sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Luciano Zauri (* 20. Januar 1978 in Pescina (AQ)) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler und heutiger -trainer.

Luciano Zauri
Luciano Zauri 2011
Personalia
Geburtstag 20. Januar 1978
Geburtsort Pescina, Italien
Größe 178 cm
Position Außenverteidiger
Junioren
Jahre Station
0000–1996 Atalanta Bergamo
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1996–1997 Atalanta Bergamo 2 (0)
1997–1998  Chievo Verona  (Leihe) 24 (0)
1998–2003 Atalanta Bergamo 151 (2)
2003–2013 Lazio Rom 140 (4)
2008–2009  AC Florenz  (Leihe) 18 (1)
2009–2011  Sampdoria Genua  (Leihe) 59 (0)
2013–2014 Delfino Pescara 1936 37 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1995 Italien U17 6 (0)
1995–1996 Italien U18 9 (0)
2001–2002 Italien 5 (0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2014–2015 Delfino Pescara 1936 (Jugend)
2015– Delfino Pescara 1936 (Co-Trainer)
2017 Delfino Pescara 1936 (interim)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Spielerkarriere



Im Verein


Luciano Zauri debütierte für Atalanta Bergamo im Mai 1997 in der italienischen Serie A. Zur nächsten Saison wurde er für ein Jahr an den Zweitligisten Chievo Verona verliehen und kehrte anschließend nach Bergamo zurück, die in dieser Saison aus der Serie A abstiegen. Zauri entwickelte sich bereits mit 20 Jahren zum Stammspieler bei Bergamo und konnte in der Saison 1999/2000 den Wiederaufstieg in die Serie A feiern. Er blieb seinem Jugendverein bis zur Saison 2002/03 treu, als der Klub erneut aus der Serie A abstieg. Für geschätzte sechs Millionen Euro wechselte Zauri zum Hauptstadtklub Lazio Rom, bei dem er sich nach zwei Jahren einen festen Stammplatz erkämpfen konnte. Bereits in seiner ersten Saison bei Lazio gewann er unter Roberto Mancini mit der Coppa Italia seinen bislang einzigen großen Titel. Ab Januar 2007, als der bisherige Kapitän Massimo Oddo zum AC Mailand wechselte, war Luciano Zauri Kapitän der Biancocelesti. 2008 wechselte er für 3,2 Mio. Euro Ablöse zum Ligakonkurrenten AC Florenz.[1] Von 2009 bis 2011 war er an den Ligakonkurrenten Sampdoria Genua ausgeliehen. 2014 beendete er bei Pescara Calcio seine aktive Karriere.


In der Nationalmannschaft


Zauri gab sein Debüt in der A-Nationalmannschaft Italiens am 5. September 2001 unter Giovanni Trapattoni in einem Freundschaftsspiel gegen Marokko. Bis zu seinem letzten Länderspiel im November 2002 kam er zu insgesamt fünf Länderspieleinsätzen. Auch danach wurde er noch mehrfach in den Nationalkader berufen, kam aber nicht mehr zum Einsatz.


Trainerkarriere


Zauri war von 2014 bis 2015 als Jugendtrainer bei Delfino Pescara 1936 tätig. 2015 wurde er unter Massimo Oddo Techniktrainer. Zusammen konnte man 2016 den Aufstieg in die Serie A feiern. Mit Oddos Entlassung im Februar 2017 wurde Zauri interimsweise Trainer der Delfini.[2] Bereits nach drei Tagen endete seine Zeit als Interimstrainer.[3]


Erfolge



Trivia


Im Januar 2013 geriet Zauri verstärkt in den Fokus der Medien, als er während eines Restaurantbesuchs in Rom einem siebenjährigen Mädchen das Leben rettete.[4] Das Mädchen sei nach dem Toilettengang in einen nur provisorisch abgedeckten, vier Meter tiefen Wasserschacht gefallen. Zauri organisierte ein Seil und zog das Kind aus dem Schacht. Zudem stellte sich heraus, dass es sich dabei um die Enkelin des bekannten polnischen Fußballspielers Zbigniew Boniek handelte.



Commons: Luciano Zauri – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. corrieredellosport.it: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Defekte_Weblinks&dwl=http://www.corrieredellosport.it/Notizie/Calcio/36815/Zauri+e+Behrami+salutano+la+Lazio Seite nicht mehr abrufbar], Suche in Webarchiven: @1@2Vorlage:Toter Link/www.corrieredellosport.it[http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://www.corrieredellosport.it/Notizie/Calcio/36815/Zauri+e+Behrami+salutano+la+Lazio Zauri e Behrami salutano la Lazio (18. Juli 2008)]
  2. Massimo Oddo sollevato dall’incarico. In: pescaracalcio.com. Delfino Pescara 1936 S.p.A., 14. Februar 2017, abgerufen am 14. Februar 2017 (italienisch).
  3. Sollevato dall’incarico Luciano Zauri. In: pescaracalcio.com. Delfino Pescara 1936 S.p.A., 17. Februar 2017, abgerufen am 20. Februar 2017 (italienisch).
  4. spiegel.de: „ Fliesen-Falle: Lazio-Kicker rettet Siebenjährige aus Schacht“ (abgerufen am 22. Januar 2013)
Personendaten
NAME Zauri, Luciano
KURZBESCHREIBUNG italienischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 20. Januar 1978
GEBURTSORT Pescina, Italien

На других языках


- [de] Luciano Zauri

[en] Luciano Zauri

Luciano Zauri (Italian pronunciation: [luˈtʃaːno dˈdzauri]; born 20 January 1978) is an Italian football coach and a former player who played as a full-back or wide midfielder on either flank. He is currently in charge as head coach of Serie C club Pescara.

[es] Luciano Zauri

Luciano Zauri (Pescina, Italia, 20 de enero de 1978) es un exfutbolista y entrenador italiano.

[fr] Luciano Zauri

Luciano Zauri, né le 20 janvier 1978 à Pescina en Italie, est un footballeur international italien qui évoluait au poste de défenseur. Il est depuis devenu entraîneur.

[it] Luciano Zauri

Luciano Zauri (Pescina, 20 gennaio 1978) è un allenatore di calcio ed ex calciatore italiano, di ruolo difensore o centrocampista, tecnico del Pescara.

[ru] Дзаури, Лучано

Лучано Дзаури (итал. Luciano Zauri; род. 20 января 1978[1][2], Пешина, Абруцци) — итальянский футболист, защитник; тренер.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии