Louis Breunig (* 14. November 2003 in Würzburg) ist ein deutscher Fußballspieler.
Louis Breunig | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 14. November 2003 | |
Geburtsort | Würzburg, Deutschland | |
Größe | 188 cm | |
Position | Abwehr | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
SV Theilheim | ||
0000–2015 | Würzburger FV | |
2015–2018 | SpVgg Greuther Fürth | |
2018–2021 | Würzburger Kickers | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2021–2022 | Würzburger Kickers | 16 (1) |
2022– | 1. FC Nürnberg | 0 (0) |
2022– | 1. FC Nürnberg II | 1 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 21. Juli 2022 |
Nach seinen Anfängen in der Jugend des SV Theilheim, des Würzburger FV und der SpVgg Greuther Fürth wechselte er im Sommer 2018 in die Jugendabteilung der Würzburger Kickers. Dort unterschrieb er zur Saison 2021/22 seinen ersten Profivertrag.[1] Er kam in seinem ersten Profijahr auf 16 Einsätze in der 3. Liga, stand 11-mal in der Startelf und erzielte ein Tor. Die Kickers stiegen jedoch in die Regionalliga Bayern ab.
Zur Saison 2022/23 wechselte der 18-Jährige in die 2. Bundesliga zum 1. FC Nürnberg.[2]
Sein älterer Bruder Maximilian (* 2000) ist ebenfalls Fußballspieler.
Shawn Blum | Louis Breunig | Nathaniel Brown | Jens Castrop | Christoph Daferner | Mats Møller Dæhli | Kwadwo Duah | Taylan Duman | Sadik Fofana | Johannes Geis | Jan Gyamerah | Tim Handwerker | Florian Hübner | Carl Klaus | Pascal Köpke | James Lawrence | Felix Lohkemper | Christian Mathenia | Fabian Nürnberger | Jan Reichert | Christopher Schindler | Lukas Schleimer | Erik Shuranov | Lino Tempelmann | Enrico Valentini | Erik Wekesser | Manuel Wintzheimer
Cheftrainer: Robert Klauß
Personendaten | |
---|---|
NAME | Breunig, Louis |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 14. November 2003 |
GEBURTSORT | Würzburg, Deutschland |