1:0-Finalsieg über Deutschland jeweils einen Treffer. 2014 kam sie im Rahmen des Sechs-Nationen-Turniers in La Manga zu drei Einsätzen in der US-amerikanischen U-23. Ihr A-Länderspieldebüt gab Watt am 23. Oktober 2016 gegen die Schweiz. In diesem Spiel erzielte sie zudem ihr erstes Länderspieltor.


Erfolge



Privates


Watt ist mit dem Footballspieler J. J. Watt verheiratet.[3] Ihre ältere Schwester Megan (* 1989), ist mit dem Linebacker Brian Cushing verheiratet[4] und spielte bis ins Jahr 2009 ebenfalls als Fußballerin, für die Vereinigten Staaten im Juniorinnenbereich und im Ligabetrieb unter anderem für die W-League-Franchise der Ventura County Fusion und die USC Trojans.[5]


Einzelnachweise


  1. Jennifer Gordon: Crystal Dunn selected first in NWSL College Draft, equalizersoccer.com (englisch). Abgerufen am 2. Mai 2014.
  2. "Big roster changes in 2020 as Clarkson builds a playoff roster". Abgerufen am 8. Januar 2020 (englisch).
  3. Jason Duaine Hahn: Houston Texans Star JJ Watt Is Engaged to Kealia Ohai: 'I'm the Luckiest Man in the World', People. 26. Mai 2019.
  4. Dash use No. 2 pick on Kealia Ohai, sister-in-law of Brian Cushing. Houston Chronicle. 17. Januar 2014. Abgerufen am 24. Januar 2014.
  5. Megan Ohai - Women's Soccer - USC Athletics


Commons: Kealia Watt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Watt, Kealia
ALTERNATIVNAMEN Ohai, Kealia; Ohai, Kealia Mae (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Fußballspielerin
GEBURTSDATUM 31. Januar 1992
GEBURTSORT Draper, Utah, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Kealia Watt

[en] Kealia Watt

Kealia Ohai Watt (/keɪˈliːə/ kay-ə-LEE-ə; born Kealia Mae Ohai; January 31, 1992) is an American soccer player who plays for the Chicago Red Stars of the National Women's Soccer League (NWSL) since 2020. She previously played for the Houston Dash from 2014 to 2019.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии