sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Károly Wieland (* 1. Mai 1934 in Budapest; † 30. Mai 2020 in Weinheim, Deutschland) war ein ungarischer Kanute.

Károly Wieland
Nation Ungarn 1949 Ungarn
Geburtstag 1. Mai 1934
Geburtsort Budapest, Ungarn
Sterbedatum 30. Mai 2020
Sterbeort Weinheim, Deutschland
Karriere
Disziplin Kanurennsport
Bootsklasse Canadier (C2)
Verein Csepel Vasas
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 0 × 1 ×
Weltmeisterschaften 1 × 0 × 0 ×
 Olympische Spiele
Bronze Melbourne 1956 C2 1000 m
Kanu-Weltmeisterschaften
Gold Mâcon 1954 C2 10.000 m
letzte Änderung: 23. März 2021

Erfolge


Károly Wieland, der für Csepel Vasas aktiv war, nahm im Zweier-Canadier an den Olympischen Spielen 1956 in Melbourne teil. Er ging dabei mit Ferenc Mohácsi auf der 1000-Meter-Strecke an den Start und qualifizierte sich mit ihm nach einem Sieg im zweiten Vorlauf für das Finale. Nach 4:54,3 Minuten überquerten sie hinter den siegreichen Rumänen Alexe Dumitru und Simion Ismailciuc sowie Pawel Charin und Grazian Botew aus der Sowjetunion als Dritte die Ziellinie und gewannen damit die Bronzemedaille.[1]

Bereits zwei Jahre zuvor hatte er sich bei den Weltmeisterschaften in Mâcon mit Jószef Halmay im Zweier-Canadier über 10.000 Meter den Titelgewinn gesichert.

Wieland schloss 1960 ein Ingenieurstudium an der Technischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Universität Budapest ab und arbeitete zunächst im Budapester Werk des Fahrzeugherstellers Csepel. Nach Arbeitsaufenthalten in Ägypten, Pakistan und Zypern zog er mit seiner Familie 1972 arbeitsbedingt nach Deutschland. Als er 1999 in Ruhestand ging, ließ er sich in Weinheim nieder.




Einzelnachweise


  1. 1956 Summer Olympics, Canadian Doubles, 1,000 metres, Men in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 23. März 2021.
Personendaten
NAME Wieland, Károly
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Kanute
GEBURTSDATUM 1. Mai 1934
GEBURTSORT Budapest, Ungarn
STERBEDATUM 30. Mai 2020
STERBEORT Weinheim, Deutschland

На других языках


- [de] Károly Wieland

[en] Károly Wieland

Károly Wieland (Hungary, 1 May 1934 – 30 May 2020) was a Hungarian sprint canoeist who competed in the mid to late 1950s. At the 1956 Summer Olympics in Melbourne, he won a bronze medal in the C-2 1000 m event.

[fr] Károly Wieland

Károly Wieland, né le 1er mai 1934 à Soroksár et mort le 30 mai 2020 à Weinheim en Allemagne[1], est un céiste hongrois pratiquant la course en ligne.

[it] Károly Wieland

Károly Wieland (Soroksár, 1º maggio 1934 – Weinheim, 30 maggio 2020) è stato un canoista ungherese.

[ru] Виеланд, Карой

Ка́рой Ви́еланд (венг. Károly Wieland; 1 мая 1934, Soroksár[d], Пешт-Пилиш-Шольт-Кишкун[1] — 30 мая 2020[2], Вайнхайм, Баден-Вюртемберг[1]) — венгерский гребец-каноист, выступал за сборную Венгрии в середине 1950-х годов. Бронзовый призёр летних Олимпийских игр в Мельбурне, чемпион мира, победитель многих регат национального и международного значения.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии