sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Lamecha Girma (* 26. November 2000 in Assela, Oromia) ist ein äthiopischer Leichtathlet, der sich auf den Hindernislauf spezialisiert hat. 2019 wurde er bei den Weltmeisterschaften in Doha mit 18 Jahren Vizeweltmeister über 3000 m Hindernis. 2021 gewann er die Silbermedaille bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio.

Lamecha Girma


Girma bei den Weltmeisterschaften 2019 in Doha

Voller Name Lamecha Girma
Nation Athiopien Äthiopien
Geburtstag 26. November 2000 (21 Jahre)
Geburtsort Assela, Äthiopien
Karriere
Disziplin 3000 Meter Hindernis
Bestleistung 7:58,68 min
Verein Youth Sport Academy
Trainer Teshome Kebede
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 1 × 0 ×
Weltmeisterschaften 0 × 2 × 0 ×
Hallenweltmeisterschaften 0 × 1 × 0 ×
U20-Afrikameisterschaften 0 × 0 × 1 ×
 Olympische Spiele
Silber Tokio 2020 3000 m Hindernis
 Weltmeisterschaften
Silber Doha 2019 3000 m Hindernis
Silber Eugene 2022 3000 m Hindernis
 Hallenweltmeisterschaften
Silber Belgrad 2022 3000 m
Juniorenafrikameisterschaften
Bronze Abidjan 2019 3000 m Hindernis
letzte Änderung: 24. Juli 2022

Sportliche Laufbahn


Lamecha Girma startete zunächst über Mittelstreckendistanzen, ehe ein ehemaliger Trainer aufgrund seiner Körpergröße ihm nahelegte sich auf den Hindernislauf zu fokussieren. Um seine Chancen zu erhöhen in die Spitze des äthiopischen Teams vorzustoßen, zog er deshalb in die Hauptstadt Addis Abeba. Dort nahm er unter der Anleitung von Teshome Kebede an der Youth Sport Academy das Training aufnahm.[1] Erstmals trat er 2018, im Alter von 17 Jahren, bei den U20-Meisterschaften seines Heimatlandes. Dort konnte er Platz 5 über 3000 m Hindernis in 8:46,23 min erzielen. Im Frühjahr 2019 trat er auch bei den U20-Afrikameisterschaften in Abidjan in dieser Disziplin an. Dort gewann er in 8:48,56 min die Bronzemedaille.

Im Oktober trat er bei den Weltmeisterschaften in Doha an. Er gewann den letzten von insgesamt drei Vorläufen. Im Finale lieferte er sich mit dem Titelverteidiger und Topfavoriten Conseslus Kipruto ein hartes Rennen und musste sich im Zielsprint mit dem Rückstand von einer Hundertstelsekunde geschlagen geben. Mit diesem Vizeweltmeistertitel gelang es ihm beinahe die jahrelange Dominanz der Kenianer auf dieser Strecke zu beenden, zudem stellte er in 8:01,36 min einen zwischenzeitlich neuen Landesrekord auf und zudem die drittschnellste Zeit über diese Distanz in der Altersklasse U20 zu jenem Zeitpunkt.

Sein internationaler Durchbruch 2019 brachte ihm die Auszeichnung Rising Star Award bei den World Athletics Awards ein. Anfang 2020 bestritt er zum ersten Mal ein internationales Rennen im Crosslauf.

Bei den Olympischen Sommerspielen 2021 in Tokio lief er in seiner Spezialdisziplin hinter dem Marokkaner Soufiane el-Bakkali zu Silber.[2] Im darauf folgenden Jahr trat er bei den Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften in Belgrad über die 3000 Meter an, wo ihm 7:41,63 min hinter Landsmann Selemon Barega eine weitere Silbermedaille gelang.[3] Ende Mai 2022 verbesserte er in Ostrava seine Bestzeit im Hindernislauf auf 7:58,68 min. Im Juli trat er zu seinen zweiten Weltmeisterschaften an. Als Sieger seines Vorlaufes zog er in das Finale ein. In einem anschließend taktisch geprägten Rennen musste er sich im Ziel nur dem Marokkaner Soufiane el-Bakkali geschlagen geben und gewann damit seine zweiten WM-Silbermedaille.


Wichtige Wettbewerbe


JahrVeranstaltungOrtPlatzDisziplinZeit
Startet für Athiopien Äthiopien
2019 U20-Afrikameisterschaften Elfenbeinküste Abidjan 3. 3000 m Hindernis 8:48,56 min
Weltmeisterschaften Katar Doha 2. 3000 m Hindernis 8:01,36 min (NR)
2021 Olympische Sommerspiele Japan Tokio 2. 3000 m Hindernis 8:10,38 min
2022 Hallenweltmeisterschaften Serbien Belgrad 2. 3000 m 7:41,63
Weltmeisterschaften Vereinigte Staaten Eugene 2. 3000 m Hindernis 8:26,01 min

Persönliche Bestleistungen


Freiluft
Halle


Commons: Lamecha Girma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Jon Mulkeen: Girma’s one-year journey from unknown runner to global medallist. In: worldathletics.org. 10. Februar 2020, abgerufen am 26. November 2020 (englisch).
  2. Olympia 2021 in Tokio (Japan) - Ergebnisse 3.000 Meter Hindernis Herren. HDsports.de, 2. August 2021, abgerufen am 2. August 2021.
  3. Thomas Bauer (HDsports): Hallen-WM 2022: Selemon Barega setzt äthiopischen Medaillenregen fort! 20. März 2022, abgerufen am 20. März 2022 (deutsch).
Personendaten
NAME Girma, Lamecha
KURZBESCHREIBUNG äthiopischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM 26. November 2000
GEBURTSORT Assela, Äthiopien

На других языках


- [de] Lamecha Girma

[en] Lamecha Girma

Lamecha Girma (born 26 November 2000)[2] is an Ethiopian athlete who specializes in the 3000 metres steeplechase. He is the 2020 Tokyo Olympic silver medallist at the event, and won the silver medal at the 2019 World Championships in Doha. Lamecha took a silver in the 3000 metres at the 2022 World Indoor Championships held in Belgrade.

[fr] Lamecha Girma

Lamecha Girma, né le 26 novembre 2000 à Assella, est un athlète éthiopien spécialiste du 3 000 m steeple, vice-champion du monde en 2019 et vice-champion olympique en 2021.

[it] Lamecha Girma

Lamecha Girma (Oromia, 26 novembre 2000) è un siepista e mezzofondista etiope, vincitore della medaglia d'argento nei 3000 metri siepi ai Giochi olimpici di Tokyo 2020 e ai mondiali di Doha 2019[1].

[ru] Ламеха Гирма

Ламеха Гирма (англ. Lamecha Girma; род. 26 ноября 2000, Асэлла, Оромия) — эфиопский легкоатлет, специализируется в беге с препятствиями. Вице-чемпион мира 2019 года в беге на 3000 метров с препятствиями.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии