sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Luciano Gabriel „Lucho“ Figueroa Herrera (* 19. Mai 1981 in Santa Fe) ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler italienischer Abstammung.

Luciano Figueroa
Personalia
Voller Name Luciano Gabriel Figueroa Herrera
Geburtstag 19. Mai 1981
Geburtsort Santa Fe, Argentinien
Größe 182 cm
Position Stürmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2001–2003 Rosario Central 57 (35)
2003 Birmingham City 1 0(0)
2004 Cruz Azul 33 (21)
2004–2006 FC Villarreal 26 0(5)
2006  River Plate (Leihe) 7 0(3)
2006–2010 CFC Genua 21 0(3)
2008–2009  Boca Juniors (Leihe) 17 0(7)
2010–2011 Rosario Central 38 (12)
2011–2012 CS Emelec 34 (14)
2013 Panathinaikos Athen 15 0(6)
2013–2018 Johor Darul Ta’zim FC 42 (27)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2004–2005 Argentinien 15 0(9)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Karriereende

2 Stand: Karriereende


Karriere


Der Stürmer begann seine Profikarriere bei Rosario Central in der argentinischen Primera División, wo er zusammen mit César Delgado im Angriff spielte. In der Clausura 2002/03 wurde er mit 17 Treffern Torschützenkönig. Im letzten Spiel der Saison, dem 7:2-Sieg gegen die Boca Juniors, schoss er fünf Tore.

Anschließend wechselte Figueroa für 2,5 Millionen Pfund zu Birmingham City in die englische Premier League. In Birmingham konnte er allerdings nicht an seine vorhergehenden Leistungen anknüpfen. Auf Empfehlung seines ehemaligen Sturmpartners Delgado wurde er daraufhin vom mexikanischen Erstligisten Cruz Azul engagiert. Dort fand er zu alter Form zurück und erzielte 2004 in 34 Spielen 21 Tore.

Seine hohe Trefferausbeute führte dazu, dass er im November 2004 für 2,1 Millionen Pfund vom FC Villarreal unter Vertrag genommen wurde. Im August 2005, beim 2:1-Sieg über den FC Everton, erzielte Lucho das erste Champions-League-Tor in der Geschichte Villarreals. Im Januar 2006 wechselte er leihweise zu River Plate, wo er sich jedoch nach nur wenigen Spielen verletzte.

Er wurde im Sommer desselben Jahres schließlich überraschend an den CFC Genua in die zweite italienische Liga verkauft. Wegen einer Verletzung konnte Figueroa in seiner ersten Saison kein Spiel für Genua bestreiten. Der Club stieg 2007 als Drittplatzierter in die Serie A auf. Nach 21 Spielen für Genua wurde Figueroa 2008 an die Boca Juniors ausgeliehen. Nach der Leihe kehrte er wieder zurück zum CFC Genua. Dort ging zusammen mit Hernán Crespo und Rodrigo Palacio auf Torejagd. 2010 wechselte Figueroa zurück nach Argentinien und unterschrieb wieder bei seinem ersten Profiverein Rosario Central, ehe er 2011 zum ecuadorianischen Verein CS Emelec ging. Nach einem Intermezzo bei Panathinaikos Athen wechselte Figueroa 2013 nach Malaysia zu Johor FC. Nach einem vorzeitigen Karriereende im Dezember 2015 kehrte er im November 2017 zu Johor FC zurück.[1]


Nationalmannschaft


Mit der argentinischen Nationalmannschaft nahm er an der Copa América 2004 und am Konföderationen-Pokal 2005 teil. Lucho gehörte zur Mannschaft, die 2004 olympisches Gold gewann. In 15 Einsätzen für Argentinien erzielte er neun Tore.

Anfang März 2006 erlitt Figueroa einen Kreuzbandriss im Knie. Er fiel damit für längere Zeit aus und konnte auch nicht bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland eingesetzt werden.




Einzelnachweise


  1. Malaysia: Argentinier Figueroa gibt Comeback bei Johor, transfermarkt.de, 19. November 2017
Personendaten
NAME Figueroa, Luciano
ALTERNATIVNAMEN Figueroa Herrera, Luciano Gabriel; Lucho (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG argentinischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 19. Mai 1981
GEBURTSORT Santa Fe (Argentinien)

На других языках


- [de] Luciano Figueroa

[en] Luciano Figueroa

Luciano Gabriel "Lucho" Figueroa Herrera (Spanish pronunciation: [luˈsjano fiɣeˈɾoa]; born 19 May 1981) is an Argentine former professional footballer who played as a forward.

[es] Luciano Figueroa

Luciano Figueroa (Rosario, Santa Fe, 19 de mayo de 1981) es un exfutbolista argentino y actual entrenador de Johor FC de Malasia. Tuvo un destacado paso por Rosario Central, Cruz Azul, River Plate, Cub Sport Emelec y Boca Juniors. Con la Selección Argentina hizo un muy buen papel (15 partidos y 9 goles), pero una grave lesión le impidió formar parte del plantel que acudió al Mundial 2006.

[fr] Luciano Gabriel Figueroa

Luciano Gabriel Figueroa est un footballeur argentin, né le 19 mai 1981 à Rosario. Il évolue au poste d'attaquant.

[it] Luciano Gabriel Figueroa

Luciano Gabriel Figueroa Herrera (Rosario, 19 maggio 1981) è un ex calciatore e allenatore di calcio argentino, di ruolo attaccante.

[ru] Фигероа, Лусиано

Лусиано Габриэль (Лучо) Фигероа Эррера (исп. Luciano Gabriel «Lucho» Figueroa Herrera; 19 мая 1981, Санта-Фе) — аргентинский футболист, выступавший на позиции нападающего. После завершения карьеры игрока остался в Малайзии и стал тренером.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии