sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Kira Weidle (* 24. Februar 1996 in Stuttgart[1]) ist eine deutsche Skirennläuferin. Sie ist auf die Disziplinen Abfahrt und Super-G spezialisiert und für den Ski-Club Starnberg aktiv. Ihr bislang größter Erfolg ist der Gewinn der Silbermedaille bei der Alpinen Skiweltmeisterschaft 2021 in der Abfahrt.

Kira Weidle
Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 24. Februar 1996 (26 Jahre)
Geburtsort Stuttgart
Größe 172 cm
Gewicht 68 kg
Beruf Sportsoldatin
Karriere
Disziplin Abfahrt, Super-G
Verein SC Starnberg
Status aktiv
Medaillenspiegel
Alpine Ski-WM 0 × 1 × 0 ×
Junioren-WM 0 × 0 × 1 ×
 Alpine Skiweltmeisterschaften
Silber Cortina d’Ampezzo 2021 Abfahrt
 Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften
Bronze Åre 2017 Abfahrt
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt 9. Januar 2016
 Gesamtweltcup 20. (2020/21)
 Abfahrtsweltcup 5. (2018/19, 2020/21)
 Super-G-Weltcup 21. (2021/22)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Abfahrt 0 1 3
letzte Änderung: 30. März 2022

Biografie


Kira Weidle zog mit ihrer Familie im Alter von vier Jahren nach Nordrhein-Westfalen, im Jahr darauf nach Starnberg in Oberbayern. Sie besuchte das Skiinternat Oberstdorf, das sie mit dem Abitur verließ.[2] Zu ihren Hobbys zählt sie Tennis und Squash.[2]

Kira Weidle beim Weltcup in Garmisch-Partenkirchen (2017)
Kira Weidle beim Weltcup in Garmisch-Partenkirchen (2017)

Weidle stand bereits im Alter von zwei Jahren erstmals auf Skiern und gewann 2015 die Deutschen Junioren-Meisterschaften in der Abfahrt und im Super-G. Außerdem gewann sie in der Saison 2015/2016 die Abfahrtswertung im Europacup.[3] Ihr erstes Rennen im Weltcup bestritt sie am 9. Januar 2016 in Zauchensee. Beim 64. Kandahar-Rennen im Rahmen des alpinen Skiweltcups in Garmisch-Partenkirchen belegte sie im Super-G am 22. Januar 2017 den 17. Rang und war damit in diesem Rennen die bestplatzierte deutsche Rennläuferin. 2017 ging sie auch erstmals bei den alpinen Skiweltmeisterschaften in St. Moritz in der Schweiz an den Start.[4] Bei der Juniorenweltmeisterschaft 2017 in Åre gewann Weidle die Bronzemedaille in der Abfahrt.

Im Jahr 2018 konnte sich Weidle mit zwei Top-10-Ergebnissen im Weltcup etablieren. Bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang fuhr sie in der Abfahrt auf den 11. Platz. Ihre erste Weltcup-Podestplatzierung erzielte sie am 30. November 2018 als Dritte der Abfahrt von Lake Louise. Ein weiterer dritter Platz folgte am 27. Januar 2019 in Garmisch-Partenkirchen.

Beim ersten Abfahrtstraining in Val-d'Isère in der Saison 2020/21 zog sich Weidle eine Bänderverletzung am linken Daumengelenk zu, der einen operativen Eingriff erforderte.[5] Während sie sich in der ersten Abfahrt auf Rang 11 klassieren konnte[6], landete sie in der zweiten Abfahrt auf Rang 5.[7] Der bislang größte Erfolg ihrer Karriere stellte sich im Februar 2021 bei der Weltmeisterschaft in Cortina d’Ampezzo ein. Nach einem 19. Platz im Super-G sicherte sich Weidle in der Abfahrt die Silbermedaille hinter der Schweizerin Corinne Suter.[8]


Erfolge



Olympische Spiele



Weltmeisterschaften



Weltcup



Weltcupwertungen


Saison Gesamt Abfahrt Super-G
Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte
2016/17105.1850.441.14
2017/1862.9925.8140.18
2018/1925.3195.30739.12
2019/2030.21713.18834.29
2020/2120.3165.26523.51
2021/2227.34311.22421.119

Europacup


Datum Ort Land Disziplin
15. Januar 2016ZauchenseeÖsterreichAbfahrt

Juniorenweltmeisterschaften



Weitere Erfolge




Commons: Kira Weidle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Athletenprofil auf teamdeutschland.de - 27. Januar 2019
  2. Kira Weidle. In: Internationales Sportarchiv 51/2020 vom 15. Dezember 2020 (abgerufen via Munzinger-Archiv).
  3. Fancard bei skideutschland.de - 14. Februar 2017
  4. FIS Biografie - 14. Februar 2017
  5. DSV News: Zwangspause für Kira Weidle. Abgerufen am 21. Dezember 2020 (deutsch).
  6. Corinne Suter gewinnt 1. Abfahrt von Val d’Isère. Abgerufen am 22. Dezember 2020 (deutsch).
  7. Triumph für Sofia Goggia in der 2. Abfahrt von Val d‘Isère. Abgerufen am 22. Dezember 2020 (deutsch).
  8. Margot Lamparter: Weidle rast sensationell aufs Podest - nur Suter ist schneller. In: sportschau.de, 13. Februar 2021 (abgerufen am 13. Februar 2021).
  9. Kira Weidle Deutsche Meisterin in Super-G und Abfahrt. 22. Februar 2021, abgerufen am 26. Februar 2021.
Personendaten
NAME Weidle, Kira
KURZBESCHREIBUNG deutsche Skirennläuferin
GEBURTSDATUM 24. Februar 1996
GEBURTSORT Stuttgart

На других языках


- [de] Kira Weidle

[ru] Вайдле, Кира

Ки́ра Ва́йдле (нем. Kira Weidle; род. 24 февраля 1996, Штутгарт) — немецкая горнолыжница. Специализируется в скоростных дисциплинах. Серебряный призёр чемпионата мира 2021 года в скоростном спуске, участница Олимпийских игр 2018 года в Пхёнчхане.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии