sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Koray Şanlı (* 26. Dezember 1989 in Mersin) ist ein türkischer ehemaliger Fußballspieler.

Koray Şanlı
Personalia
Geburtstag 26. Dezember 1989
Geburtsort Mersin, Türkei
Größe 185 cm
Position Abwehr
Junioren
Jahre Station
2002–2003 İstanbulspor
2003–2004 Güngörenspor
2004–2005 Bahçelievler Olimpikspor
2005–2007 Beşiktaş Istanbul
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2007–2009 Beşiktaş Istanbul 1 (0)
2008–2009  Akçaabat Sebatspor (Leihe) 31 (1)
2009–2013 Adanaspor 78 (1)
2013–2016 Yeni Malatyaspor 64 (7)
2016 Gümüşhanespor 3 (0)
2016–2017 Amed SK 23 (0)
2017–2018 Kirklarelispor 9 (0)
2018 Tarsus İdman Yurdu 4 (1)
2019 Batman Petrolspor 8 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2007 Türkei U-18 14 (1)
2007–2008 Türkei U-19 13 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere



Verein


Koray Şanlı begann mit dem Vereinsfußball in der Jugend von İstanbulspor und durchlief anschließend die Jugendmannschaften mehrerer Istanbuler Vereine, u. a. von Beşiktaş Istanbul. Im Frühjahr 2007 erhielt er bei Beşiktaş einen Profivertrag, spielte in der Folge aber weiterhin fast ausschließlich für die Reservemannschaft. Lediglich in einer Ligabegegnung machte er sein Debüt für die Profimannschaft.

Im Sommer 2008 wurde er für eine Saison an den Drittligisten Akçaabat Sebatspor ausgeliehen und spielte hier eine Spielzeit lang durchgängig.

Anschließend wechselte er zur Saison 2009/10 zum Zweitligisten Adanaspor. In seiner ersten Saison kam er als Ergänzungsspieler zu regelmäßigen Einsätzen und verpasste mit seiner Mannschaft den Aufstieg in die Süper Lig erst in der Relegation der TFF 1. Lig. Während er in der Saison 2010/11 regelmäßig als Auswechselspieler zum Einsatz kam, eroberte er sich in der nächsten Saison wieder einen Stammplatz. In der Spielzeit 2011/12 schaffte er es mit seinem Verein bis ins Playoff-Finale der TFF 1. Lig. Im Finale unterlag man in der Verlängerung Kasımpaşa Istanbul 2:3 und verpasste somit den Aufstieg in die Süper Lig erst in der letzten Begegnung.[1]

Zur Saison 2013/14 wechselte Şanlı zu Yeni Malatyaspor.[2] Mit diesem Verein erreichte er am 34. Spieltag der Saison 2014/15, dem letzten Spieltag der Saison, die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die TFF 1. Lig.[3]

Im Januar 2016 wechselte er zu Gümüşhanespor. Weitere Stationen in der dritten Liga schlossen sich bis zum Karriereende 2019 an.


Nationalmannschaft


Koray Şanlı durchlief die türkischen U-18- und U-19-Jugendnationalmannschaften.


Erfolge


Mit Yeni Malatyaspor



Einzelnachweise


  1. Kasımpaşa A.Ş, Spor Toto Süper Lig'de in tff.org vom 27. Mai 2012.
  2. günestv.com: KORAY ŞANLI İLE ANLAŞTILAR (Memento des Originals vom 18. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gunestv.com (abgerufen am 4. August 2013)
  3. milliyet.com.tr: "Yeni Malatyaspor, PTT 1. Lig'e yükseldi!" (abgerufen am 26. April 2014)
Personendaten
NAME Şanlı, Koray
KURZBESCHREIBUNG türkischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 26. Dezember 1989
GEBURTSORT Mersin, Türkei

На других языках


- [de] Koray Şanlı

[en] Koray Şanlı

Koray Şanlı (born 26 December 1989, in Mersin) is a Turkish football defender. He last played at Batman Petrolspor.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии