sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Grazian Georgijewitsch Botew (russisch Грациан Георгиевич Ботев; * 12. Dezember 1928 in Luga; † 16. August 1981 in St. Petersburg) war ein sowjetischer Kanute.

Grazian Botew
Nation Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Geburtstag 12. Dezember 1928
Geburtsort Luga, Sowjetunion
Sterbedatum 16. August 1981
Sterbeort St. Petersburg, Sowjetunion
Karriere
Disziplin Kanurennsport
Bootsklasse Canadier (C2)
Verein Pischtschewik Leningrad
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × 1 × 0 ×
 Olympische Spiele
Silber Melbourne 1956 C2 1000 m
Gold Melbourne 1956 C2 10.000 m
letzte Änderung: 25. März 2021

Erfolge


Grazian Botew nahm an den Olympischen Spielen 1956 in Melbourne im Zweier-Canadier mit Pawel Charin an zwei Wettbewerben teil. Über 1000 Meter schlossen sie ihren Vorlauf etwa vier Sekunden hinter den Rumänen Alexe Dumitru und Simion Ismailciuc auf dem zweiten Platz ab, womit sie sich für den Endlauf qualifizierten. In diesem überquerten sie erneut hinter Dumitru und Ismailciuc die Ziellinie, ließen aber das restliche Teilnehmerfeld hinter sich. In einer Rennzeit von 4:48,6 Minuten mussten sie sich um 1,2 Sekunden den Rumänen geschlagen geben und hielten die Ungarn Károly Wieland und Ferenc Mohácsi um 5,7 Sekunden auf Distanz.[1]

Noch erfolgreicher verlief der Tags zuvor durchgeführte Wettbewerb auf der 10.000-Meter-Strecke. In 54:02,4 Minuten legten Botew und Charin die Renndistanz zurück. Sie kamen dabei mit einem deutlichen Vorsprung von 46 Sekunden vor Georges Dransart und Marcel Renaud aus Frankreich ins Ziel und erhielt als Olympiasieger die Goldmedaille. Weitere 28,3 Sekunden später folgten die drittplatzierten Ungarn Imre Farkas und József Hunics.[2]




Einzelnachweise


  1. 1956 Summer Olympics, Canadian Doubles, 1,000 metres, Men in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 25. März 2021.
  2. 1956 Summer Olympics, Canadian Doubles, 10,000 metres, Men in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 25. März 2021.
Personendaten
NAME Botew, Grazian Georgijewitsch
ALTERNATIVNAMEN Botew, Grazian; Ботев, Грациан Георгиевич (kyrillisch); Botev, Gratsian (englische Transkription)
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Kanute
GEBURTSDATUM 12. Dezember 1928
GEBURTSORT Luga, Russische SFSR, Sowjetunion
STERBEDATUM 16. August 1981
STERBEORT St. Petersburg, Russische SFSR, Sowjetunion

На других языках


- [de] Grazian Georgijewitsch Botew

[en] Gratsian Botev

Gratsian Botev (12 December 1928 – 16 August 1981) was a Soviet sprint canoeist who competed in the late 1950s. At the 1956 Summer Olympics in Melbourne, he won two medals with a gold in the C-2 10000 m and a silver in the C-2 1000 m events.

[fr] Gratsian Botev

Gratsian Botev, né le 12 décembre 1928 à Leningrad et décédé le 16 août 1981 toujours à Leningrad, est un Céiste soviétique. Il a remporté la médaille d'or en C2 sur 10 000m et la médaille d'argent en C2 sur 1 000m lors des Jeux de Melbourne 1956 avec son compatriote Pavel Kharin.

[it] Gracian Botev

Gracian Georgievič Botev (in russo: Грациан Георгиевич Ботев?; 12 dicembre 1928 – 16 agosto 1981) è stato un canoista sovietico.

[ru] Ботев, Грациан Георгиевич

Грациан Георгиевич Ботев (12 декабря 1928, Луга, Ленинградская область — 16 августа 1981) — советский гребец-каноист, заслуженный мастер спорта СССР (1957).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии