sport.wikisort.org - SportlerLaure Pequegnot (* 30. September 1975 in Échirolles, Département Isère) ist eine ehemalige französische Skirennläuferin.
Laure Pequegnot  |
Nation |
Frankreich Frankreich |
Geburtstag |
30. September 1975 (47 Jahre) |
Geburtsort |
Échirolles, Frankreich |
Karriere |
Disziplin |
Riesenslalom, Slalom |
Verein |
SC Alpe d’Huez |
Status |
zurückgetreten |
Karriereende |
2006 |
Medaillenspiegel |
Olympische Spiele |
0 ×  |
1 ×  |
0 ×  |
Weltmeisterschaften |
0 ×  |
0 ×  |
1 ×  |
Junioren-WM |
1 ×  |
0 ×  |
0 ×  |
|
Olympische Winterspiele |
Silber |
Salt Lake City 2002 |
Slalom |
Alpine Skiweltmeisterschaften |
Bronze |
Bormio 2005 |
Mannschaft |
Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften |
Gold |
Lake Placid 1994 |
Slalom |
|
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup |
Einzel-Weltcupsiege |
3 |
Gesamtweltcup |
9. (2001/02) |
Riesenslalomweltcup |
59. (2002/03) |
Slalomweltcup |
1. (2001/02) |
|
Podiumsplatzierungen |
1. |
2. |
3. |
Slalom |
3 |
4 |
1 |
|
|
Biografie
Ihre Spezialdisziplin war der Slalom. In dieser Disziplin wurde sie 1994 Junioren-Weltmeisterin. Sie gewann in ihrer Karriere drei Slalom-Weltcuprennen und entschied in der Saison 2001/02 den Slalom-Weltcup für sich. Bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City gewann sie die Silbermedaille im Slalom. Wegen diverser Verletzungen und Formtiefs konnte sie in den darauf folgenden Saisons nicht mehr an ihre Leistungen anknüpfen. Bei der Weltmeisterschaft 2005 in Bormio gewann sie die Bronzemedaille im Mannschaftswettbewerb. Von 1996 bis 2005 wurde sie fünfmal Französische Meisterin.
Nachdem sich Pequegnot im Oktober 2006 einen Kreuzbandriss zugezogen hatte, erklärte sie im Februar 2007 ihren Rücktritt vom Skirennsport.
Erfolge
Olympische Spiele
- Salt Lake City: 2. Slalom, 33. Riesenslalom
Weltmeisterschaften
- St. Moritz 2003: 7. Slalom
Weltcupwertungen
Laure Pequegnot gewann einmal die Disziplinenwertung im Slalom.
Saison |
Gesamt |
Riesenslalom |
Slalom |
Platz |
Punkte |
Platz |
Punkte |
Platz |
Punkte |
1994/95 | 100. | 11 | – | – | 48. | 11 |
1995/96 | 85. | 24 | – | – | 42. | 24 |
1997/98 | 41. | 173 | – | – | 13. | 173 |
1998/99 | 63. | 64 | – | – | 26. | 64 |
1999/00 | 66. | 111 | – | – | 20. | 111 |
2000/01 | 22. | 317 | – | – | 5. | 317 |
2001/02 | 9. | 597 | – | – | 1. | 597 |
2002/03 | 19. | 342 | 59. | 1 | 6. | 341 |
2003/04 | 37. | 202 | – | – | 12. | 202 |
2004/05 | 47. | 144 | – | – | 13. | 144 |
2005/06 | 32. | 227 | – | – | 8. | 227 |
Weltcupsiege
Datum |
Ort |
Land |
Disziplin |
22. November 2001 | Copper Mountain | USA | Slalom |
13. Januar 2002 | Saalbach | Österreich | Slalom |
3. Februar 2002 | Åre | Schweden | Slalom |
Juniorenweltmeisterschaften
- Monte Campione/Colere 1993: 19. Slalom
- Lake Placid 1994: 1. Slalom
Weblinks
На других языках
- [de] Laure Pequegnot
[it] Laure Pequegnot
Laure Pequegnot (Échirolles, 24 febbraio 1975) è un'ex sciatrice alpina francese.
Forte slalomista in attività tra la metà degli anni novanta e i primi anni del decennio successivo, fu in grado in carriera di aggiudicarsi tre vittorie in Coppa del Mondo, una Coppa del Mondo di slalom speciale, una medaglia d'argento olimpica e una medaglia di bronzo iridata.
[ru] Пекеньо, Лор
Лор (Лаура) Пекеньо (фр. Laure Pequegnot, 30 сентября 1975, Ешироль) — французская горнолыжница, выступавшая за сборную Франции с 1994 по 2006 год. Принимала участие в трёх зимних Олимпийских играх, наиболее успешным оказалось выступление в 2002 году в Солт-Лейк-Сити, где она выиграла серебряную медаль в слаломе, уступив хорватке Янице Костелич всего лишь 0,07 секунды.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии