sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Li Hanwen (chinesisch 李汉文, Pinyin Lǐ Hànwén; * 22. August 2002 in der Provinz Jiangsu) ist ein chinesischer Tennisspieler.

Li Hanwen
Nation: China Volksrepublik Volksrepublik China
Geburtstag: 22. August 2002
Größe: 180 cm
Gewicht: 73 kg
Spielhand: Rechts
Trainer: Wei Zhang
Preisgeld: 24.533 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 0:0
Höchste Platzierung: 524 (15. August 2022)
Aktuelle Platzierung: 525
Doppel
Karrierebilanz: 0:1
Höchste Platzierung: 622 (13. Juni 2022)
Aktuelle Platzierung: 651
Letzte Aktualisierung der Infobox:
22. August 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere


Li spielte auf der ITF Junior Tour bis 2020 und konnte dort mit Rang 8 im März seine beste Platzierung erreichen. Sein größter Turniersieg war der Titel beim Banana Bowl im Februar 2020. Bei den Grand-Slam-Turnieren kam er nie über die zweite Runde hinaus. Im Doppel stand er 2019 einmal im Finale eines Turniers der höchsten Kategorie in Osaka.

Ab 2020 spielte er auf der drittklassigen ITF Future Tour auch bei den Profis Turniere. Im März 2021 konnte er dort erstmals in ein Halbfinale einziehen; im Doppel stand er einmal im Finale. Im Mai erhielt Li eine Wildcard für das Doppelfeld des ATP-Turniers in Genf, wo er an der Seite von Arthur Cazaux antrat. Bei seinem Debüt auf der ATP Tour verlor Li in zwei Sätzen gegen die Paarung aus Marin Čilić und Andrei Golubew. In der Tennisweltrangliste konnte er bislang noch nicht in die Top 1000 einziehen.



Personendaten
NAME Li, Hanwen
KURZBESCHREIBUNG chinesischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM 22. August 2002
GEBURTSORT Jiangsu, Volksrepublik China



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии