sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Kyle Chalmers (* 25. Juni 1998 in Port Lincoln, South Australia) ist ein australischer Schwimmer und Olympiasieger.

Kyle Chalmers
Persönliche Informationen
Name:Kyle Chalmers
Nation:Australien Australien
Schwimmstil(e):Freistil
Verein:Marion Swimming Club, Adelaide
Geburtstag:25. Juni 1998
Geburtsort:Port Lincoln, South Australia
Größe:1,93 m
Gewicht:90 kg

Biografie


Kyle Chalmers wurde in Port Lincoln (anderen Angaben zufolge in Ashford[1]), in der Nähe von Adelaide, geboren, wo er auch aufwuchs. Sein Vater ist der frühere Australian-Footballspieler Brett Chalmers, der als Profi in der Australian Football League aktiv war. In seiner Jugend betrieb Kyle Chalmers Leichtathletik, Basketball und Football, ehe er zum Schwimmen kam.[2]

International machte Chalmers erstmals bei den Schwimmwettbewerben der Olympischen Jugend-Sommerspiele 2014 in Nanjing auf sich aufmerksam, als der 16-Jährige in den Männer- und Mixed-Staffeln eingesetzt wurde und dreimal die Bronzemedaille gewann. Ein Jahr später sorgte er bei den australischen Meisterschaften im April 2015 für Aufsehen, als er die 100-Meter-Freistil in 48,89 s absolvierte.[3] Mit dieser Zeit unterbot er den Altersgruppenrekord seines Landes um fast eine Sekunde und er war zu diesem Zeitpunkt der jüngste Schwimmer, der unter der 49-Sekunden-Marke blieb.[4] Diese Leistung brachte Chalmers einen Platz im australischen Kader für die Schwimmweltmeisterschaften 2015 im russischen Kasan ein. Zwar konnte sich die australische Staffel nicht für das Finale über 4×100-Meter-Freistil qualifizieren, doch Chalmers machte mit der drittschnellsten Zeit aller Staffelteilnehmer (47,92 s) erneut auf sich aufmerksam.[4]

Seine ersten internationalen Titel errang Chalmers bei den folgenden Jugend-Schwimmweltmeisterschaften im selben Jahr in Singapur. Chalmers gewann insgesamt sieben Medaillen, darunter die Goldmedaillen über 50- und 100-Meter-Freistil sowie in der 4×100-Meter-Freistilstaffel. Nach dem erfolgreichen Jahr 2015 unterschrieb er einen Vertrag mit Adidas über mehrere Jahre.[4]

Chalmers bislang größter Erfolg bei den Senioren stellte sich im Jahr 2016 ein. Nachdem er sich bei den australischen Meisterschaften als Zweiter über 100-Meter-Freistil für den Olympia-Kader qualifiziert hatte, gewann er bei den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro die Bronzemedaille mit der 4×100-Meter-Freistilstaffel, gemeinsam mit James Roberts, James Magnussen und Cameron McEvoy. Diesen Erfolg zu übertrumpfen gelang ihm bei seinem Start über 100-Meter-Freistil. Nachdem Chalmers in den Vorläufen mit 47,90 s bereits den Junioren-Weltrekord unterboten hatte, schraubte er diese Bestzeit im Halbfinale auf 47,88 s und zog als Zweitschnellster hinter dem US-amerikanischen Titelverteidiger Nathan Adrian (47,83 s) ins Finale ein. Dort gelang ihm überraschend eine Bestzeit von 47,58 s, die ihm die Goldmedaille einbrachte. Chalmers ist damit der erste australische Olympiasieger über 100-Meter-Freistil seit Michael Wenden bei den Olympischen Sommerspielen 1968 und mit 18 Jahren der zweitjüngste Goldmedaillengewinner im Schwimmen seit Ian Thorpe,[5] mit dem er aufgrund seiner Statur und der frühen Erfolge oft verglichen wird.[2][6]

Kyle Chalmers lebt in Glenelg North, einem Vorort von Adelaide, und ist Student des Immanuel Colleges. Er ist Mitglied des Marion Swimming Club in Adelaide und wird dort von Peter Bishop trainiert.[1]




Einzelnachweise


  1. Profil rio2016.olympics.com.au (englisch; abgerufen am 11. August 2016).
  2. Mann, Alex: Kyle Chalmers, Australia's accidental swimming star. ABC Transcripts (Australia), 20. Mai 2016, Show: 7.30 8:30 PM AEST ABC (abgerufen via Nexis).
  3. Guinness, Rupert: Magnussen in running to take back cherished title. 6. April 2015 (Online-Version, abgerufen via Nexis).
  4. Profil bei swimswam.com (englisch; abgerufen am 11. August 2016).
  5. Masters, James: Rio 2016: Kyle Chalmers makes Olympic history on golden night for Australia bei edition.cnn.com, 10. August 2016 (abgerufen am 11. August 2016).
  6. Paxinos, Stathi: Tackling the next Ian Thorpe burden. In: The Age, 10. Mai 2014, S. 40.
Personendaten
NAME Chalmers, Kyle
KURZBESCHREIBUNG australischer Schwimmer
GEBURTSDATUM 25. Juni 1998
GEBURTSORT Port Lincoln, South Australia

На других языках


- [de] Kyle Chalmers

[en] Kyle Chalmers

Kyle Chalmers, OAM (born 25 June 1998) is an Australian competitive swimmer who specialises in freestyle and butterfly events. He is the world record holder in the short course 100 metre freestyle. He is also the Oceanian record and the Australian record holder in the short course 50 metre butterfly and 50 metre freestyle events.

[es] Kyle Chalmers

Kyle Chalmers (Adelaida, 25 de junio de 1998) es un deportista australiano que compite en natación, especialista en el estilo libre.[1]

[fr] Kyle Chalmers

Kyle Chalmers, né le 25 juin 1998 à Port Lincoln, est un nageur australien.

[it] Kyle Chalmers

Kyle Chalmers (Port Lincoln, 25 giugno 1998) è un nuotatore australiano specializzato nello stile libero, campione olimpico dei 100 m stile libero a Rio de Janeiro 2016.

[ru] Чалмерс, Кайл

Кайл Чалмерс (род. 25 июня 1998 года, Порт-Линкольн, Южная Австралия, Австралия) — австралийский пловец, олимпийский чемпион (2016) на дистанции 100 м вольным стилем, серебренный призёр Олимпийских игр (2020), четырёхкратный бронзовый призёр Олимпийских игр (2016 и 2020), чемпион мира 2019 года в эстафете 4×200 м кролем, многократный призёр чемпионатов мира, четырёхкратный чемпион Игр Содружества.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии